Diese Seite enthält Bandmetadaten für die monatlichen globalen Produkte MOD08 V6 Atmosphere MOD08_M3 (Terra) und MYD08_M3 (Aqua).
Abgerufen am 10. Januar 2018 unter modis-atmos.gsfc.nasa.gov.
MOD08_M3-Bandliste (nur primäre Parameter) mit Werten für Mean_Mean-Statistiken, mit Ausnahme von Bändern, die nur Anteile darstellen. In diesem Fall sind die Werte für FMean.
Solar- und Sensorwinkel
Name der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|---|
Solar_Zenith | Solarer Zenitwinkel (Zelle zur Sonne). | Grad | 0 | 18000 | 0,01 |
Solar_Azimuth | Solarer Azimutwinkel (Zelle zur Sonne). | Grad | -18000 | 18000 | 0,01 |
Sensor_Zenith | Zenitwinkel des Sensors (Zelle zum Sensor). | Grad | 0 | 18000 | 0,01 |
Sensor_Azimuth | Azimutwinkel des Sensors (Zelle zum Sensor). | Grad | -18000 | 18000 | 0,01 |
Aerosol
Parameter, die aus dem L2-Aerosolprodukt (04_L2) abgeleitet wurdenLand und Meer
Name der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|---|
Aerosol_Scattering_Angle | Abgeleitet aus dem SDS für L2 „Scattering_Angle“ (Streuwinkel). | Grad | 0 | 18000 | 0,01 |
Aerosol_Optical_Depth_Land_Ocean | Abgeleitet vom SDS „Optical_Depth_Land_And_Ocean“ aus der L2-Datei vom 04. Januar. Der Landteil dieses SDS stammt aus dem 04_L2 SDS Corrected_Optical_Depth_Land bei 0,55 Mikron und der Meeresteil dieses SDS stammt aus dem 04_L2 SDS Effective_Optical_Depth_Best_Ocean (ein Parameter, der nicht allein in L3 übertragen wird). | -100 | 5000 | 0,001 | |
Aerosol_Avg_Cloud_Distance_Land_Ocean | Durchschnittliche Entfernung (Anzahl der Pixel) zum nächsten bewölkten Pixel von jedem klaren Pixel, das für den 10‑km-Abruf verwendet wird. | Grad | 0 | 6000 | 0,01 |
Nur Land
Name der Band | Beschreibung | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|
Aerosol_Optical_Depth_Land | Abgeleitet vom SDS „Corrected_Optical_Depth_Land“ (04_L2). Drei Lösungen (berechnet bei 0,47, 0,55 und 0,66 Mikron) werden beibehalten. Diese Parametergruppe enthält drei gemeinsame Histogramme für die optische Tiefe, die mit 0,47 vs. 0,55 Mikrometer, 0,47 vs. 0,66 Mikrometer und 0,55 vs. 0,66 Mikrometer berechnet wurde. | -100 | 5000 | 0,001 |
Aerosol_Number_Pixels_Used_Land | Anzahl der guten Pixel für die Ableitung von Aerosolen über Land bei 0,47, 0,55, 0,66, 0,87, 1,24, 1,64, 2,13, 0,412, 0,443 und 0,745 Mikrometern. Der Wertebereich für Statistiken zur Standardabweichung liegt zwischen 0 und 400. | 1 | 400 |
Nur Ozean
Name der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|---|
Aerosol_Optical_Depth_Average_Ocean | Durchschnittliche optische Aerosoldicke bei sieben Bändern für die durchschnittliche Lösung. Abgeleitet vom SDS „Effective_Optical_Depth_Average_Ocean“ (04_L2). | -100 | 5000 | 0,001 | |
Aerosol_Optical_Depth_Small_Ocean | Abgeleitet vom SDS „Optical_Depth_Ratio_Small_Ocean_0.55micron“ (04_L2). Abgerufene optische Tiefe für den Fine-Modus (durchschnittliche Lösung) für 0,47, 0,55, 0,66, 0,86, 1,24, 1,63 und 2,13 Mikrometer. In L3 wird nur die „beste“ Lösung aus L2 beibehalten. Die „durchschnittliche“ Lösung wird in L2 berechnet, aber nicht an L3 weitergegeben. | -100 | 5000 | 0,001 | |
Aerosol_PSML003_Ocean | Anzahl der Wolkenkondensationskerne (CCN) in der Spalte bei 0,55 Mikron für die beste Lösung. Abgeleitet vom SDS „Cloud_Condensation_Nuclei_Ocean“ (04_L2). | CCN/cm^2 | 0 | 1e10 | |
Aerosol_Optical_Depth_by_models_ocean | Abgeleitet aus dem SDS „04_L2“ „Optical_Depth_by_models_ocean“. Der Parameter hat Lösungen für 9 Modelle (klein 1–4, groß, Meersalz 5–7, groß, Mineralstaub 8–9). | -100 | 5000 | 0,001 | |
Aerosol_Number_Pixels_Used_Ocean | Anzahl der guten Pixel für die Aerosol-Ozean-Erfassung bei 0,47, 0,55, 0,66, 0,87, 1,24, 1,64, 2,13, 0,412, 0,443, 0,745 Mikrometern. | 1 | 400 |
Dunkelblau
Name der Band | Beschreibung | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|
Deep_Blue_Aerosol_Optical_Depth_Land | Abgeleitet vom SDS „Deep_Blue_Aerosol_Optical_Depth_Land“ aus dem L2-Produkt 04. Optische Tiefe von Deep Blue-Aerosolen bei 0,412, 0,47 und 0,66 Mikron für Land (korrigiert). | 0 | 5000 | 0,001 |
Deep_Blue_Aerosol_Optical_Depth_550_Land | Tiefblaue optische Aerosoldichte bei 0,55 Mikron für Land (korrigiert). | 0 | 5000 | 0,001 |
Deep_Blue_Angstrom_Exponent_Land | Tiefblauer Angström-Exponent für Land (0,412–0,47 Mikrometer). | -500 | 5000 | 0,001 |
Deep_Blue_Single_Scattering_Albedo_Land | Tiefblaue Single Scattering Albedo bei 0,412, 0,47 und 0,66 Mikron für Land. Der Wertebereich für Statistiken zur Standardabweichung liegt zwischen 0 und 1.000. | 700 | 1000 | 0,001 |
Deep_Blue_Number_Pixels_Used_550_Land | Anzahl der L2-Pixel, die für den DB-AOT-Abruf verwendet werden: 0,55 Mikrometer für Land. Der Wertebereich für Statistiken zur Standardabweichung liegt zwischen 0 und 400. | 1 | 400 | |
AOD_550_Dark_Target_Deep_Blue_Combined | Abgeleitet vom SDS „04_L2“ „AOD_550_Dark_Target_Deep_Blue_Combined“. Kombiniert das dunkle Ziel und das tiefblaue Aerosol bei 0,55 Mikron für Land und Meer. | 0 | 5000 | 0,001 |
Wasserdampf
Parameter, die aus dem L2-Produkt „Wasserdampf“ (05_L2) abgeleitet wurdenName der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|---|
Water_Vapor_Near_Infrared_Clear Water_Vapor_Near_Infrared_Cloud |
Abgeleitet vom SDS „Water_Vapor_Near_Infrared“ (05_L2) und aggregiert in eine Kategorie für klare (nur helle Land- und Meeresreflexionen) oder Wolken aus dem SDS „Quality_Assurance_Near_Infrared“ (05_L2). | cm | 0 | 2000 | 0,001 |
Wolken
Parameter, die aus dem L2-Cloud-Produkt (06_L2) abgeleitet wurdenErkennung von Cirruswolken
Name der Band | Beschreibung | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|
Cirrus_Reflectance | Abgeleitet von der SDS „Cirrus_Reflectance“ (06_L2) und in eine Cirrus-Kategorie aus der SDS „Cirrus_Reflectance_Flag“ (06_L2) aggregiert. | 0 | 8.000 | 0,002 |
Cirrus_Fraction_SWIR | Abgeleitet aus dem SDS „Cirrus_Reflectance_Flag“ (06_L2) und in eine Cirrus-Kategorie aus dem SDS „Cirrus_Reflectance_Flag“ (06_L2) aggregiert. Mit diesem Flag wird zwischen schlechten Daten, Nicht-Cirrus-Wolken und Cirrus-Wolken mit einer Auflösung von 1 km unterschieden. | 0 | 10000 | 0.0001 |
Attribute der Wolkenobergrenze
Name der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren | Offset |
---|---|---|---|---|---|---|
Cloud_Top_Temperature Cloud_Top_Temperature_Day Cloud_Top_Temperature_Night |
Abgeleitet aus dem SDS „Cloud_Top_Temperature“ (06_L2) und aggregiert in Tages- oder Nachtkategorien aus dem SDS „Cloud_Mask_5km“ (06_L2). | K | 0 | 2000 | 0,01 | -15000 |
Cloud_Top_Temperature_Nadir Cloud_Top_Temperature_Nadir_Day Cloud_Top_Temperature_Nadir_Night |
Die Wolkenoberflächentemperatur in der Nähe des Nadirs (SZA ≤ 32) wird in Tages- oder Nachtkategorien zusammengefasst. | K | 0 | 2000 | 0,01 | -15000 |
Cloud_Top_Pressure Cloud_Top_Pressure_Day Cloud_Top_Pressure_Night |
Abgeleitet vom SDS „Cloud_Top_Pressure“ (06_L2) und aus dem SDS „Cloud_Mask_5km“ (06_L2) in Tages- oder Nachtkategorien aggregiert. | hPa | 10 | 11000 | 0,1 | |
Cloud_Top_Pressure_Nadir Cloud_Top_Pressure_Nadir_Day Cloud_Top_Pressure_Nadir_Night |
Der Wolkenoberdruck in der Nähe des Nadirs (SZA ≤ 32) wird in Tages- oder Nachtkategorien zusammengefasst. | hPa | 10 | 11000 | 0,1 | |
Cloud_Top_Height Cloud_Top_Height_Day Cloud_Top_Height_Night |
Geopotenzielle Höhe auf der abgerufenen Druckebene der Wolkenobergrenze. Abgeleitet vom SDS „Cloud_Top_Height“ (06_L2) und anhand des SDS „Cloud_Mask_5km“ (06_L2) in Tages- oder Nachtkategorien zusammengefasst. | Meter | 0 | 18000 | ||
Cloud_Top_Height_Nadir Cloud_Top_Height_Nadir_Day Cloud_Top_Height_Nadir_Night |
Geopotenzielle Höhe auf der abgerufenen Wolkenoberflächendruckebene in der Nähe des Nadirs (SZA ≤ 32), aggregiert in Tages- oder Nachtkategorien. | Meter | 0 | 18000 | ||
Cloud_Effective_Emissivity Cloud_Effective_Emissivity_Day Cloud_Effective_Emissivity_Night |
Abgeleitet von der SDS „Cloud_Effective_Emissivity“ (06_L2) und aus der SDS „Cloud_Mask_5km“ (06_L2) in Tages- oder Nachtkategorien zusammengefasst. | 0 | 100 | 0,01 | ||
Cloud_Effective_Emissivity_Nadir Cloud_Effective_Emissivity_Nadir_Day Cloud_Effective_Emissivity_Nadir_Night |
Effektive Wolkenemissivität in der Nähe des Nadirs (SZA ≤ 32), aggregiert in Tages- oder Nachtkategorien. | 0 | 100 | 0,01 | ||
Cloud_Fraction Cloud_Fraction_Day Cloud_Fraction_Night |
Dies ist der primäre L3-Parameter für den Wolkenanteil aus der Wolkenmaske (Anzahl der beiden niedrigsten Konfidenzniveaus für klaren Himmel, bewölkt und wahrscheinlich bewölkt / Gesamtzahl). Dieser Wert wird aus dem SDS „Cloud_Fraction“ (06_L2) abgeleitet und mithilfe des Flags „day/night“ aus dem SDS „Cloud_Mask_5km“ (06_L2) in Tages- oder Nachtkategorien zusammengefasst. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Cloud_Fraction_Nadir Cloud_Fraction_Nadir_Day Cloud_Fraction_Nadir_Night |
Wolkenanteil aus der Wolkenmaske in der Nähe des Nadirs (SZA ≤ 32), aggregiert in Tages- oder Nachtkategorien. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Cirrus_Fraction_Infrared High_Cloud_Fraction_Infrared |
Abgeleitet von den Cirrus- und High-Cloud-Flags im SDS „Quality_Assurance_5km“ (06_L2). Dies sind tatsächliche Wolkenbruchteile, bei denen Pixel mit klarem Himmel im Nenner berücksichtigt werden. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Sunglint_Fraction_Day | Anteil des Sonnenlichts im Bereich mit erfolgreichem CTP-Abruf (Tag). | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Snow_Fraction_Spectral_Under_Thin_Clouds_Day | Schnee/Eis unter dünnen Wolken (mit spektralem Test, der Schnee unter dicken Wolken nicht erkennen kann). Flagge, die mit Schnee über antarktischem Land (Tag) verbunden ist. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Snow_Fraction_Ancillary_Under_All_Clouds_Night | Schnee/Eis unter allen Wolken (mit zusätzlichen Schneemaskendaten, nachts). | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Ocean_Fraction_Day Ocean_Fraction_Night |
Ozean, tiefe Seen und tiefe Flüsse Anteil im erfolgreichen CTP-Abrufbereich für Tag und Nacht. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Coast_Fraction_Day Coast_Fraction_Night |
Küste, flache Seen und flache Flüsse im Bereich für den erfolgreichen CTP-Abruf für Tag und Nacht. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Desert_Fraction_Day Desert_Fraction_Night |
Anteil der Wüste im erfolgreichen CTP-Abrufbereich für Tag und Nacht. | 0 | 10000 | 0.0001 | ||
Land_Fraction_Day Land_Fraction_Night |
Landanteil im Bereich, in dem die CTP-Abfrage für Tag und Nacht erfolgreich war. | 0 | 10000 | 0.0001 |
Optische Eigenschaften von Wolken
Name der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren |
---|---|---|---|---|---|
Cloud_Optical_Thickness_Liquid Cloud_Optical_Thickness_Ice Cloud_Optical_Thickness_Undetermined Cloud_Optical_Thickness_Combined |
Abgeleitet vom SDS „Cloud_Optical_Thickness“ (06_L2) und in Wolkenphasenkategorien (flüssiges Wasser, Eis, unbestimmt und kombiniert) aggregiert, wobei das primäre Flag für die Wolkenabrufphase aus dem SDS „Quality_Assurance_1km“ (06_L2) verwendet wird. Die Parameter für flüssiges Wasser und Eiswolken enthalten gemeinsame Histogramme für den effektiven Wolkenradius, die Wolkenoberflächentemperatur, den Wolkenoberflächendruck und die effektive Wolkenemissivität (nur für Eiswolken). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Optical_Thickness_PCL_Liquid Cloud_Optical_Thickness_PCL_Ice Cloud_Optical_Thickness_PCL_Undetermined Cloud_Optical_Thickness_PCL_Combined |
Optische Dicke für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser, Eis, unbestimmt und kombiniert). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_Liquid Cloud_Effective_Radius_Undetermined |
Abgeleitet vom 06_L2 SDS „Cloud_Effective_Radius“ und in Wolkenphasenkategorien (flüssiges Wasser und unbestimmt) aggregiert, wobei das primäre Flag für die Wolkenabrufphase aus dem 06_L2 SDS „Quality_Assurance_1km“ verwendet wird. Die Parameter für flüssiges Wasser und Eiswolken enthalten gemeinsame Histogramme für die Wolkenoberflächentemperatur und den Wolkenoberflächendruck. | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_Ice | Abgeleitet vom SDS „Cloud_Effective_Radius“ der Ebene 2 (06_L2) und mithilfe des primären Flags für die Cloud-Abrufphase aus dem SDS „Quality_Assurance_1km“ der Ebene 2 (06_L2) in Cloud-Phasenkategorien (Eis) zusammengefasst. Die Parameter für flüssiges Wasser und Eiswolken enthalten gemeinsame Histogramme für die Wolkenoberflächentemperatur und den Wolkenoberflächendruck. | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_PCL_Liquid Cloud_Effective_Radius_PCL_Undetermined |
Effektiver Wolkenpartikelradius für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und unbestimmt). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_PCL_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_Liquid Cloud_Water_Path_Undetermined |
Abgeleitet vom 06_L2 SDS „Cloud_Water_Path“ und in Wolkenphasenkategorien (flüssiges Wasser und unbestimmt) aggregiert, wobei das primäre Flag für die Wolkenabrufphase aus dem 06_L2 SDS „Quality_Assurance_1km“ verwendet wird. | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_Ice | Abgeleitet vom SDS „Cloud_Water_Path“ (06_L2) und in Wolkenphasenkategorien (Eis) aggregiert, wobei das primäre Flag für die Wolkenabrufphase aus dem SDS „Quality_Assurance_1km“ (06_L2) verwendet wird. | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Water_Path_PCL_Liquid Cloud_Water_Path_PCL_Undetermined |
Cloud-Wasserpfad für teilweise bewölkte Abrufe nach Cloud-Phasenkategorie (flüssiges Wasser und unbestimmt). | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_PCL_Ice | Cloud-Wasserpfad für teilweise bewölkte Abrufe nach Cloud-Phasenkategorie (Eis). | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_Ice Cloud_Retrieval_Fraction_Undetermined Cloud_Retrieval_Fraction_Combined |
Erfolgreiche Abrufe optischer Eigenschaften nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser, Eis, unbestimmt und kombiniert). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_PCL_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_PCL_Ice Cloud_Retrieval_Fraction_PCL_Undetermined Cloud_Retrieval_Fraction_PCL_Combined |
Erfolgreiche Ableitungen optischer Eigenschaften nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser, Eis, unbestimmt und kombiniert). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_1L_Liquid Cloud_Optical_Thickness_1L_Ice |
Optische Wolkendicke für einschichtige Wolken nur pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_1L_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius nur für einschichtige Wolken pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_1L_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius nur für einschichtige Wolken pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_1L_Liquid | Wolkenwasserpfad für einschichtige Wolken nur pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_1L_Ice | Wolkenwasserpfad für einschichtige Wolken nur pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_1L_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_1L_Ice |
Wolken aus erfolgreichen Abrufen optischer Eigenschaften für einschichtige Wolken nur pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_ML_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_ML_Ice Cloud_Retrieval_Fraction_ML_Undetermined Cloud_Retrieval_Fraction_ML_Combined |
Wolken aus erfolgreichen Abrufen optischer Eigenschaften für mehrschichtige Wolken nur nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser, Eis, unbestimmt und kombiniert). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
ML_Fraction_Liquid ML_Fraction_Ice ML_Fraction_Undetermined ML_Fraction_Combined |
Verhältnis von mehrschichtigen Wolken zu allen Wolken derselben Phase aus erfolgreichen Abrufen optischer Eigenschaften pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser, Eis, unbestimmt und kombiniert). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_1621_Liquid Cloud_Optical_Thickness_1621_Ice |
Optische Wolkendicke über Wasser/Schnee/Eis, abgeleitet aus den Bändern 6 und 7 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_1621_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius über Wasser/Schnee/Eis, abgeleitet aus Band 6 und 7 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_1621_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius über Wasser/Schnee/Eis, abgeleitet aus Band 6 und 7 pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_1621_Liquid | Der Wolkenwasserpfad über Wasser/Schnee/Eis wird aus den Bändern 6 und 7 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser) abgeleitet. | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_1621_Ice | Der Cloud Water Path über Wasser/Schnee/Eis wird aus den Bändern 6 und 7 pro Wolkenphasenkategorie (Eis) abgeleitet. | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_1621_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_1621_Ice |
Wolken aus erfolgreichen zusätzlichen optischen Eigenschaften, die aus Band 6 und 7 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis) über Wasser/Schnee/Eis abgeleitet wurden. | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_1621_PCL_Liquid Cloud_Optical_Thickness_1621_PCL_Ice |
Optische Wolkendicke über Wasser/Schnee/Eis, abgeleitet aus den Bändern 6 und 7 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_1621_PCL_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius über Wasser/Schnee/Eis, abgeleitet aus Band 6 und 7 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_1621_PCL_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius über Wasser/Schnee/Eis, abgeleitet aus Band 6 und 7 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_1621_PCL_Liquid | Der Wolkenwasserpfad über Wasser/Schnee/Eis wird aus den Bändern 6 und 7 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser) abgeleitet. | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_1621_PCL_Ice | Der Cloud Water Path über Wasser/Schnee/Eis wird aus den Bändern 6 und 7 für teilweise bewölkte Abrufe pro Cloud-Phasenkategorie (Eis) abgeleitet. | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_1621_PCL_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_1621_PCL_Ice |
Wolken aus erfolgreichen zusätzlichen optischen Eigenschaften, die über Wasser/Schnee/Eis abgeleitet wurden, abgeleitet aus Band 6 und 7 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_16_Liquid Cloud_Optical_Thickness_16_Ice |
Optische Dicke der Wolken aus Band 6 nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_16_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 6 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_16_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 6 pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_16_Liquid | Cloud water path from band 6 per cloud phase category (liquid water). | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_16_Ice | Wolkenwasserpfad aus Band 6 pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_16_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_16_Ice |
Wolken aus Band 6 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_16_PCL_Liquid Cloud_Optical_Thickness_16_PCL_Ice |
Optische Wolkendicke aus Band 6 für teilweise bewölkte Ergebnisse pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_16_PCL_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 6 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_16_PCL_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 6 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_16_PCL_Liquid | Cloud Water Path aus Band 6 für teilweise bewölkte Abrufe pro Cloud-Phasenkategorie (flüssiges Wasser). | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_16_PCL_Ice | Wolkenwasserpfad aus Band 6 für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (Eis). | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_16_PCL_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_16_PCL_Ice |
Wolken aus Band 6 für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_37_Liquid Cloud_Optical_Thickness_37_Ice |
Optische Wolkendicke aus Band 20 nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_37_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 20 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_37_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 20 pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_37_Liquid | Wolkenwasserpfad aus Band 20 pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_37_Ice | Wolkenwasserpfad aus Band 20 pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_37_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_37_Ice |
Wolken aus Band 20 nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 10000 | 0.0001 | |
Cloud_Optical_Thickness_37_PCL_Liquid Cloud_Optical_Thickness_37_PCL_Ice |
Optische Wolkendicke aus Band 20 für teilweise bewölkte Ergebnisse pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 15000 | 0,01 | |
Cloud_Effective_Radius_37_PCL_Liquid | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 20 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | Mikrometer | 400 | 3000 | 0,01 |
Cloud_Effective_Radius_37_PCL_Ice | Effektiver Wolkenpartikelradius aus Band 20 für teilweise bewölkte Abrufe pro Wolkenphasenkategorie (Eis). | Mikrometer | 500 | 6000 | 0,01 |
Cloud_Water_Path_37_PCL_Liquid | Wolkenwasserpfad aus Band 20 für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser). | g/m^2 | 0 | 3000 | |
Cloud_Water_Path_37_PCL_Ice | Wolkenwasserpfad aus Band 20 für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (Eis). | g/m^2 | 0 | 6000 | |
Cloud_Retrieval_Fraction_37_PCL_Liquid Cloud_Retrieval_Fraction_37_PCL_Ice |
Wolken aus Band 20 für teilweise bewölkte Abrufe nach Wolkenphasenkategorie (flüssiges Wasser und Eis). | 0 | 10000 | 0.0001 |
Atmosphere-Profil
Parameter, die aus dem L2-Atmosphärenprofilprodukt (07_L2) abgeleitet werdenName der Band | Beschreibung | Einheiten | Min. | Max. | Skalieren | Offset |
---|---|---|---|---|---|---|
Total_Ozone | Die gesamte Ozonbelastung, abgeleitet aus dem SDS „Total_Ozone“ (Gesamtozon) von 07_L2. | Dobson-Einheiten | 0 | 5000 | 0,1 | |
Total_Totals | Abgeleitet aus dem SDS „Total_Totals“ (07_L2). | K | 0 | 8.000 | 0,01 | |
Lifted_Index | Abgeleitet vom L2-SDS „Lifted_Index“ (07). | K | -2000 | 4000 | 0,01 | |
Atmospheric_Water_Vapor Atmospheric_Water_Vapor_Low Atmospheric_Water_Vapor_High |
Abgeleitet von den SDSs „Water_Vapor“, „Water_Vapor_Low“ und „Water_Vapor_High“ der L2-Datei vom 7. Tag. Die Begriffe „niedrig“ und „hoch“ beziehen sich auf die unteren und oberen Bereiche der Luftsäule. Der Parameter „Wasserdampf“ wird auch als „niederschlagsfähiges Wasser“ bezeichnet. | cm | 0 | 20000 | 0,001 | |
Retrieved_Temperature_Profile | Abgerufenes Temperaturprofil bei 20 hPa-Druckniveaus: 5, 10, 20, 30, 50, 70, 100, 150, 200, 250, 300, 400, 500, 620, 700, 780, 850, 920, 950 und 1000. | K | 0 | 20000 | 0,01 | -15000 |
MOD08-Statistikliste
Statistiken für eine bestimmte Messung auf Ebene 2 können Folgendes umfassen:
- Primäre Statistiken
- Mean_Mean
- Std_Deviation_Mean
- QA-gewichtete Statistiken
- QA_Mean_Mean
- QA_Std_Deviation_Mean
- Mittelwert und Standardabweichung des Anteils der Pixel, die eine bestimmte Bedingung erfüllen (z.B. bewölkt, klar)
- FMean
- FStd
- Parameter von Lognormalverteilungen
- Log_Mean_Mean
- Log_Std_Deviation_Mean
- Unsicherheit: Mehrtägige absolute Schätzungen, die aus den täglichen absoluten Schätzungen abgeleitet werden
- Mean_Uncertainty
- Log_Mean_Uncertainty