Datasets tagged radiance in Earth Engine

  • ASTER L1T-Strahlung

    Hinweis: Aufgrund technischer Probleme mit dem ASTER-Instrument gibt es zwischen dem 28. November 2024 und dem 16. Januar 2025 eine Lücke bei der Datenerhebung. Weitere Informationen finden Sie in der USGS-Mitteilung. Das Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER) ist ein multispektrales Bildgebungsinstrument, das …
    aster imagery nasa nir radiance satellite-imagery
  • DMSP OLS: Global Radiance-Calibrated Nighttime Lights Version 4, Defense Meteorological Program Operational Linescan System

    Das Operational Line-Scan System (OLS) des Defense Meteorological Program (DMSP) kann nachts sichtbare und nahinfrarote (VNIR) Emissionsquellen erkennen. Diese Sammlung enthält globale Bilder von nächtlicher Beleuchtung ohne Sensorsättigung. Der Sensor wird in der Regel mit einer hohen Verstärkung betrieben, um …
    dmsp eog imagery lights nighttime ols
  • EMIT L1B At-Sensor Calibrated Radiance and Geolocation Data 60 m

    Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung …
    daily emit nasa radiance satellite-imagery
  • Harmonized Sentinel-2 MSI: MultiSpectral Instrument, Level-1C (TOA)

    Seit dem 25.01.2022 wird der DN-Bereich (Wert) von Sentinel-2-Szenen mit PROCESSING_BASELINE „04.00“ oder höher um 1.000 verschoben. Bei der HARMONIZED-Sammlung werden Daten in neueren Szenen so verschoben, dass sie sich im selben Bereich wie in älteren Szenen befinden. Sentinel-2 ist eine Mission zur multispektralen Bildgebung mit großer Breite und hoher Auflösung, die Copernicus unterstützt …
    copernicus esa eu msi radiance satellite-imagery
  • Landsat Global Land Survey 1975

    Der Global Land Survey (GLS) 1975 ist eine globale Sammlung von Bildern des Landsat Multispectral Scanner (MSS). Die meisten Szenen wurden von Landsat 1–3 in den Jahren 1972–1983 aufgenommen. Einige Lücken in den Landsat 1–3-Daten wurden mit Szenen gefüllt, die von Landsat 4–5 während … aufgenommen wurden.
    global gls landsat radiance satellite-imagery usgs
  • Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 5-Aufnahmen

    Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle …
    etm gls l5 landsat radiance satellite-imagery
  • Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 5- und 7-Aufnahmen

    Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle …
    gls landsat radiance satellite-imagery usgs
  • Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 7-Aufnahmen

    Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle …
    etm gls l7 landsat radiance satellite-imagery
  • Sentinel-2: Wolkenwahrscheinlichkeit

    Die S2-Wolkenwahrscheinlichkeit wird mit der sentinel2-cloud-detector-Bibliothek (mit LightGBM) erstellt. Alle Bänder werden mithilfe der bilinearen Interpolation auf eine Auflösung von 10 m hochgerechnet, bevor der Gradient-Boosting-Basisalgorithmus angewendet wird. Die resultierende Gleitkommawahrscheinlichkeit im Bereich 0..1 wird auf 0..100 skaliert und als UINT8 gespeichert. …
    cloud copernicus esa eu msi radiance
  • Sentinel-3 OLCI EFR: Ocean and Land Colour Instrument Earth Observation Full Resolution

    Der Datensatz „Ocean and Land Color Instrument (OLCI) Earth Observation Full Resolution (EFR)“ enthält Radianzen an der Oberseite der Atmosphäre in 21 Spektralbändern mit mittleren Wellenlängen zwischen 0,4 µm und 1,02 µm bei einer räumlichen Auflösung von 300 m mit weltweiter Abdeckung alle etwa 2 Tage. OLCI ist einer der folgenden Werte:
    copernicus esa eu radiance satellite-imagery sentinel
  • USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l1 landsat lm1 mss
  • USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 1 MSS Collection 2, Stufe 2, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l1 landsat lm1 mss
  • USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l2 landsat lm2 mss
  • USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 2 MSS Collection 2, Stufe 2, DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l2 landsat lm2 mss
  • USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1-Rohaufnahmen

    Landsat 3 MSS Collection 2, Stufe 1, DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l3 landsat lm3 mss
  • USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l3 landsat lm3 mss
  • USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 4 MSS Collection 2, Stufe 1, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l4 landsat lm4 mss
  • USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 4 MSS Collection 2, Stufe 2, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l4 landsat lm4 mss
  • USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l4 landsat lt4 radiance>
  • USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l4 landsat lt4 radiance>
  • USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 5 MSS Collection 2, Stufe 1, DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l5 landsat lm5 mss
  • USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l5 landsat lm5 mss
  • USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l5 landsat lt5 radiance
  • USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören Szenen, die auf Systematic Terrain (L1GT) und Systematic (L1GS) verarbeitet wurden, sowie alle L1TP-Szenen, die …
    c2 global l5 landsat lt5 radiance
  • USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 7 Collection 2, Stufe 1, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 etm global l7 landsat le7
  • USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Rohszenen mit Echtzeitdaten

    DN-Werte für Landsat 7 Collection 2 Tier 1- und Echtzeitdaten, die skalierte, kalibrierte Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden …
    c2 etm global l7 landsat le7
  • USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 7 Collection 2, Stufe 2 – DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematisch verarbeitete Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht …
    c2 etm global l7 landsat le7
  • USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1-Rohaufnahmen

    Landsat 8 Collection 2, Stufe 1, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs
  • USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten – Rohszenen

    DN-Werte für Landsat 8 Collection 2 Tier 1- und Echtzeitdaten, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden …
    c2 global l8 landsat lc8 nrt
  • USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2-Rohaufnahmen

    Landsat 8 Collection 2, Stufe 2, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematisch verarbeitete Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht …
    c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs
  • USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes

    Landsat 9 Collection 2, Stufe 1, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und …
    c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs
  • USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes

    Landsat 9 Collection 2, Stufe 2, DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematisch verarbeitete Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht …
    c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs