Umgekehrte Geocodierung
Die umgekehrte Geocodierung bezieht sich auf die Umwandlung der geografischen Koordinaten eines Standorts in eine visuell lesbare Adresse. Das Maps SDK for iOS enthält die Klasse GMSGeocoder
, die die Memberfunktion reverseGeocodeCoordinate
enthält, mit der Sie die Konvertierung durchführen können. Diese Methode verwendet Standortkoordinaten in einer Instanz eines CLLocationCoordinate2D-Objekts und gibt eine für Menschen lesbare Straßenadresse in einer Instanz der Klasse GMSAddress
zurück.
Einfluss von Spracheinstellungen
Der Geocoder ist für die Bereitstellung von lesbaren Adressen optimiert. Dazu werden Straßenadressen in der lokalen Sprache zurückgegeben, die bei Bedarf in für den Nutzer lesbaren Text transliteriert werden. Alle anderen Adressen werden in der bevorzugten Sprache zurückgegeben.
Adresskomponenten werden in derselben Sprache zurückgegeben, die anhand der ersten Komponente ausgewählt wird.
Wenn ein Name in der bevorzugten Sprache nicht verfügbar ist, wird die nächstgelegene Übereinstimmung verwendet.
Garantien in Bezug auf Adresskomponenten
Google übernimmt keine Garantie für Adresskomponenten. Die Adressstruktur variiert von Land zu Land und sogar innerhalb von Ländern.
Adresskomponenten enthalten nur das, was für Postadressen relevant ist, und wenig mehr.
Insbesondere ist locality nicht immer vorhanden und soll auch nicht immer die city darstellen.
Ein Beispiel für die Verwendung von Adresskomponenten finden Sie unter „Place Autocomplete“-Adressformular.
Ergebnisse sortieren
Die Ergebnisse werden nicht nach Entfernung sortiert und die Reihenfolge kann sich ändern.
Eine bestimmte Reihenfolge ist nicht garantiert.
Es gibt keine Garantie dafür, was das erste Ergebnis sein wird.
Umgekehrte Geocodierung ist ein Schätzwert
Mit dem Geocoder wird versucht, den nächstgelegenen Ort mit einer Adresse zu finden, wobei eine gewisse Toleranz angewendet wird.
Wenn der Geocoder keine Übereinstimmung findet, werden keine Ergebnisse zurückgegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Best Practices für Geocoding-Adressen und in den Häufig gestellten Fragen zum Geocoding.