Für die
Google Business Performance API gibt es eine
NEUE API-Methode, mit der sich mehrere „DailyMetrics“-Objekte in einer einzelnen Anfrage abrufen lassen.
Sehen Sie sich den
Zeitplan für die Einstellung und die Anleitung für die Migration von der reportInsights API-Methode Version 4 zur Google Business Profile Performance API an.
WriteRequest
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anfrageobjekt für ByteStream.Write
JSON-Darstellung |
{
"resourceName": string,
"writeOffset": string,
"finishWrite": boolean,
"data": string
} |
Felder |
resourceName |
string
Der Name der zu schreibenden Ressource. Dies muss am ersten WriteRequest jeder Write() -Aktion festgelegt werden. Wird er bei nachfolgenden Aufrufen festgelegt, muss er mit dem Wert der ersten Anfrage übereinstimmen.
|
writeOffset |
string (int64 format)
Der Offset vom Anfang der Ressource, in den die Daten geschrieben werden sollen. Es ist für alle WriteRequest erforderlich. In der ersten WriteRequest einer Write() -Aktion gibt er den anfänglichen Offset für den Write() -Aufruf an. Der Wert muss dem committedSize entsprechen, den ein Aufruf von QueryWriteStatus() zurückgeben würde. Bei nachfolgenden Aufrufen muss dieser Wert festgelegt werden und muss der Summe der ersten writeOffset und der Größen aller data -Bundles entsprechen, die zuvor über diesen Stream gesendet wurden. Ein falscher Wert führt zu einem Fehler.
|
finishWrite |
boolean
Wenn true , zeigt dies an, dass der Schreibvorgang abgeschlossen ist. Werden WriteRequest s nach einem finishWrite -Tag gesendet, in dem true steht, wird ein Fehler verursacht.
|
data |
string (bytes format)
Ein Teil der Daten für die Ressource. Der Client kann data für WriteRequest leer lassen. Dadurch kann der Client dem Dienst mitteilen, dass die Anfrage noch aktiv ist, während ein Vorgang zum Generieren weiterer Daten ausgeführt wird. Ein base64-codierter String.
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["The ByteStream.Write request requires `resourceName` (set initially, and consistent thereafter), `writeOffset` (indicating data position, increasing cumulatively), `finishWrite` (a boolean flag signaling completion), and `data` (a base64-encoded string of resource data). The `writeOffset` must match the `committedSize`. Setting `finishWrite` to true prevents further writes. The `data` field can be empty to keep the request active. All the parameters are required unless otherwise specified.\n"]]