Deal erstellen
Prüfen Sie, ob ein Produkt bereits erstellt wurde, indem Sie Produkte mit dem Filter „external_deal_id“ LIST. „External_deal_id“ muss für alle Produkte eindeutig sein.
GET https://dv360seller.googleapis.com/v1beta1/{parent=exchanges/*/orders/*}/products?filter=externalDealId="{external_deal_id}"
Auftrag erstellen: Der Name wird von DV3 generiert. Wir empfehlen, diese ID in Ihrem System zu speichern, damit Sie sie später abrufen können.
Produkt unter „Auftrag“ erstellen Der Produktname wird von DV3 generiert. Wir empfehlen, diese ID zur späteren Verwendung in Ihrem System zu speichern.
Alternativ können Sie immer LIST mit external_deal_id ausführen. Das Feld „Name“ enthält sowohl die Bestell-ID als auch die Produkt-ID, sodass Sie das übergeordnete Element auf diese Weise leicht identifizieren können.
Angebot stornieren
- Bestellstatus auf „Storniert“ aktualisieren Die Stornierung wird nur unterstützt, wenn die Bestellung noch nicht angenommen wurde. „Abgebrochen“ ist ein endgültiger Status. Eine stornierte Bestellung kann nicht reaktiviert werden.
Details zu einem Deal abrufen
- Details zu einer Bestellung abrufen Der Status wird aktualisiert, sobald der Nutzer die Bestellung annimmt, archiviert oder storniert.
- Details zum Produkt abrufen:
Liste mit Deals abrufen
- LIST-Bestellungen mit einem Statusfilter, um alle angenommenen/ausstehenden Bestellungen zu erhalten.
- LIST-Produkte mit dem Filter „external_deal_id“.
- LIST alle Produkte in einer Bestellung auf.
Deal aktualisieren
- Aktualisieren der Kontaktdaten für Publisher für die Bestellung.
- Der Name kann nicht aktualisiert werden(kann nicht in „field_mask“ festgelegt werden). Der Status kann nur über die API auf „Canceled“ (Abgebrochen) gesetzt werden.
- Die partner_id erlaubt keine Aktualisierung.
- Aktualisieren Sie das Produkt für eine bestimmte Aktualisierung der Deal-Laufzeit.
- name, externalDealId, transactionType, pricingType und updateTime können nicht aktualisiert werden.
- Für die Aktualisierung von „displayName“ ist keine Nutzerbestätigung erforderlich.
- Wenn Sie „rateDetails“ oder „creativeConfig“ aktualisieren, ändert sich der Status der übergeordneten Bestellung in „Ausstehende Annahme“. DV3-Werbetreibende werden auf der Seite „Verhandlung“ aufgefordert, den neuen Begriff zu akzeptieren, unabhängig davon, ob die vorherige Bestellung akzeptiert wurde oder nicht.
Prüfen, ob der Nutzer das Angebot angenommen hat
- Get Order (Bestellung abrufen), wenn Sie die entsprechende Bestell-ID kennen. Prüfen Sie das Statusfeld.
- Wenn die Bestell-ID nicht erfasst wurde: Produkte mit dem Filter „external_deal_id“ auflisten, Bestellnamen anhand des Produktnamens ermitteln und dann Bestellung abrufen. Prüfen Sie das Statusfeld.
Prüfen, ob der Nutzer das Angebot konfiguriert hat(nur für PG)
- Inventarquelle abrufen: Der Name ist „exchanges/{exchangeId}/inventorysources/{external_deal_id}“. Prüfen Sie den Käuferstatus.
- Angebote für Reservierungen
BUYER_STATUS_ACTIVE
bedeutet, dass ein Deal akzeptiert und konfiguriert wurde. Es wird erwartet, dass für den Deal Ausgaben anfallen, wenn DV3 eine Gebotsanfrage erhält, die den Deal-Bedingungen entspricht. Im Schritt „Deal Configuration“ (Deal-Konfiguration) wird automatisch eine Werbebuchung generiert. Weitere Informationen finden Sie unter Angebot konfigurieren.BUYER_STATUS_PENDING
bedeutet, dass die Bestellung angenommen wurde, der Deal aber noch nicht konfiguriert ist. In diesem Status werden keine Ausgaben getätigt.BUYER_STATUS_PAUSED
bedeutet, dass der Deal von Werbetreibenden explizit pausiert wurde. In diesem Status werden keine Ausgaben getätigt.
- Angebote ohne Reservierung
BUYER_STATUS_ACTIVE
bedeutet, dass ein Deal akzeptiert wurde. Es wird erwartet, dass für den Deal Ausgaben anfallen, wenn DV3 eine Gebotsanfrage erhält, die den Deal-Bedingungen entspricht, UND eine aktive Werbebuchung auf diesen Deal ausgerichtet ist UND die Gebotsanfrage den Targeting-Kriterien der Werbebuchung entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Werbebuchung.** Es gibt KEINE Seller API, mit der abgefragt werden kann, ob ein Deal auf Werbebuchungen ausgerichtet ist. **BUYER_STATUS_PENDING
nicht zutreffend.BUYER_STATUS_PAUSED
bedeutet, dass der Deal von Werbetreibenden explizit pausiert wurde. In diesem Status werden keine Ausgaben getätigt.
- Angebote für Reservierungen
Deal nach der Annahme pausieren/fortsetzen
- Aktualisieren Sie den Verkäuferstatus der Inventarquelle.
- Das Pausieren und Fortsetzen hat keine Auswirkungen auf die Auslieferung von Deals. Wenn ein Verkäufer einen Deal pausiert, wird Werbetreibenden nur eine String-Mitteilung zur Information angezeigt. So können Werbetreibende Probleme mit einem Deal ohne Ausgaben beheben.
Erneute Verhandlung (Deal nach Annahme aktualisieren)
Neuverhandlung bezieht sich auf Aktualisierungen, die an einem Deal vorgenommen werden, nachdem er vom Käufer akzeptiert wurde. Das kann sowohl für Exchanges als auch für Käufer sehr nützlich sein, um neue Änderungen an akzeptierte Deals zu übertragen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass die Endzeit eines akzeptierten Angebots nicht korrekt ist. In diesem Fall kann die Exchange-Plattform das Produkt mit DV3 Update aktualisieren, um die Änderungen an DV3-Käufer zu senden, sofern das Angebot noch nicht gestartet wurde.
Welche Änderungen sind zulässig und welche nicht?
Wir erlauben Änderungen an allen Feldern mit Ausnahme einiger wichtiger Felder wie startTime
, endTime
, rateDetails
und creativeConfig
. Für diese Felder gelten bestimmte Validierungen. Im Allgemeinen sind Aktualisierungen dieser Felder mit Ausnahme von creativeConfig
zulässig, wenn die Startzeit des Angebots mindestens einen Tag in der Zukunft liegt. Für laufende Angebote, deren Startzeit in der Vergangenheit, deren Endzeit jedoch in der Zukunft liegt, sind nur inkrementelle Aktualisierungen zulässig. Bei abgeschlossenen Deals, deren Endzeitpunkt in der Vergangenheit liegt, sind keine Änderungen mehr zulässig. Beispiel: Die Aktualisierung der rateDetails
eines Deals, der vor einem Jahr abgeschlossen wurde, ist nicht zulässig. In solchen Fällen wird beim Update-Produkt in DV3 ein Validierungsfehler ausgegeben.