entity
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird das Dataset für kanonische Konzepte der Entität dokumentiert.
Die vollständige XML-Datei ist auch für
überprüfen.
Allgemeine Informationen
Anbieter
Importierte Namespaces
Keine importierten Namespaces.
Themen
Keine Themen definiert.
Konzepte
Konzept: Entität
Entität [XML] |
Entität |
String |
Basiskonzept zum Definieren von Konzepten, die Entitäten darstellen |
|
Name [XML] |
Name |
String |
Der zur Anzeige einer Entität verwendete Name. Beispiel:
<concept id="airport" extends="entity:entity">
<info>
<name>
<value>Airport</value>
</name>
<description>
<value>Airports, identified by their 3-letter IATA code</value>
</description>
</info>
<table ref="airports_table"/>
</concept>
Die Tabelle „airports_table“ enthält die Spalte „name“ mit den Namen der einzelnen
Flughafen:
airport,name
MLB,Melbourne International Airport
SFO,San Francisco International Airport
LGW,London Gatwick Airport
Hinweis: Namen können in mehreren Sprachen in unterschiedlichen
mithilfe von Konzepttabellenzuordnungen.
|
Beschreibung [XML] |
Beschreibung |
String |
Die Beschreibung einer Entität. Verwendungsbeispiel:
<concept id="airport" extends="entity:entity">
<info>
<name>
<value>Airport</value>
</name>
<description>
<value>Airports, identified by their 3-letter IATA code</value>
</description>
</info>
<table ref="airports_table"/>
</concept>
Die Tabelle „airports_“ enthält die Spalte „description“ mit einem
Beschreibung der einzelnen Flughäfen:
airport,name,description
MLB,Melbourne International Airport, "... located 1 1/2 miles northwest of the downtown business district ..."
SFO,San Francisco International Airport, "... international airport located 13 miles south of San Francisco ..."
LGW, London Gatwick Airport, "... located 5 km (3.1 mi) north of the centre of Crawley, West Sussex ..."
LHR, London Heathrow Airport, "... largest airport in the United Kingdom ..."
|
„info_url“ [XML] |
Info-URL |
String |
Eine URL, unter der weitere Informationen zu einer Entität zu finden sind. Nutzung
Beispiel:
<concept id="airport" extends="entity:entity">
<info>
<name>
<value>Airport</value>
</name>
<description>
<value>Airports, identified by their 3-letter IATA code</value>
</description>
</info>
<table ref="airports_table"/>
</concept>
Die Ländertabelle enthält die Spalte „info_url“ mit einer Info-URL.
für jedes Land.
country, name, info_url
AD, Andorra, http://en.wikipedia.org/wiki/Andorra
AF, Afghanistan, http://en.wikipedia.org/wiki/Afghanistan
AI, Anguilla, http://en.wikipedia.org/wiki/Anguilla
AL, Albania, http://en.wikipedia.org/wiki/Albania
|
Farbe [XML] |
Farbe |
String |
Eine Farbe, dargestellt durch ihren Hexadezimalcode (z.B.
„#FFAB00“). Beispiel:
<concept id="us_political_party" extends="entity:entity">
<info>
<name>
<value>US Political party</value>
</name>
</info>
<table ref="parties_table"/>
</concept>
Die Tabelle „partys_table“ enthält die Spalte „party_color“:
party, name, color
rep, Republican party, #FF0000
dem, Democratic party, #0000FF
|
|
Konzept: entity_order
Entitätsreihenfolge [XML] |
Entitätsreihenfolge |
String |
entity_order_table |
Gibt die Reihenfolge an, in der die Entitäten angezeigt werden sollen. ALPHA ist
alphabetische Reihenfolge; TABLE ist die Reihenfolge der Entitäten in der Tabelle. Beispiel:
<concept id="industry" extends="entity:entity">
<info>
<name>
<value xml:lang="en">Industry</value>
</name>
</info>
<attribute id="order">
<value>NATURAL</value>
</attribute>
<property id="industry" isParent="true"/>
<table ref="industries_tbl"/>
</concept>
|
Keine lokalen Attribute. |
Keine lokalen Properties. |
Segmente
Keine Segmente definiert.
Tabellen
Tabelle: entity_order_table
„entity_order_table“ [XML] |
entity_order.csv [CSV] |
Name |
Typ |
entity_order |
String |
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["This document details the \"entity\" canonical concept dataset provided by Google Inc. The dataset defines \"entity\" as a base concept for representing entities, using a string type. Key properties for entities include their name, description, info URL, and color (hex code). The dataset also includes an \"entity_order\" concept, which determines the display order (alphabetical or table order) of entities, with the order specified in the `entity_order_table`. This dataset does not define topics or imported namespaces.\n"]]