Zusammenfassung
Mit auszuschließenden Keywords lässt sich verhindern, dass in einer Kampagne Anzeigen für bestimmte Keywords ausgeliefert werden.
Dabei kann es sich um weitgehend passende Keywords, genau passende Keywords oder passende Wortgruppen handeln. Sie können ein auszuschließendes Keyword erstellen, indem Sie die Schritte für die Google Ads-Benutzeroberfläche oder die Google Ads API ausführen.
Sie können nicht nur einzelne Keywords für eine Kampagne erstellen, sondern auch eine Liste mit auszuschließenden Keywords erstellen, die auf mehrere Kampagnen gleichzeitig angewendet werden soll.
Manuelle Schritte
- Sie haben eine Shopping-Kampagne erstellt.
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie auf den Tab Keywords.
- Klicken Sie auf den Tab Auszuschließende Keywords.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + Keywords und wählen Sie dann eine Anzeigengruppe oder Kampagne aus.
- Wählen Sie die Anzeigengruppe oder Kampagne aus, auf die die auszuschließenden Keywords angewendet werden sollen.
- Geben Sie die Keywords ein und klicken Sie auf Speichern.
- Wenn Sie die Keyword-Option ändern möchten, klicken Sie auf das Keyword, wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie dann auf Speichern. Folgende Keyword-Optionen werden unterstützt:
- Weitgehend passend (Standardeinstellung)
- Genaue Übereinstimmung
- Passende Wortgruppe
Automatische Schritte
- Sie müssen eine Kampagne erstellt haben und eine Kampagnen-ID haben.
- Erstellen Sie so ein
MutateCampaignsRequest
:- Legen Sie für den Vorgang
update
fest. - Legen Sie den Operanden so auf einen
Campaign
fest:- Setzen Sie
CriterionType
aufKEYWORD
. - Setzen Sie das Feld
negative
auftrue
. - Setzen Sie
criterion
aufkeyword
, indem SieKeywordInfo
angeben.
- Setzen Sie
- Legen Sie für den Vorgang
Sie können auch auszuschließende Keywords auf Anzeigengruppenebene hinzufügen.