Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anzeigen
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Designentscheidungen erläutert, die Sie treffen müssen, und die übergeordneten Aufgaben, die Sie beim Erstellen einer Google Ads-Integration ausführen müssen:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["The core content outlines key design choices and prerequisites for building a Google Ads integration. Design decisions include selecting a billing model (direct or indirect) and determining if ads will redirect to Merchant Center. Necessary prerequisites involve setting up a Google Ads manager account and ensuring the integration meets the Required Minimum Functionality (RMF) standards. These steps are fundamental for successful integration.\n"]]