Regionsklassifikatoren

Ein Regionenklassifikator gibt das Format und den Speicherort für ein Objekt an. Ein Classifier kann beispielsweise ein zweidimensionales Rechteck für ein Bild, eine Textzeile in einem Dokument oder eine Zeitspanne in einem Video sein. Wählen Sie zum Definieren einer Region den Regionsklassifikator aus, der dem Inhaltstyp entspricht, den Sie verwenden möchten. Wenn es sich bei Ihren Inhalten beispielsweise um Text handelt, verwenden Sie wahrscheinlich entweder den Regionenklassifikator txt oder line. Ein Beispiel für einen Regionsklassifikator finden Sie unter Kommentare und Antworten verwalten.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Regionsklassifizierer, die in der Google Drive API enthalten sind:

rect

Ein Rechteck in einem zweidimensionalen Bild.

Attribut Beschreibung Typ
x Position auf der X-Achse. Die Einheiten sind standardmäßig Pixel für Bilder und Prozent für PDFs. Doppelt
y Position auf der Y-Achse. Die Einheiten sind standardmäßig Pixel für Bilder und Prozent für PDFs. Doppelt
w Länge auf der X-Achse. Die Einheiten sind standardmäßig Pixel für Bilder und Prozent für PDFs. Doppelt
h Länge auf der Y-Achse. Die Einheiten sind standardmäßig Pixel für Bilder und Prozent für PDFs. Doppelt
mw Die volle Breite des Dokuments, als der Kommentar verfasst wurde. Damit können Sie x und w einheitenlos machen, da sie wie ein Prozentsatz wirken können. Doppelt
mh Die volle Höhe des Dokuments, als der Kommentar hinzugefügt wurde. Den Zweck finden Sie oben unter mw. Doppelt
r Die Anzahl der Grad, um die das Dokument gedreht wurde. Wenn ein Bild beispielsweise um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird ein Rechteck bei 0,0 oben rechts im Bild angezeigt. Sollte einer der folgenden Werte sein: 0, 90, 180, 270. Doppelt
page

Eine Seitenzahl in einer PDF-, TIFF- oder anderen Datei mit Seiten. Verwenden Sie diese Option für Dokumente mit seitenähnlichen Elementen wie Tabellen, Folien oder Ebenen.

Attribut Beschreibung Typ
p Die Seitenzahl (0-basiert). Ganzzahl
mp Die Anzahl der Seiten in diesem Dokument. Ganzzahl
time

Ein Zeitraum in einem Video oder einem anderen Dokument mit einer Zeitdimension.

Attribut Beschreibung Typ
t Die Startzeit. hh:MM:ss.frac formatierter Zeitstring (wobei M = Minuten, m = Millisekunden; Stunden und Minuten sind optional)
d Die Dauer des Zeitraums. hh:MM:ss:mmm formatierter Zeitstring (wobei M = Minuten, m = Millisekunden)
md Die Gesamtdauer des Dokuments. hh:MM:ss:mmm formatierter Zeitstring (wobei M = Minuten, m = Millisekunden)
txt

Ein Textbereich in einem Dokument.

Attribut Beschreibung Typ
o Startversatz (Zeichenversatz ab dem Anfang der Datei). Ganzzahl
l Die Länge des Textbereichs. Ganzzahl
ml Die Länge dieses Dokuments in Zeichen. Ganzzahl
line

Eine bestimmte Zeile in einer Textdatei oder in Dateien mit Zeilen.

Attribut Beschreibung Typ
n Zeilennummer. Ganzzahl
l Die Länge des Zeilenbereichs. Ganzzahl
ml Die maximale Anzahl von Zeilen in der Datei. Ganzzahl
matrix

Ein Ort in einer matrixartigen Struktur. Wird verwendet, um Zeilen und Spalten in Tabellendokumenten oder anderen Dokumenten mit einer Zeilen- oder Spaltenstruktur zu definieren.

Attribut Beschreibung Typ
c Die Spaltennummer. Ganzzahl
r Die Zeilennummer. Ganzzahl
w Die Anzahl der Spalten. Ganzzahl
h Der Anzahl der Zeilen. Ganzzahl
mw Die maximale Breite. Ganzzahl
mh Die maximale Höhe. Ganzzahl