GCKMediaSeekOptions-Klasse

Referenz zur GCKMediaSeekOptions-Klasse

Übersicht

Optionen für die Suche in Medien mit GCKRemoteMediaClient.

Sincé
4,0

Übernimmt NSObject, <NSCopy> und <NSSecureCoding>.

Zusammenfassung der Instanzmethoden

(instancetype) - init
 Angegebener Initialisierer. Mehr...
 

Property-Zusammenfassung

NSTimeInterval interval
 Das Zeitintervall, nach dem gesucht werden soll. Mehr...
 
BOOL relative
 Gibt an, ob das Zeitintervall relativ zur aktuellen Streamposition (YES) oder zum Anfang des Streams (NO) ist. Mehr...
 
GCKMediaResumeState resumeState
 Die Aktion, die nach Abschluss des Suchvorgangs ausgeführt werden soll. Mehr...
 
BOOL seekToInfinite
 Gibt an, ob der Stream beendet oder beendet werden soll. Mehr...
 
id customData
 Benutzerdefinierte anwendungsspezifische Daten, die mit der Anfrage übergeben werden. Mehr...
 

Methodendetail

- (instancetype) init

Angegebener Initialisierer.

Initialisiert eine GCKMediaSeekOptions mit Standardwerten für alle Attribute.

Property-Details

- (NSTimeInterval) interval
readwritenonatomicassign

Das Zeitintervall, nach dem gesucht werden soll.

Der Standardwert ist 0.

- (BOOL) relative
readwritenonatomicassign

Gibt an, ob das Zeitintervall relativ zur aktuellen Streamposition (YES) oder zum Beginn des Streams (NO) ist.

Der Standardwert ist NO, was eine absolute Suchposition angibt.

- (GCKMediaResumeState) resumeState
readwritenonatomicassign

Die Aktion, die nach Abschluss des Suchvorgangs ausgeführt werden soll.

Der Standardwert ist GCKMediaRetryStateUnchanged.

- (BOOL) seekToInfinite
readwritenonatomicassign

Gibt an, ob der Stream beendet oder beendet werden soll.

Sincé
4.4.1
- (id) customData
readwritenonatomicstrong

Benutzerdefinierte anwendungsspezifische Daten, die mit der Anfrage übergeben werden.

Muss entweder ein Objekt sein, das mithilfe von NSJSONSerialization in JSON serialisiert werden kann, oder nil.