Die neue Search Ads 360 Reporting API ist jetzt verfügbar. Treten Sie der Google-Gruppe searchads-api-announcements bei, um über kommende Verbesserungen und Releases auf dem Laufenden zu bleiben.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass Sie mit den Entwicklerhandbüchern zum ressourcenorientierten Design und zu Ressourcennamen vertraut sind. Sie werden um spezifische Implementierungsdetails der Search Ads 360 Reporting API ergänzt.
Ressourcenorientiertes Design
Die Search Ads 360 Reporting API folgt im Allgemeinen einem ressourcenorientierten Design, das als Sammlungen von individuell adressierbaren Ressourcen (den Substantiven der API) modelliert wird.
Ressourcen werden anhand ihrer Ressourcennamen referenziert und mit nur wenigen Methoden (auch als Verben oder Vorgänge bezeichnet) bearbeitet.
Diese Ressourcennamen und Methoden in Kombination mit einem bestimmten API-Versionspräfix bilden die URLs der REST-Schnittstelle.
Die folgende URL kann beispielsweise gemäß der folgenden Tabelle in die einzelnen Komponenten unterteilt werden:
Alle REST-URLs für eine bestimmte Version der API (z.B. v0)
ein gemeinsames API-Versionpräfix haben. Der Ressourcenname und die Methode geben zusammen an, welcher API-Dienst aufgerufen wird.
Die Search Ads 360 Reporting API nutzt im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen REST APIs, die Standard-REST-Methoden wie list und get verwenden, intensiven Einsatz von benutzerdefinierten Methoden. Die Search Ads 360 Reporting API enthält zwei benutzerdefinierte Methoden: search und searchStream.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den Ressourcennamen, Dienstmethoden und JSON-Namenskonventionen der Reporting API von Search Ads 360. Außerdem wird erläutert, wie sie zusammen verwendet werden, um REST-Interface-Endpunkte zu definieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],["The Search Ads 360 Reporting API uses a resource-oriented design with collections of resources accessed via resource names. API calls use HTTP protocol and are structured with a version prefix, resource name, and method. This API primarily employs custom methods, specifically `search` and `searchStream`, instead of standard REST methods. URLs are constructed using the version prefix (e.g., `v0`), a resource name, and a method, defining the specific API service. Further details are available on resource names, service methods, and JSON conventions.\n"]]