Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem 15. April 2025 für die Nutzung der Earth Engine registriert wurden, müssen die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um weiterhin auf die Earth Engine zugreifen zu können.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In Earth Engine werden 1‑dimensionale Vektoren, 2‑dimensionale Matrizen, 3‑dimensionale Würfel und Hyperwürfel mit höherer Dimension mit dem Typ ee.Array dargestellt. Arrays sind eine flexible Datenstruktur, skalieren aber im Vergleich zu anderen Datenstrukturen in Earth Engine nicht so gut. Wenn das Problem ohne Arrays gelöst werden kann, wird das Ergebnis schneller und effizienter berechnet. Wenn das Problem jedoch ein Modell mit höherer Dimension, flexible lineare Algebra oder etwas anderes erfordert, für das Arrays besonders geeignet sind, können Sie die Array-Klasse verwenden.
Dimension, Form und Größe des Arrays
Die Dimension eines Arrays bezieht sich auf die Anzahl der Achsen, entlang derer sich die zugrunde liegenden Daten unterscheiden. Beispielsweise sind Arrays der Dimension 0 Skalarzahlen, Arrays der Dimension 1 Vektoren, Arrays der Dimension 2 Matrizen, Arrays der Dimension 3 Würfel und Arrays mit mehr als drei Dimensionen Hyperwürfel. Bei einem n-dimensionalen Array gibt es n Achsen von 0 bis n-1. Die Form des Arrays wird durch die Längen der Achsen bestimmt. Die Länge einer Achse ist die Anzahl der Positionen entlang der Achse. Die Arraygröße, d. h. die Gesamtzahl der Elemente im Array, entspricht dem Produkt der Achsenlängen. Jeder Wert an jeder Position auf jeder Achse muss eine gültige Zahl sein, da derzeit keine spärlichen oder unvollständigen Arrays unterstützt werden. Der Elementtyp des Arrays gibt an, um welche Art von Zahl es sich bei den einzelnen Elementen handelt. Alle Elemente des Arrays haben denselben Typ.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-18 (UTC)."],[[["Earth Engine utilizes the `ee.Array` type to represent vectors, matrices, cubes, and higher-dimensional hypercubes, offering a flexible but potentially less scalable data structure compared to other options."],["The dimension of an array signifies the number of axes, with 0-D representing scalars, 1-D vectors, 2-D matrices, 3-D cubes, and beyond 3-D hypercubes."],["An array's shape is defined by the lengths of its axes, while the total size is the product of these lengths, with each position containing a valid number due to the lack of support for sparse or ragged arrays."]]],[]]