Wenn Sie ein Entwicklerprofil erstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, nur Inhalte oder Informationen zur Verfügung zu stellen, die nicht gegen das Gesetz oder die Rechte Dritter verstoßen (einschließlich der gewerblichen Schutzrechte). Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Profilinformationen andere nicht in die Irre führen. Wenn Sie eine Webadresse für ein Profil erstellen, können wir sie nach eigenem Ermessen entfernen oder reaktivieren.
Zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen von Google müssen Nutzer die Inhaltsrichtlinien für Entwickler einhalten. In diesem Zusammenhang haben wir automatisierte Systeme, die Inhalte erkennen und entfernen sollen, die gegen unsere Inhaltsrichtlinien verstoßen. Dazu zählen:
Vulgäre und derbe Sprache
Verwenden Sie keine obszönen, vulgären oder vulgären Ausdrücke.
Spam
Verbreiten Sie keinen Spam. Dazu gehören beispielsweise unerwünschte Werbe- oder kommerzielle Inhalte, unerwünschte Inhalte, die durch ein automatisiertes Programm erstellt werden, unerwünschte sich wiederholende Inhalte, unsinnige Inhalte oder alles, was wie Massenwerbung wirkt.
Verbreiten Sie keine Inhalte, die nicht relevant sind oder sich nicht auf das jeweilige Thema beziehen.
Personenbezogene und vertrauliche Daten
Es ist untersagt, personenbezogene oder vertrauliche Informationen anderer Personen ohne deren Erlaubnis zu speichern oder zu verbreiten. Dazu gehört unter anderem die Verwendung vertraulicher Informationen wie Sozialversicherungsnummern, Kontonummern, Kreditkartennummern, Bildern von Unterschriften und persönlichen medizinischen Dokumenten. In den meisten Fällen, in denen diese Informationen an anderer Stelle im Internet oder in öffentlichen Archiven zugänglich sind, z. B. auf der Website von Behörden aufgeführte Personenkennzeichen, ergreifen wir in der Regel keine Maßnahmen.
Hassrede/Volksverhetzung
Hassreden sind untersagt. Das sind Inhalte, die Gewalt gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Hautfarbe oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, Alter, Nationalität, Veteranenstatus, sexueller Orientierung, Geschlecht, geschlechtlicher Identität oder anderen Eigenschaften fördern oder billigen, die mit systematischer Diskriminierung oder Ausgrenzung verbunden sind, oder Inhalte, deren primäres Ziel darin besteht, Hass zu schüren.
Belästigung
Belästigen, mobben oder bedrohen Sie keine anderen Personen. Wir gestatten auch nicht, dass dieses Produkt verwendet wird, um andere zu solchen Aktivitäten zu ermutigen oder anzustiften. Das gilt z. B., um Opfer für böswilligen Missbrauch auszuwählen, ernsthafte Gewaltandrohungen gegen andere auszustoßen, andere ohne deren Einverständnis zu sexualisieren, private Informationen über eine andere Person preiszugeben, die dazu genutzt werden könnte, andere zu bedrohen, Opfer von Gewalt oder tragischen Vorfällen zu verunglimpfen oder andere zu belästigen oder andere Personen zu solchen Handlungen anzustiften. Onlinebelästigung ist in vielen Ländern illegal und kann auch außerhalb des Internets ernste Folgen für Täter und Opfer haben. Wenn wir über eine Androhung von Gewalt oder andere gefährliche Situationen benachrichtigt werden, können wir geeignete Maßnahmen ergreifen und den Vorfall auch den relevanten Behörden melden und/oder Ihr Konto entfernen.
Verbreitung von Malware und ähnlichen schädlichen Inhalten
Es ist nicht erlaubt, Malware oder andere Inhalte zu verbreiten, die den Betrieb der Netzwerke, Server, Endnutzergeräte oder anderer Infrastruktur beeinträchtigen oder stören können. Das gilt unter anderem für das direkte Hosten, Einbetten oder Übertragen von Malware, Viren, schädlichem Code, anderer schädlicher oder unerwünschter Software oder ähnlichen Inhalten. Dazu gehören auch Inhalte, über die Viren übertragen werden, Pop-up-Fenster eingeblendet werden, Software ohne Einwilligung des Nutzers installiert bzw. der Versuch unternommen wird oder über die auf eine andere Art und Weise versucht wird, Nutzern mit schädlichem Code zu schaden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Safe Browsing-Richtlinien.
Phishing
Verwenden Sie dieses Produkt nicht für Phishing. Das schließt auch das Abfragen und Erheben von sensiblen Daten wie Passwörtern, Finanzdaten und Personalausweis- oder Sozialversicherungsnummern ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Safe Browsing-Richtlinien.