
- Dataset-Verfügbarkeit
- 1996-03-16T00:00:00Z–2011-07-31T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- Earth Observation Group, Payne Institute for Public Policy, Colorado School of Mines
- Tags
Beschreibung
Das Operational Line-Scan System (OLS) des Defense Meteorological Program (DMSP) kann nachts sichtbare und nahinfrarote (VNIR) Emissionsquellen erkennen.
Diese Sammlung enthält globale Nachtaufnahmen ohne Sensorsättigung. Der Sensor wird in der Regel mit einer hohen Verstärkung betrieben, um die Erkennung von mondbeschienenen Wolken zu ermöglichen. Aufgrund der 6-Bit-Quantisierung und des begrenzten Dynamikbereichs sind die aufgezeichneten Daten in den hellen Kernen von Stadtzentren jedoch gesättigt. Bei geringer Mondbeleuchtung wurde eine begrenzte Anzahl von Beobachtungen durchgeführt, bei denen die Verstärkung des Detektors deutlich niedriger als die typische Betriebseinstellung war (manchmal um den Faktor 100). Die bei niedrigen Verstärkungseinstellungen erfassten spärlichen Daten wurden mit den bei hohen Verstärkungseinstellungen erfassten Betriebsdaten kombiniert, um die Reihe globaler Nachtlichtbilder ohne Sensorsättigung zu erstellen. Daten von verschiedenen Satelliten wurden zusammengeführt und in das Endprodukt integriert, um eine maximale Abdeckung zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie in der Readme-Datei des Anbieters.
Bild- und Datenverarbeitung durch das National Geophysical Data Center der NOAA. DMSP-Daten, die von der US Air Force Weather Agency erhoben wurden.
Bänder
Pixelgröße
927,67 Meter
Bänder
Name | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
avg_vis |
0* | 6060,6* | Meter | Durchschnittliche digitale Bandnummern aus Beobachtungen mit wolkenfreier Lichterkennung. |
cf_cvg |
0* | 175* | Meter | Wolkenfreie Abdeckungen, die Gesamtzahl der Beobachtungen, die in jede 30-Bogensekunden-Rasterzelle eingeflossen sind. Anhand dieses Bilds können Sie Bereiche mit einer geringen Anzahl von Beobachtungen identifizieren, in denen die Qualität reduziert ist. |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
NOAA-Daten, -Informationen und -Produkte unterliegen unabhängig von der Art der Bereitstellung keinem Urheberrecht und es gibt keine Einschränkungen für die spätere Nutzung durch die Öffentlichkeit. Sobald sie erlangt wurden, können sie für jeden rechtmäßigen Zweck verwendet werden. Die oben genannten Daten sind gemeinfrei und werden ohne Einschränkung der Nutzung und Verteilung bereitgestellt.
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('NOAA/DMSP-OLS/CALIBRATED_LIGHTS_V4') .filter(ee.Filter.date('2010-01-01', '2010-12-31')); var nighttimeLights = dataset.select('avg_vis'); var nighttimeLightsVis = { min: 3.0, max: 60.0, }; Map.setCenter(7.82, 49.1, 4); Map.addLayer(nighttimeLights, nighttimeLightsVis, 'Nighttime Lights');