Google Präsentationen erweitern

Mit Google Apps Script können Sie Google-Präsentationen programmatisch erstellen und ändern. Dazu verwenden Sie den Präsentationen-Dienst. Mit Apps Script können Sie benutzerdefinierte Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten zu Google Präsentationen hinzufügen. Sie können Google-Präsentationen auch in andere Google-Dienste wie Google Kalender, Google Drive und Gmail einbinden.

Jetzt starten

Apps Script enthält einen integrierten Dienst, mit dem Sie Google-Präsentationen programmatisch erstellen, lesen und bearbeiten können. Apps Script kann auf zwei Arten mit Google Präsentationen interagieren:

  1. Mit jedem Script kann eine neue Präsentation erstellt oder auf eine vorhandene Präsentation zugegriffen werden, sofern der Nutzer die entsprechenden Zugriffsberechtigungen für die Präsentation hat.
  2. Ein Skript kann an eine Präsentation gebunden werden. Dadurch erhält das Skript direkteren Zugriff auf die Google-Präsentationen-Benutzeroberfläche. Wenn Sie ein gebundenes Skript erstellen möchten, wählen Sie in Google Präsentationen Erweiterungen > Apps Script aus.

Benutzerdefinierte Menüs und Benutzeroberflächen

Sie können Google-Präsentationen anpassen, indem Sie benutzerdefinierte Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten hinzufügen. Die Grundlagen zum Erstellen von Menüs finden Sie im Leitfaden zu Menüs. Informationen zum Anpassen des Inhalts eines Dialogfelds finden Sie im Leitfaden zum HTML-Dienst.

Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte Benutzeroberfläche als Teil eines Add-ons veröffentlichen möchten, folgen Sie dem Styleguide, um die Konsistenz mit dem Stil und Layout des Google-Präsentationen-Editors zu wahren.

Add-ons für Google Präsentationen

Add-ons sind speziell verpackte Apps Script-Projekte, die in Google Präsentationen ausgeführt und über den Google Präsentationen-Add-on-Store installiert werden können. Wenn Sie ein Skript für Google-Präsentationen entwickelt haben und es mit anderen teilen möchten, können Sie es mit Apps Script als Add-on veröffentlichen. Andere Nutzer können es dann im Add-on-Store installieren.

Beispiele für Google-Präsentationen-Add-ons finden Sie im Beispiel-Add-on für die Übersetzung oder im Beispiel-Add-on für die Fortschrittsanzeige.