Leitfaden zum API-Übergang

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Änderungen an der Earth Engine API und zu den Schritten, die für die Umstellung auf neue API-Funktionen erforderlich sind.

trainClassifier

Am 25.08.2016 wurden die Algorithmen Image.trainClassifier() und FeatureCollection.trainClassifier() eingestellt und durch Classifier.train() ersetzt. Die neue API trennt die Schritte zum Erfassen von Trainingsdaten und zum Erstellen des Klassifikators, um einen einfacheren Zugriff auf die Klassifikatorparameter zu ermöglichen und eine bessere Kontrolle über die Trainingsdaten zu ermöglichen (z. B. das Aufteilen der Trainingsdaten zur Validierung).

Im folgenden Beispiel wird die Konvertierung von trainClassifier() in Classifier.train() veranschaulicht: (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Klassifizierung.

Klassifikatoren im alten Stil

var classifier = image.trainClassifier({
  training_features: collection,
  training_property: "class",
  classifier_name: "Cart",
  scale: 100
})
var result = image.classify(classifier)

Neue Stilklassifikatoren

var training = image.sampleRegions({
  collection: collection,
  scale: 100,
})
var classifier = ee.Classifier.smileCart().train(
  features: training,
  classProperty: "class",
})
var result = image.classify(classifier)

Zusammenfassung der Änderungen

  • Klassifizierer werden jetzt explizit mit einem der Konstruktoren im Namespace ee.Classifier erstellt.
  • Trainingspunkte werden aus Bildern mit sample(), sampleRegions() oder stratifiedSample() extrahiert.
  • Das neue Klassifikatorsystem unterstützt Bootstrapping nicht direkt. Wenn Sie jedoch Zufallsstichproben (über randomColumn()) für die Trainingspunkte verwenden, können Sie mehrere Klassifikatoren erstellen und Bootstrapping manuell durchführen.
  • Der Modus des Klassifikators (Klassifizierung, Regression oder Wahrscheinlichkeit) wird mit classifier.setOutputMode() festgelegt.