Mit dem Google Cast SDK können Sie Ihre Android-, iOS- oder Web-App erweitern, um Streaming-Video und -Audio an einen Fernseher oder ein Soundsystem zu senden. Deine App dient als Fernbedienung, um Medien abzuspielen, zu pausieren, zu suchen, zurückzuspulen, zu stoppen oder anderweitig zu steuern.

Google Cast wurde für TV, Filme, Musik und mehr entwickelt. Sie können Ihre besten Videoinhalte auf den größten Bildschirmen im Haus präsentieren oder Ihre Audioinhalte auf Google Cast für Audio- und Google Home-Geräte wie Nest Hub übertragen.

Sie können eine Mediensitzung, die Sie bereits auf einem Gerät gestartet haben (z. B. Ihr Smartphone), auf Ihr Nest-Display verschieben oder über andere verbundene Geräte in Ihrem Zuhause steuern.

Das SDK unterstützt viele Medienformate, Protokolle und Codecs, um die Integration zu vereinfachen.
Unsere UX- und Designrichtlinien sorgen für ein reibungsloses und reibungsloses Cast-Erlebnis.
Mit Cast Connect kann Ihre Android TV App Nachrichten und Broadcast-Status empfangen, als ob es ein Chromecast wäre.
Streaming-Apps für Videos und Audio können auch auf reinen Audiogeräten verwendet werden.

Aktuelle Nachrichten

Die neueste Version des Google Cast SDK vereinfacht mehrere komplexe Abschnitte des vorherigen SDK und geht auf die größten Schwachstellen ein, die von Inhaltspartnern und Entwicklern ermittelt wurden. Es verringert den für die Cast-Aktivierung Ihrer App erforderlichen Code und bietet eine konsistente API für Android, iOS und das Web.
Android TV-Empfänger verwenden die Cast Connect-Bibliothek, damit bestehende Absenderanwendungen mit Android TV-Apps über das Cast-Protokoll kommunizieren können. Cast Connect baut auf der Cast-Infrastruktur auf und die Android TV App fungiert als Empfänger.
20. Juli 2023: Dieses Update enthält die erste stabile XCFramework-Version sowie einige Fehlerkorrekturen.
6. Juli 2023: Mit diesem Update wird der Shaka Player aktualisiert und die Wiedergabe von HLS über den Shaka Player wird unterstützt. Außerdem werden die Funktionen für die dynamische Anzeigenbereitstellung und erzwungene Untertitel unterstützt.
28. März 2023: Dieses Update enthält Fehlerkorrekturen.

Fallstudien

Entwickler, die ihren Apps die Google Cast-Funktion hinzufügen, können mehr Besuche, Interaktionen und/oder eine höhere Monetarisierung erzielen. Hier zwei Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmen die Google Cast-Technologie erfolgreich eingesetzt haben.
Mit der Comedy Central App können sich Fans ihre Lieblingssendungen auf Mobilgeräten in vollem Umfang und on demand ansehen. Das Unternehmen entwickelte eine für Google Cast optimierte App, mit der die Nutzer auch ihre kleinen Bildschirme auf den Fernseher streamen konnten. Mit Chromecast erreichen Nutzer jetzt mindestens 50 % mehr Videos und 1,5-mal mehr Besuche als durchschnittliche Nutzer der Comedy Central App.
Haystack TV ist ein persönlicher Nachrichtenkanal, mit dem Nutzer Nachrichten auf jedem Bildschirm und zu jeder Zeit ansehen können. Das Unternehmen hat die Google Cast-Technologie integriert, damit Nutzer in ihren Schlagzeilen die Nachrichten sehen, andere Videos zur Wiedergabe auswählen und sogar Videos aus ihrer Wiedergabeliste entfernen können, ohne das aktuelle Video auf ihrem Fernseher zu unterbrechen. Mit Chromecast hat sich die durchschnittliche wöchentliche Wiedergabezeit verdoppelt und die Kunden haben sich deutlich verbessert. Ein Drittel der Kunden von Haystack TV ruft ihre Nachrichten jetzt über Chromecast auf.

Teil des intelligenten Zuhauses

Streame Filme, Serien und Musik – direkt vom Sofa aus. Mit Nest Hub oder Nest Audio kannst du deine Lieblingssongs abspielen, einen Film auswählen oder die Lautstärke von intelligenten Lautsprechern oder Fernsehern mit Chromecast ganz einfach per Sprachbefehl regeln.
Smart-Home steuern – ganz einfach auf einen Blick.
Der intelligente Lautsprecher mit starkem Sound.
Streaming in bis zu 4K HDR-Qualität