Daten beschreiben, um aussagekräftige Visualisierungen zu ermöglichen

DSPL ist die Daieet-Publishing-Sprache, eine Darstellungssprache für die Daten und Metadaten von Datasets. In diesem Format beschriebene Datasets können von Google verarbeitet und im Google Public Data Explorer visualisiert werden.

Funktionen

  • Vorhandene Daten verwenden: Fügen Sie Ihren vorhandenen CSV-Datendateien einfach eine XML-Metadatendatei hinzu.
  • Leistungsstarke Visualisierungen: Schöpfen Sie das volle Potenzial des Google Public Data Explorer aus, einschließlich des animierten Balkendiagramms, Bewegungsdiagramms und Kartenvisualisierung
  • Verknüpfbare Konzepte:Stellen Sie eine Verknüpfung zu Konzepten in anderen Datasets her oder erstellen Sie eigene Konzepte, die andere verwenden können.
  • Mehrsprachig:Erstellen Sie Datasets mit Metadaten in einer beliebigen Kombination von Sprachen.
  • Standortfähig:Sie können Ihre Daten zuordenbar machen, indem Sie den Konzeptdefinitionen Längen- und Breitengrade hinzufügen. Verknüpfen Sie die kanonischen geografischen Konzepte von Google, um das Kartografieren noch einfacher zu machen.
  • Vollständig offen: Sie können das DSPL-Format in Ihren eigenen Anwendungen uneingeschränkt verwenden.

Erste Schritte

  • Eine detaillierte Anleitung zum Erstellen eines DSPL-Datasets finden Sie in der Anleitung.
  • Weitere Informationen findest du im Entwicklerleitfaden.
  • Antworten auf die häufigsten Fragen und Probleme finden Sie in den FAQs.