Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bestehendes Merchant Center-Konto – Prüfung auf Website-Beanspruchung
Einführung/Auswirkungen auf das Geschäft
Wenn Ihr Händler ein aktives Merchant Center-Konto hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass er seine Website bereits beansprucht hat. Andernfalls muss er seine Website über Ihre Integration bestätigen und beanspruchen können.
UX-Anleitung
Bestehende Händlerkonten – Website beanspruchen
Technische Hilfe
Die Kontostatus der Property „websiteClaimed“ haben den Wert „TRUE“, wenn die Website beansprucht oder das Konto von den Anforderungen ausgenommen ist.
Ihre Plattform sollte die Property „websiteClaimed“ und die Property „websiteUrl“ in accounts prüfen und die folgenden Schritte ausführen:
websiteClaimed
websiteURL stimmt mit der Website des Händlers auf Ihrer Plattform überein
Der nächste Schritt
FALSE
–
Bestätigen und beanspruchen Sie die Website.
TRUE
TRUE
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt der Einrichtung fort.
TRUE
FALSE
Bitten Sie den Nutzer, ein neues MC-Konto zu erstellen oder ein anderes vorhandenes MC-Konto auszuwählen, das mit der Website auf Ihrer Plattform übereinstimmt.
Die Website wurde bereits über ein anderes GMC-Konto beansprucht
Es kann vorkommen, dass eine Website von einem unbekannten MC-Konto beansprucht wird, sodass Sie die Website nicht beanspruchen können. In diesem Fall empfehlen wir Folgendes:
Wenn die Website bei vorhandenen Merchant Center-Konten bereits über ein anderes MC-Konto beansprucht wird, bitten Sie den Händler, das Merchant Center-Konto so zu ändern, dass das Konto mit der beanspruchten Website verwendet wird.
Den Mechaniker bitten, den Anspruch im Merchant Center manuell zu überschreiben
Wenn das nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Google.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["For merchants with existing Google Merchant Center accounts, verify if their website is already claimed using the `websiteClaimed` property."],["If the `websiteClaimed` property is `FALSE`, or the website URL doesn't match the merchant's website on your platform, initiate the website claim process."],["If a website is claimed by an unknown Merchant Center account, advise the merchant to either use the claimed account or manually overwrite the claim."],["Merchants with multiple accounts under the same top-level domain can utilize the `accounts.custombatch` method for efficient account management."],["Website claims can be hierarchical; a claim at a higher level (e.g., example.com) prevents claims at lower levels (e.g., merchant.example.com)."]]],["The key action is determining if a merchant's website is already claimed in an existing Merchant Center account. The `websiteClaimed` property indicates the claim status. If `FALSE`, the website must be verified and claimed. If `TRUE` and the website matches, proceed; otherwise, prompt for a different account. If claimed by another account, suggest changing accounts or manually overwriting the claim. Multiple account management using `accounts.custombatch` is also recommended, while warnings are provided about higher-level claims. The API endpoint to claim a website is `accounts.claimwebsite`.\n"]]