Wir sind jetzt auf LinkedIn: Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Neuigkeiten und Ressourcen der Google Suche dazu zu erhalten, wie Sie Ihre Website auffindbar machen können.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Technische Anforderungen für die Google Suche
Ganz egal, was andere sagen: Es kostet nichts, deine Seite in den Suchergebnissen anzeigen zu lassen.
Wenn deine Seite die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt, kann sie mit der Google Suche indexiert werden:
Der Googlebot wird nicht blockiert.
Die Seite funktioniert, das heißt, Google erhält den HTTP-Statuscode 200 (success).
Auf der Seite sind indexierbare Inhalte zu finden.
Der Googlebot wird nicht blockiert (auf die Seite kann zugegriffen werden)
Google indexiert nur solche Seiten im Web, die öffentlich zugänglich sind und für die unser Crawler Googlebot nicht blockiert wird. Wenn eine Seite privat ist, also der Betreiber z. B. eine Anmeldung verlangt, wird sie nicht vom Googlebot gecrawlt. Ebenso wird die Seite nicht indexiert, wenn Google mithilfe einer von mehreren Methoden an der Indexierung gehindert wird.
Prüfen, ob der Googlebot deine Seite finden und darauf zugreifen kann
Seiten, die durch die robots.txt-Datei blockiert werden, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in den Google-Suchergebnissen angezeigt. Der Bericht zur Seitenindexierung und der Bericht „Crawling-Statistik“ in der Search Console enthalten eine Liste der Seiten, die für Google nicht zugänglich sind, aber in die Suchergebnisse aufgenommen werden sollen. Da jeder Bericht unterschiedliche Informationen zu deinen URLs enthalten kann, solltest du dir beide Berichte ansehen.
Verwende das URL-Prüftool, um eine bestimmte Seite zu testen.
Die Seite funktioniert (sie ist keine Fehlerseite)
Google indexiert nur Seiten, die mit dem HTTP-Statuscode 200 (success) bereitgestellt werden.
Seiten mit Client- und Serverfehlern werden nicht indexiert. Du kannst den für eine bestimmte Seite zurückgegebenen HTTP-Statuscode mit dem URL-Prüftool ansehen.
Auf der Seite sind indexierbare Inhalte zu finden
Wenn der Googlebot eine funktionierende Seite finden und darauf zugreifen kann, prüft Google die Seite auf indexierbare Inhalte. Mit der Indexierbarkeit der Inhalte meinen wir Folgendes:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-17 (UTC)."],[[["Getting your webpage into Google Search results is free, provided it meets the basic technical requirements."],["For a webpage to be indexed by Google, it must be publicly accessible, crawlable by Googlebot, and return an HTTP 200 (success) status code."],["The webpage should also contain indexable content in a supported file type and adhere to Google's spam policies, though indexing isn't guaranteed."],["Google Search Console provides tools like the Page Indexing report, Crawl Stats report, and URL Inspection tool to help you assess and troubleshoot indexing issues."]]],["To be eligible for Google Search indexing, a page must meet these technical requirements: Googlebot must not be blocked from accessing it, the page must function correctly with an HTTP 200 (success) status code, and it must contain indexable content. Blocking Googlebot prevents crawling, while utilizing a `noindex` tag prevents indexing, allowing crawling. The Page Indexing and Crawl Stats reports in Search Console, as well as the URL Inspection tool, can check page status.\n"]]