API-Schlüssel erstellen
Sie müssen für jede App, die Sie veröffentlichen, ein Cloud-Projekt erstellen und einen API-Schlüssel für das Projekt konfigurieren. Mit dem API-Schlüssel wird das Projekt in Earth Engine identifiziert, damit der Traffic aus Ihrer App überwacht werden kann. Wenn die Earth Engine-Server überlastet sind, wird der Traffic pro Projekt eingeschränkt.Dazu sind vier Schritte erforderlich:
- Klicken Sie auf „API-Schlüssel erstellen“.
- Geben Sie einen neuen Projektnamen ein, der sich an dem Namen Ihrer App orientiert, z. B. „EE App SampleApp“, und drücken Sie die
NEXT. - Klicken Sie auf , um den neuen Schlüssel zu kopieren, und fügen Sie ihn im Code-Editor in das Dialogfeld „App veröffentlichen“ ein.
- (Empfohlen) Klicken Sie unter dem neuen Schlüssel auf den Link zur API Console, um Verweisbeschränkungen festzulegen. Weitere Details finden Sie unten.
Verweiseinschränkungen hinzufügen
Mit Referrer-Einschränkungen wird sichergestellt, dass nur die angegebenen Apps Ihren Schlüssel verwenden können. Wenn eine App einen Schlüssel mit Einschränkungen hat, die nicht mit der App-URL übereinstimmen, wird die Fehlermeldung „Failed to initialize with EE API“ (Mit EE API konnte nicht initialisiert werden) angezeigt. Sie können Einschränkungen für Verweisquellen jederzeit in der Cloud Console auf der Seite Anmeldedaten festlegen oder bearbeiten:- Achten Sie darauf, dass im Drop-down-Menü oben auf dem Bildschirm der richtige Projektname ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf den Namen des API-Schlüssels, um Details zum Schlüssel aufzurufen.
- Wählen Sie HTTP-Verweis-URLs (Websites) aus und fügen Sie die vollständige URL ein, die im Dialogfeld „App veröffentlichen“/„App-Details“ angezeigt wird:
https://{you}.users.earthengine.app/view/{app name}. - Klicke auf "Speichern". Die Anzeige „Wird gespeichert…“ sollte angezeigt werden.
{app name} in der URL auch durch * ersetzen, um den Schlüssel für mehrere Apps zu verwenden. Das wird jedoch nicht empfohlen.