Führen Sie die restlichen Schritte der Anleitung auf dieser Seite aus, um ein einfaches Google Apps Script zu erstellen, das Anfragen an die Classroom API sendet.
Vorbereitung
Für diese Kurzanleitung werden folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Ein G Suite for Education-Konto mit aktiviertem Google Classroom.
- Zugriff auf Google Drive
Schritt 1: Skript erstellen
- Erstellen Sie ein neues Skript. Rufen Sie dazu script.google.com/create auf.
- Ersetzen Sie den Inhalt des Skript-Editors durch folgenden Code:
Neuer Editor
- Klicken Sie auf "Speichern"
.
- Klicken Sie links oben auf Unbenanntes Projekt, geben Sie Kurzanleitung ein und klicken Sie auf Umbenennen.
Alter Editor
- Klicken Sie auf File > Save, geben Sie Ihrem Projekt den Namen "Schnellstart" und klicken Sie auf OK.
Schritt 2: Classroom API aktivieren
Aktivieren Sie in Ihrem Skript den erweiterten Dienst der Google Classroom API.
Schritt 3: Beispiel ausführen
Neuer Editor
Klicken Sie im Apps Script-Editor auf Run (Ausführen).
Wenn Sie das Beispiel das erste Mal ausführen, werden Sie aufgefordert, den Zugriff zu autorisieren:
- Klicken Sie auf Berechtigungen prüfen.
- Konto wählen
- Klicken Sie auf Zulassen.
Das Ausführungslog des Skripts wird unten im Fenster angezeigt.
Alter Editor
Klicken Sie im Apps Script-Editor auf Run > listCourses.
Wenn Sie das Beispiel das erste Mal ausführen, werden Sie aufgefordert, den Zugriff zu autorisieren:
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Annehmen.
Um sich die Ausgabe des Skripts anzusehen, klicken Sie auf Ansicht > Logs.
Weitere Informationen
- Dokumentation zu erweiterten Diensten für Google Apps Script
- Referenzdokumentation zur Classroom API
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt werden einige häufige Probleme beschrieben, die beim Versuch, diese Kurzanleitung auszuführen, auftreten können, sowie Lösungsvorschläge.
ReferenceError: "[API NAME]" ist nicht definiert
Dieser Fehler tritt auf, wenn die API im Apps Script-Code-Editor nicht aktiviert wurde. Gehen Sie wieder zu Schritt 2.b und achten Sie darauf, dass der entsprechende Schieberegler auf An gestellt ist.
This app isn't verified
Wenn im OAuth-Zustimmungsbildschirm die Warnung "Diese Anwendung ist nicht verifiziert" angezeigt wird, fordert Ihre Anwendung Bereiche an, die Zugriff auf vertrauliche Nutzerdaten gewähren. Wenn die Anwendung sensible Bereiche verwendet, muss sie den Bestätigungsprozess durchlaufen, um diese Warnung und andere Einschränkungen zu entfernen. Sie können diese Warnung in der Entwicklungsphase fortsetzen, indem Sie auf Advanced > Go to {Project Name} (unsafe) klicken.