Neueste Versionen
Neueste Versionen der Android API
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Letzte Aktualisierung |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18,3 | 01.08.2023 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | 16.08.2022 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | 16.08.2022 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | 16.08.2022 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | 16.08.2022 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-smart-reply | 16.0.0-Beta1 | 06.12.2022 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 19,0,0 | 02.05.2023 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-chinesisch | 16 | 02.05.2023 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-devanagari. | 16 | 02.05.2023 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-japanesisch | 16 | 02.05.2023 |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-koreanisch | 16 | 02.05.2023 |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.1.0 | 01.08.2023 |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.2.0 | 01.08.2023 |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18.1 | 31.01.2023 |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | 22.02.2022 |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | 20.09.2022 |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | 28.06.2022 |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | 20.09.2022 |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | 20.09.2022 |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | 25.01.2022 |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | 28.06.2022 |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16 | 02.05.2023 |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16 | 02.05.2023 |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16 | 02.05.2023 |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16 | 02.05.2023 |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16 | 02.05.2023 |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | 16.08.2022 |
Neueste Versionen der iOS API
Name des Artefakts | Version | Letzte Aktualisierung |
---|---|---|
GoogleMLKit | 4.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitBarcodeScanning | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKit-Commons | 9 | 21.03.2023 |
MLKitDigitalInkRecognition | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-beta10 | 21.03.2023 |
MLKitFaceDetectung | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitImageLabeling | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitImageLabelingCommon | 5.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitLanguageID | 4.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitLinkFirebase | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitObjectDetection | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitObjectDetectionCommon | 5.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitObjectDetectionCustom | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta11 | 21.03.2023 |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta11 | 21.03.2023 |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta11 | 21.03.2023 |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta9 | 21.03.2023 |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta9 | 21.03.2023 |
MLKit Intelligente Antwort | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitTextRecognition (v2) | 2.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0 | 21.03.2023 |
MLKit-Übersetzung | 3.0.0 | 21.03.2023 |
MLKitVision | 5.0.0 | 21.03.2023 |
ML-Bild | 1.0.0-Beta4 | 21.03.2023 |
Veröffentlichungsverlauf
1. August 2023
Dieser Release enthält neue Funktionen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18,3 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-smart-reply | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 19,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-chinesisch | 16 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-devanagari. | 16 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-japanesisch | 16 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-koreanisch | 16 | NEIN |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.2.0 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Auf Android-Geräten wurde die Unterstützung von
auto-zoom
in den Barcode Scanning und Google Code Scanner APIs unterstützt.
2. Mai 2023
Dieser Release enthält neue Funktionen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.2 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-smart-reply | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 19,0,0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-chinesisch | 16 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition-devanagari. | 16 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-japanesisch | 16 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-koreanisch | 16 | JA |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.1 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Auf Android-Geräten wurde am 29. März 2023 ein Upgrade für die nicht gebündelte Version der Text Recognition API für lateinische Skripts durchgeführt. Verbesserte Leistung und Unterstützung für die gesamte Ausrichtung
- Auf Android-Geräten wurde die nicht gebündelte Version der Texterkennung neben lateinischen Skripts auch auf chinesische, Devanagari-, japanische und koreanische Skripts ausgeweitet. Diese API bietet im Vergleich zur gebündelten Version, die von Google Play-Diensten unterstützt wird, dieselben Funktionen, wobei die Auswirkungen der App-Größe auf nur ~260 KB reduziert werden.
- Für Android wurde die gebündelte Version der Texterkennung v2 von der Betaversion auf die allgemeine Verfügbarkeit umgestellt.
21. März 2023
Dieser Release enthält neue Funktionen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 4.0.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 3.0.0 | JA |
MLKit-Commons | 9 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 3.0.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-beta10 | JA |
MLKitFaceDetectung | 3.0.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 3.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 5.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 3.0.0 | JA |
MLKitLanguageID | 4.0.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 3.0.0 | JA |
MLKitMDD | 5.0.0 | JA |
MLKitNaturalLanguage | 5.0.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 3.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 5.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 3.0.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta11 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta11 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta11 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta9 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta9 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 3.0.0 | JA |
MLKitTextRecognition (v2) | 2.0.0 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0 | JA |
MLKit-Übersetzung | 3.0.0 | JA |
MLKitVision | 5.0.0 | JA |
MLKitVision | 6.0.0 | JA |
MLKitXeno-Commons | 1.0.0-Beta11 | JA |
ML-Bild | 1.0.0-Beta4 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.2 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-smart-reply | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18.0 | NEIN |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.1 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Auf Android-Geräten wurde der Betatest von Google Code Scanner von der allgemeinen Verfügbarkeit abgeschlossen.
- Unter Android wurde die Unterstützung für die Rückgabe aller potenziellen Barcodes in Barcode Scanning hinzugefügt.
- Für iOS wurde die Texterkennung von Version 2 nach dem Abschluss zur allgemeinen Verfügbarkeit abgeschlossen.
Verbesserungen
- Unter iOS wurde die mindestens unterstützte Version von Xcode auf 14.2.0 erhöht.
- Unter iOS wurde die von iOS unterstützte Mindestversion von 10.0 auf 11.0 erhöht.
- Unter iOS wird die Unterstützung für Bitcode entfernt.
- Für iOS wurden die Versionsbereiche von GTMSessionFetcher/Core-Abhängigkeiten in MLKitCommon, MLKitLinkFirebase, MLKitNaturalLanguage und MLKitVision aktualisiert, um Firebase 10 zu unterstützen.
31. Januar 2023
Dieser Release enthält neue Funktionen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-smart-reply | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18.0 | NEIN |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.3 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18.1 | JA |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Bei der digitalen Tintenerkennung unter Android wurden für einige Standard-Textbearbeitungsbewegungen Gesten-Klassifizierungsmodelle hinzugefügt.
6. Dezember 2022
Diese Version enthält neue Funktionen und Fehlerkorrekturen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-smart-reply | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18.0 | NEIN |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.3 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta6 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Es wurde eine entbündelte Version der Smart Response API für Android hinzugefügt. Im Vergleich zur Bundle-Version wird die App-Downloadgröße um 5,5 MB reduziert.
Fehlerkorrekturen
- Unter Android wurde ein Problem mit dem Barcode-Scan behoben, das eine andere Bitmap-Konfiguration als ARGB_8888 unterstützt.
20. September 2022
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18.0 | JA |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | JA |
Neue Funktionen
- Die Face Mesh Detection API wurde auf Android-Geräten gebündelt. Die öffentliche Betaversion der API funktioniert am besten für Gesichter, die etwa 2 Meter von der Kamera entfernt sind. Für erkannte Gesichter mit niedriger Latenz (14 ms auf Pixel 3-Geräten) werden 468-3D-Punkte und Dreiecksinformationen bereitgestellt. Im
BOUNDING_BOX_ONLY
-Modus kann die Latenz um etwa 20 % reduziert werden.
Verbesserungen
- Unter Android wurde die Latenz der Pose Detection durch Aktivieren der fp16-Modellinferenz auf unterstützten CPUs verbessert.
- Unter Android wurde die Texterkennung Version 2 verbessert, da Symbol- und Rotationsinformationen im Erkennungsergebnis bereitgestellt wurden.
20. September 2022
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18.0 | JA |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichts-Mesh-Erkennung | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta6 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | JA |
Neue Funktionen
- Die Face Mesh Detection API wurde auf Android-Geräten gebündelt. Die öffentliche Betaversion der API funktioniert am besten für Gesichter in einem Umkreis von ca.2 m und mit 468 3D-Punkten und Dreiecken für erkannte Gesichter mit niedriger Latenz(14 ms auf Pixel 3-Geräten). Im
BOUNDING_BOX_ONLY
-Modus kann die Latenz weiter um etwa 20 % reduziert werden.
Verbesserungen
- Unter Android wurde die Latenz der Pose Detection API durch Aktivieren der fp16-Modellinferenz auf unterstützten CPUs verbessert.
- Unter Android wurde die Texterkennung Version 2 verbessert, da Symbol- und Rotationsinformationen im Erkennungsergebnis bereitgestellt wurden.
23. August 2022
Verbesserungen
- Bei Android wurde die entbündelte Version der Barcode Scanning API aktualisiert. Verbesserte Trefferquote, Longtail-Latenz, Bildtoleranz von geringer Qualität und Stabilität der Begrenzungsrahmen. Die Leistung wurde mit dem Set der gebündelten Version kombiniert. Die Google Play-Dienste führen dieses Upgrade automatisch durch, sodass keine Änderungen an der App erforderlich sind.
16. August 2022
Dieser Release enthält Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 3.2.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 2.2.0 | JA |
MLKit-Commons | 8.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 2.2.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta9 | JA |
MLKitFaceDetectung | 2.2.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 2.2.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 4.2 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 2.2.0 | JA |
MLKitLanguageID | 3.2.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 2.2.0 | JA |
MLKitNaturalLanguage | 4.2 | JA |
MLKitObjectDetection | 2.2.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 4.2 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 2.2.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-beta10 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-beta10 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-beta10 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta8 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta8 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 2.2.0 | JA |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0-Beta6 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKit-Übersetzung | 2.2.0 | JA |
MLKitVision | 4.2 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,8 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17,0,0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18.0 | JA |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17.0.1 | JA |
Verbesserungen
- Unter Android und iOS wurden die Modelle für Übersetzen aktualisiert, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen.
- Für Android wurde die entbündelte Version der Spracherkennung nach dem Ende der Beta abgeschlossen.
- Auf Android-Geräten finden Sie den Konfidenzwert für Texterkennung und Texterkennung v2.
- Unter Android wurde für jeden ML Kit-Detektor die Schnittstelle
OptionalModuleApi
installiert, um eine nicht gebündelte Version zu unterstützen. So können Sie die Installation mit den Google Play-Diensten ModuleInstallClient API steuern und die Verfügbarkeit prüfen, wenn Sie die nicht gebündelten Versionen verwenden. - Für iOS wurde der Versionsbereich der Abhängigkeiten von
FirebaseCore
undFirebaseInstallations
inMLKitLinkFirebase
von 8.x auf 9.x aktualisiert, um ML Kit mit Firebase 9.x kompatibel zu machen.
28. Juni 2022
Dieser Release enthält Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 3.1.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 2.1.0 | JA |
MLKit-Commons | 7.0.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 2.1.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta8 | JA |
MLKitFaceDetectung | 2.1.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 2.1.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 4.1.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 2.1.0 | JA |
MLKitLanguageID | 3.1.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 2.1.0 | JA |
MLKitNaturalLanguage | 4.1.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 2.1.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 4.1.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 2.1.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta9 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta9 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta9 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta7 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta7 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 2.1.0 | JA |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0-Beta5 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKit-Übersetzung | 2.1.0 | JA |
MLKitVision | 4.1.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.0.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.7 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17.0.0-beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18 | NEIN |
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.4 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.2 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17,0,0 | NEIN |
Verbesserungen
- Verbessertes Intelligentes Antworten-Modell, um genauere Antworten zu generieren, und die Größe des Modells um 5 MB wurde erheblich reduziert.
- Für Android wurde eine Option hinzugefügt, mit der Nutzer Barcode manuell über die Scanneransicht in der Google Code Scanner API eingeben können.
10. Mai 2022
Dieser Release enthält neue Funktionen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | code-services-codescanner | 16.0.0-Beta1 | JA |
Neue Funktionen
- Eine neue Google Code Scanner API wurde für Android hinzugefügt. Die öffentliche Betaversion des Google-Codescanners bietet eine Komplettlösung für das Scannen von Codes. Dabei muss die App keine Kameraberechtigung anfordern und dabei den Datenschutz für Nutzer gewährleisten. Dazu delegieren Sie die Aufgabe, den Code an Google Play-Dienste zu scannen und nur die Scanergebnisse an Ihre App zurückzugeben.
26. April 2022
Dieser Release enthält Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 3.0.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 2.0.0 | JA |
MLKit-Commons | 6.0.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 2.0.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta7 | JA |
MLKitFaceDetectung | 2.0.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 2.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 4.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 2.0.0 | JA |
MLKitLanguageID | 3.0.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 2.0.0 | JA |
MLKitNaturalLanguage | 4.0.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 2.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 4.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 2.0.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta8 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta8 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta8 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 2.0.0 | JA |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0-Beta4 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKit-Übersetzung | 2.0.0 | JA |
MLKitVision | 4.0.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.0.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.7 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17.0.0-beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 17,0,0 | NEIN |
Verbesserungen
- Das Modell Intelligente Antwort wurde verbessert, um sensible Themen besser zu erkennen.
- Für Android wurde ein Upgrade aller Sprachmodelle in der gebündelten Version der Text v2 API durchgeführt. Verbesserte Leistung und Unterstützung der gesamten Ausrichtung auf Lateinamerika
- Unter iOS wurde die mindestens unterstützte Version von Xcode auf 13.2.1 erhöht.
22. Februar 2022
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 2.6.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 1.7.0 | JA |
MLKit-Commons | 5.0.0 | NEIN |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.5.0 | NEIN |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta6 | NEIN |
MLKitFaceDetectung | 1.5.0 | NEIN |
MLKitImageLabeling | 1.5.0 | NEIN |
MLKitImageLabelingCommon | 3.0.0 | NEIN |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.5.0 | NEIN |
MLKitLanguageID | 2.0.0 | NEIN |
MLKitLinkFirebase | 1.5.0 | NEIN |
MLKitNaturalLanguage | 3.0.0 | NEIN |
MLKitObjectDetection | 1.5.0 | NEIN |
MLKitObjectDetectionCommon | 3.0.0 | NEIN |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.5.0 | NEIN |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta7 | NEIN |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta7 | NEIN |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta7 | NEIN |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta5 | NEIN |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta5 | NEIN |
MLKit Intelligente Antwort | 1.5.0 | NEIN |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0 Beta3 | NEIN |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta3 | NEIN |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta3 | NEIN |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta3 | NEIN |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta3 | NEIN |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta3 | NEIN |
MLKit-Übersetzung | 1.5.0 | NEIN |
MLKitVision | 3.0.0 | NEIN |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17.0.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.7 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17.0.0-beta1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.5 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 17,0,0 | NEIN |
Neue Funktionen
- Für Android wurde der Poseerkennung die Unterstützung der GPU-Beschleunigung hinzugefügt.
Verbesserungen
- Bei Android wurden aktualisierte Modelle in der gebündelten Version der Gesichtserkennung API aktualisiert. Verbesserter Rückruf, Latenz für den genauen Modus und geringere APK-Größe von 11,6 MB auf 6,9 MB
- Unterstützung für iOS: ECI-Code für die CP437-Textcodierung in der Barcode Scanning API
25. Januar 2022
Diese Version enthält interne Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für Android.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 18 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 17,0,0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.7 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 17.0.0-beta1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 18 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.2 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 18 | JA |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.4 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.7 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.3 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 18.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 18.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta4 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 17,0,0 | JA |
Verbesserungen
- Es werden strikte Annotationen zu Null-Zulässigkeit (
@NonNull
und@Nullable
) verwendet, wo zuvor@RecentlyNonNull
und@RecentlyNullable
verwendet wurden. Was nach der Änderung dazu geführt hat, dass eine Warnung zu Null-Werten jetzt zu einem Fehler beim Erstellen von Kotlin-Code oder Verwendung von Java-null
-Prüf-Frameworks führt. - Unterstützung von Android: ECI-Code für die CP437-Textcodierung in der Barcode Scanning API .
Fehlerkorrekturen
- Es wurde ein Problem mit dem Barcode-Scan behoben, bei dem Code 128B und Code 128C ein zusätzliches Zeichen enthalten.
14. Dezember 2021
Diese Version enthält interne Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 2.5.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 1.6.0 | JA |
MLKit-Commons | 5.0.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.5.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitFaceDetectung | 1.5.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 1.5.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 3.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.5.0 | JA |
MLKitLanguageID | 2.0.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 1.5.0 | JA |
MLKitNaturalLanguage | 3.0.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 1.5.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 3.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.5.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta7 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta7 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta7 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.5.0 | JA |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0 Beta3 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.5.0 | JA |
MLKitVision | 3.0.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 17,0,0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.2.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.6 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.3 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.6 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.2 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.8 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.4 | JA |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta7. | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta7. | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta3 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
Fehlerkorrekturen
- In Texterkennung Version 2 wurde ein Problem behoben, durch das Ergebnisse zur Spracherkennung nicht erkannt wurden.
- Unter Android wurde ein Problem in der Sprachidentifizierung behoben, das dazu führte, dass die App beim Upgrade auf AGP 7.0.0 oder höher abstürzte.
- Unter Android wurde ein Problem in Pose Detection behoben, bei dem die lokale Referenztabelle überlaufen konnte.
- Unter Android wurde ein Problem in der digitalen Tintenerkennung und der Entitätsextraktion behoben, bei dem eine Laufzeitausnahme ausgelöst werden konnte, wenn die App auf API-Level 31 ausgerichtet ist und unter Android S ausgeführt wird.
- Geben Sie unter iOS
nil
fürrawValue
zurück, wenn der Barcode nicht im UTF-8-Format codiert ist, damit er der API-Referenz entspricht.
28. September 2021
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
GoogleMLKit | 2.4.0 | JA |
MLKitBarcodeScanning | 1.5.0 | JA |
MLKit-Commons | 4.0.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.4.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitFaceDetectung | 1.4.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 1.4.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 2.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.4.0 | JA |
MLKitLanguageID | 1.4.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 1.4.0 | JA |
MLKitNaturalLanguage | 2.0.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 1.4.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 2.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.4.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta6 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.4.0 | JA |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0 Beta2 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.4.0 | JA |
MLKitVision | 2.0.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.2.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.2.0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,5 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling-benutzerdefiniert | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17,0,5 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.7 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta6. | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta6. | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
Neue Funktionen
- Auf Android-Geräten wurde eine von Google Play-Diensten unterstützte, nicht gebündelte Version der Custom Image Labeling API hinzugefügt, um die Auswirkungen auf die APK-Größe von 5, 5 MB auf 600 KB zu reduzieren.
- Auf iOS-Geräten wurde die Property
recognizedLanguages
zuTextElement
für die Texterkennung v2 hinzugefügt.
Verbesserungen
- Auf Android-Geräten wurde die NNAPI(TPU)-Beschleunigung für Objekterkennung und Tracking mit Basismodellen und die Poseerkennung auf Pixel 2021 aktiviert.
- Unter iOS wurde die mindestens unterstützte Version von Xcode auf 12.5.1 erhöht.
- Unter iOS wurde das Modell für die Spracherkennung mit verbesserter Qualität aktualisiert.
Fehlerkorrekturen
- Unter Android wurde ein Problem in der Spracherkennung behoben, bei dem das SDK ein unerwartetes
unknown
-Tag zurückgeben konnte. - Unter iOS wurde ein Problem mit der Bitcode-Neukompilierung beim Generieren der Datei
.ipa
behoben.
11. August 2021
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
MLKitBarcodeScanning | 1.4.0 | JA |
MLKit-Commons | 3.1.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.3.0 | NEIN |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta4 | NEIN |
MLKitFaceDetectung | 1.3.0 | NEIN |
MLKitImageLabeling | 1.3.0 | NEIN |
MLKitImageLabelingCommon | 1.3.0 | NEIN |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.3.0 | NEIN |
MLKitLanguageID | 1.3.0 | NEIN |
MLKitLinkFirebase | 1.3.0 | NEIN |
MLKitObjectDetection | 1.3.0 | NEIN |
MLKitObjectDetectionCommon | 1.3.0 | NEIN |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.3.0 | NEIN |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta5 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.3.0 | NEIN |
MLKitTextRecognition (v2) | 1.4.0 Beta1 | JA |
MLKitTextRecognitionAllgemein | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitTextRecognitionChinese | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitTexterkennung Devanagari | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitTextRecognitionJapanisch | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitTextRecognitionKoreanisch | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.3.0 | NEIN |
MLKitVision | 1.3.0 | NEIN |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.2.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.2.0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,5 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-language-id | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17,0,5 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.6 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta5 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta5 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungs-Chinesisch | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennung - devanagari | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | japanische texterkennung | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Texterkennungskoreanisch | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
Neue Funktionen
- Die Texterkennung v2 unterstützt nicht nur lateinische, sondern chinesische, Devanagari-, japanische und koreanische Skripts und erweitert die Auswahl an unterstützten Sprachen erheblich. Diese API wird als Bundle-Bibliothek angeboten. Sie beinhaltet eine verbesserte ML-basierte Block-/Absatzerkennung und aktualisierte Modelle, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern.
- Auf Android-Geräten wurde eine von Google Play-Diensten unterstützte, nicht gebündelte Version der Spracherkennung hinzugefügt, um die Auswirkungen auf die APK-Größe um etwa 500 KB zu reduzieren.
Verbesserungen
- Die gebündelte Version der Barcode Scanning API wurde aktualisiert. Verbesserte Trefferquote, Longtail-Latenz, Bildtoleranz von geringer Qualität und Stabilität der Begrenzungsrahmen.
- Die Pose Detection API wurde verbessert, um die Genauigkeit zu verbessern. Außerdem wurden die experimentellen Z-Koordinaten für Gesichtsmerkmale hinzugefügt.
- Unter Android wurden Modelle für die Spracherkennung aktualisiert, um die Genauigkeit zu verbessern.
Nicht abwärtskompatible Änderungen
- Unter Android gibt es zwei funktionsgefährdende Änderungen bei der Texterkennung:
- Die eingestellte
TextRecognition.getClient()
-Methode wurde entfernt. Bitte verwenden Sie stattdessenTextRecognition.getClient(TextRecognizerOptions.DEFAULT_OPTIONS)
. TextRecognizerOptions
wird voncom.google.mlkit.vision.text
nachcom.google.mlkit.vision.text.latin
verschoben.
- Die eingestellte
- Bei Android fallen bei Barcode Scanning und Sprachidentifizierung die Hauptversionen positiver Ergebnisse nur an funktionsgefährdenden Änderungen an nicht öffentlichen APIs. Beim Aktualisieren der Abhängigkeitsversionen in Ihrer Anwendung ist keine Codeänderung erforderlich.
- Unter Android unterstützt das ML Kit die API-Levels 16, 17 und 18 aufgrund einer extrem geringen Nutzung nicht mehr. API-Level 19 (KitKat) ist jetzt die unterstützte Mindeststufe.
Hinweise
- Wenn Sie für Ihr Projekt auf Version 1 der Texterkennung von iOS arbeiten möchten, müssen Sie Version 2.2.0 oder niedriger in Ihrer Podfile-Datei anpinnen. Wenn Sie beispielsweise
pod 'GoogleMLKit/TextRecognition','2.2.0'
in die Pod-Datei aufnehmen, wird Ihre App auf die neueste V1-Version dieser Funktion angepinnt.
29. Juni 2021
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
MLKitBarcodeScanning | 1.3.0 | JA |
MLKit-Commons | 3.0.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.3.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitFaceDetectung | 1.3.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 1.3.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 1.3.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.3.0 | JA |
MLKitLanguageID | 1.3.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 1.3.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 1.3.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 1.3.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.3.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta4 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.2.0 | JA |
MLKitTextRecognition | 1.3.0 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.3.0 | JA |
MLKitVision | 1.3.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.2.0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.2.0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16,0,5 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16,3,0 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.2 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17,0,5 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.6 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.3 | JA |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta4 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta4 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta2 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
Neue Funktionen
- com.google.android.odml.image.MlImage für Android und MLImage für iOS, ein gängiger Image-Container (Beta) für Frameworks für maschinelles Lernen auf dem Gerät, wird jetzt unterstützt.
Verbesserungen
- Wir haben die Entitätsextraktionsmodelle mit verbesserter Qualität für Android und iOS aktualisiert.
- Unter Android wurde die
Pose Detection
-Leistung für bestimmte CPU-Spezifikationen verbessert. - Unter Android wurde das Problem mit der OKhttp3-kompatiblen API für die APIs
Entity Extraction
undDigital Ink Recognition
behoben. - Unter iOS wurde die unterstützte Mindestversion von Xcode auf 12.4 erhöht.
- Für iOS wurde der Versionsbereich der
GoogleDataTransport
-Abhängigkeit inMLKitCommon
von 8.x auf 9.x und der Versionsbereich derFirebaseCore
-Abhängigkeit inMLKitLinkFirebase
von 7.x auf 8.x aktualisiert, um ML Kit mit Firebase 8.x kompatibel zu machen.MLKitLinkFirebase
vonFirebaseInstanceID
zuFirebaseInstallations
migriert. - Nicht abwechslungsreiche Änderung:Unter iOS wird die Labelunterstützung für die eingestellten benutzerdefinierten AutoML-Modelle, die nicht in den Modellmetadaten eingebettet sind, entfernt. Aktualisieren Sie in der Firebase Console gehostete Remote-Modelle mit Modellen, die Labels in den Metadaten enthalten.
2. Juni 2021
Dieser Patchrelease hat einen Programmfehler in der Bibliothek com.google.mlkit:face-detection
behoben.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.5 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.7 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.2 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.1 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.4 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.5 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
25. Mai 2021
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.5 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.7 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.4 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.2 | JA |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.4 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.5 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.2 | JA |
com.google.mlkit | Unterstützung dynamischer Funktionen für Play Store | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
Verbesserungen
Unter Android wurde eine dynamische Play Store-Funktion Supportbibliothek für Features eingeführt, die je nach ML-Kit und den ML Kit-Abhängigkeiten in ein dynamisches Funktionsmodul integriert werden, wenn die App mit dem Play Store App Bundle erstellt wird.
Auf Android-Geräten wurde die API TextRecognition#getClient() im Text Recognition SDK eingestellt.
4. Mai 2021
Dieser Patchrelease behebt eine Regression des Absturzes in der Custom Image Labeling API.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.6 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.3 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.7 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.3 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.1 | JA |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.4 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | NEIN |
Fehlerkorrekturen
- Unter Android wurde ein Absturzproblem in der Custom Image Labeling API beim Herunterladen des Modells aus Firebase behoben.
27. April 2021
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.6 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.3 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | kamera | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.2.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.7 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.3 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.4 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | JA |
Verbesserungen
Unter Android wurde eine Kamerahilfebibliothek für MLKit-Vision-Funktionen eingeführt, die direkt mit der Kameraausgabe im Streamingmodus verwendet werden kann. Es verwendet intern CameraX.
Auf Android-Geräten wurde die NNAPI-Beschleunigung für Objekterkennung und Tracking mit Basismodellen auf mehr Geräten aktiviert, um eine schnellere Modellinferenz zu ermöglichen und Energie zu sparen.
Fehlerkorrekturen
- Unter Android wurde ein Problem in der FaceDetection API behoben, das bei der Eingabe von InputImage durch Bitmap mit einer Rotation ungleich Null erstellt wurde.
30. März 2021
Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Verbesserungen
- Neue Modelle für Devanagari-Skriptsprachen für Digital Ink Recognition-APIs wurden hinzugefügt.
- Unter Android wurde die Version externer Abhängigkeiten für APIs zur Gesichtserkennung und Image Labeling APIs aktualisiert.
Fehlerkorrekturen
- Unter Android wurde der Übersetzer API die Netzwerkberechtigung hinzugefügt, sodass die App nicht deklariert werden muss.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.5 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.3 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.6 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.3 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta3 | NEIN |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.2 | JA |
2. März 2021
Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
MLKitBarcodeScanning | 1.2.0 | JA |
MLKit-Commons | 2.1.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.2.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitFaceDetectung | 1.2.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 1.2.0 | JA |
MLKitImageLabelingCommon | 1.2.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.2.0 | JA |
MLKitLanguageID | 1.2.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 1.2.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 1.2.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCommon | 1.2.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.2.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitPoseDetectionAllgemein | 1.0.0-Beta3 | JA |
MLKitSegmentationCommon | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitSegmentationSelfie | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.2.0 | JA |
MLKitTextRecognition | 1.2.0 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.2.0 | JA |
MLKitVision | 1.2.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.2 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16,0,5 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta3 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta3 | JA |
com.google.mlkit | Segmentierungs-Selfie | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Die Selfiesegmentation-API wurde hinzugefügt. Sie ist eine CPU-basierte Lösung, mit der Entwickler den Hintergrund von Nutzern in einer Szene trennen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Verbesserungen
- Die unterstützte Mindestversion von Xcode wurde in iOS auf 12.2 erhöht.
5. Februar 2021
Mit diesem Patchrelease wird ein Regressionsfehler in den Face Detection APIs behoben.
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.4 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.4 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.2 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16,0,5 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.3 | NEIN |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta2 | NEIN |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.1 | NEIN |
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- In den Versionen 16.1.3 (dünn) und 16.0.4 (im Bundle) der Gesichtserkennung wurde ein Regressionsfehler eingeführt, was zu einer schlechten Gesichtserkennung geführt hat. Mit diesem Patch wird der Fehler behoben.
26. Januar 2021
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
MLKitBarcodeScanning | 1.1.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.1.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitFaceDetectung | 1.1.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 1.1.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.1.0 | JA |
MLKitLanguageID | 1.1.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 1.1.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 1.1.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.1.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta2 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.1.0 | JA |
MLKitTextRecognition | 1.1.0 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.1.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.4 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.3 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.2 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.3 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.1 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.4 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.2 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.3.1 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.3 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.3.1 | JA |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta2 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta2 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Neue Z-Koordinate-Unterstützung in der Pose Detection API.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Die Pose Detection API erkennt weitere Posen, z. B. wenn ein Nutzer direkt in die Kamera zeigt und Kniebeugen oder Liegestütze macht.
- Die Pose Detection API-Basis und die genauen Modelle sind deutlich kleiner. Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die Qualität der Modelle.
- Die Android Vision APIs wurden aktualisiert. Die Größe der nicht gebündelten Varianten in den von Google Play-Diensten unterstützten Pull-SDKs wird um ca. 16% (~160 KB) reduziert.
8. Dezember 2020
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Details zur iOS API
In der folgenden Tabelle sind die iOS-APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|
MLKitBarcodeScanning | 1.0.0 | JA |
MLKitDigitalInkRecognition | 1.0.0 | JA |
MLKitEntityExtraktion | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitFaceDetectung | 1.0.0 | JA |
MLKitImageLabeling | 1.0.0 | JA |
MLKitImageLabelingBenutzerdefiniert | 1.0.0 | JA |
MLKitLanguageID | 1.0.0 | JA |
MLKitLinkFirebase | 1.0.0 | JA |
MLKitObjectDetection | 1.0.0 | JA |
MLKitObjectDetectionCustom | 1.0.0 | JA |
MLKitPoseDetect | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKitPoseDetectionGenau | 1.0.0-Beta1 | JA |
MLKit Intelligente Antwort | 1.0.0 | JA |
MLKitTextRecognition | 1.0.0 | JA |
MLKit-Übersetzung | 1.0.0 | JA |
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.3 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.2 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16.0.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.2 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Entitätsextraktion | 16.0.0-Beta1 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.3 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17.0.1 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16,3,0 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.2 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16,3,0 | JA |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17.0.1-beta1 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17.0.1-beta1 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Das ML Kit befindet sich nicht mehr in der Betaphase. Alle APIs von ML Kit (mit Ausnahme von Pose Detection und Entitätsextraktion) haben den Status „General Availability“ erreicht.
Die Entity Extraction API (Beta) wurde hinzugefügt. Mit dieser API kannst du Entitäten (z. B. Adressen, Datum und Uhrzeit) aus Rohtext suchen und finden. Es unterstützt 11 Entitätstypen und 15 Sprachen mit derselben Technologie, die auch der intelligenten Textauswahl in Android Q+ zugrunde liegt.
Die Entitätsextraktion funktioniert vollständig offline (außer dem einmaligen Download des ausgewählten Sprachmodells, das ca. 700 KB beträgt), und unterstützt sowohl Android als auch iOS.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Nicht abwärtskompatible Änderung:Die AutoML Image Labeling API wird entfernt. Stattdessen werden die mit AutoML Vision Edge trainierten benutzerdefinierten Modelle zur Bildklassifizierung jetzt direkt von den APIs Benutzerdefinierte Bildlabels und Benutzerdefinierte Objekterkennung und Tracking unterstützt.
- Benutzerdefinierte Bildlabels und Benutzerdefinierte Objekterkennung und -Tracking unterstützen jetzt Remote-Modelle, die in Firebase gehostet werden.
- Es wurden die Klassen
RemoteModelSource
,FirebaseModelSource
undCustomRemoteModel
hinzugefügt, um benutzerdefinierte Modelle zu unterstützen, die remote auf dem Firebase-Server gehostet werden. Außerdem wurde die Unterstützung zum Erstellen einerLocalModel
-Instanz aus einem Manifestpfad eines lokalen, von AutoML Vision Edge trainierten lokalen Modells hinzugefügt. - Die API für benutzerdefinierte Bildlabels wurde der Klasse
CustomImageLabelerOptions
als Remote-Benutzerdefiniertes Modell hinzugefügt. - Die API für die benutzerdefinierte Objekterkennung wurde der
CustomObjectDetectorOptions
-Klasse hinzugefügt.
- Es wurden die Klassen
- Unter Android wurde die SDK-Größe für Vision APIs erheblich reduziert. Bei APIs mit nicht gebündelten Varianten (von Google Play-Diensten gesichert) reduziert sich die Größe des Pull-In-SDK um etwa 900 KB (~65% der Originalgröße). Bei allen anderen Vision APIs verringert sich die Größe des Pull-In-SDK um ca. 600 KB. Hiervon ausgenommen ist die digitale Tintenerkennung, bei der die SDK-Größe gleich bleibt.
- Auf Android-Geräten wurde die NNAPI-Beschleunigung für die Objekterkennung und das Tracking mit Basismodellen in
STREAM_MODE
auf ausgewählten Geräten und Betriebssystemen (derzeit Pixel 3, 3 XL, 4, 4 XL mit Android Q oder R) aktiviert, was eine schnellere Modellinferenz und energiesparendere Funktionen ermöglicht. - Unter Android wurde ein Problem in der Barcode Scanning API behoben, das auf einigen Geräten mit der Version
camera-camera2:1.0.0-beta08
oder höher nicht funktionierte.
2. November 2020
Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS: GoogleMLKit/LinkFirebase 0.64.1
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Der Versionsbereich der FirebaseCore-Abhängigkeit in MLKitLinkFirebase wurde von 6.x auf 7.x, die FirebaseInstanceID-Abhängigkeit von 4.x auf 7.x aktualisiert.
29. Oktober 2020
Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS: GoogleMLKit/Common 0.64.2
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Der Versionsbereich von GoogleUtilities/UserDefaults Abhängigkeit in MLKitCommon wurde von 6.x auf 7.x aktualisiert.
26. Oktober 2020
Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS: GoogleMLKit/Common 0.64.1
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Der Versionsbereich der GoogleDataTransport-Abhängigkeit in MLKitCommon wurde von 7.x auf 8.x aktualisiert.
29. September 2020
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS API-Version: 0.64.0
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.2 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.1 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-image-labeling | 16 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.0.3 | NEIN |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.2 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17,0,0 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling-Autom. | 16.2.1 | NEIN |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.2.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung benutzerdefiniert | 16.2.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Genaue Erkennung der Posen | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.1 | NEIN |
Neue Funktionen
- Unter Android wurde eine dünne Variante der Image Labeling API hinzugefügt, die von den Google Play-Diensten unterstützt wird. Im Vergleich zur gebündelten Variante wird die Größe Ihrer App um ca. 3 MB reduziert.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Nicht abwärtsführende Änderung: Teilen Sie die Pose-Erkennung zur Optimierung der Größe in zwei Bibliotheken auf. Eine Bibliothek bündelt nur die schnellen Modelle, die andere nur die genauen Modelle. So sparen Sie die Anwendungsgröße, wenn Sie nur einen dieser Modelle nutzen. Dasselbe gilt für iOS: Der PoseDetection-Pod enthält jetzt nur noch die schnellen Modelle. Wenn Sie genaue Modelle verwenden möchten, verwenden Sie stattdessen den PoseDetectionExact-Pod.
- Unter iOS wurde ein Speicherleck behoben, das während der Deal-Detektor-Verarbeitung aufgetreten ist.
5. August 2020
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS API-Version: 0.63.0
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android APIs aufgeführt, die sich in diesem Release geändert haben.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.2 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.1 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.0.3 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.2 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 17,0,0 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling-Autom. | 16.2.1 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.2.1 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.1 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.1 | JA |
com.google.mlkit | Objekterkennung benutzerdefiniert | 16.2.1 | JA |
com.google.mlkit | Posenerkennung | 16 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.1 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.1 | JA |
Neue Funktionen
Die Pose Detection API wurde hinzugefügt. Sie ist eine CPU-basierte, leichte und vielseitige Lösung, mit der Entwickler die Nutzeraktionen in Echtzeit in ihren Apps erfassen können. Die Posenerkennung ermöglicht die 33-Punkt-Skelett-Übereinstimmung (mit Händen- und Füßen) eines Nutzers in Echtzeit und wurde für die Arbeit bei komplexen sportlichen Anwendungsfällen optimiert.
Die Posenerkennung funktioniert auch offline, hat zwei Betriebsmodi (schnell und präzise) und unterstützt sowohl Android als auch iOS.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Unterstützung zum Erstellen eines LocalModel mit einem URI unter Android wurde hinzugefügt.
- Neue lateinamerikanische Schrifterkennung für Filipino (
fil
/tl
), Usbek (uz-Latn
) und Berber (ber-Latn
) in der digitalen Tintenerkennung. - Verbesserte Modelle für kyrillische Skriptsprachen in der digitalen Tintenerkennung.
- Der Code der hebräischen Sprache in Android wurde von
iw
zuhe
geändert, daiw
in BCP-47 eingestellt wurde.
28. Juli 2020
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS API-Version: 0.62.0
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android-APIs in diesem Release aufgeführt.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.1 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.0 | NEIN |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.0.2 | JA |
com.google.mlkit | digitale Tintenerkennung | 16 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.1 | NEIN |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling-Autom. | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.2.0 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.0 | NEIN |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.0 | NEIN |
Neue Funktionen
Es gibt eine neue Digital Ink Recognition API, die Text und Formen erkennt, die auf einer digitalen Oberfläche (z.B. Touchscreens) handschriftlich geschrieben sind. Unterstützung von über 300 Sprachen sowie Emojis und der Funktion „Auto-Draw“ Dies ist dieselbe Technologie, die auch für die Handschrifterkennungslayouts in Gboard, der Google Übersetzer App und des Draw!-Spiels genutzt wird.
Die digitale Tintenerkennung funktioniert abgesehen von einem einmaligen Download von Sprachpaketen vollständig offline und unterstützt sowohl Android als auch iOS.
Unter Android wurde die Unterstützung zum Angeben Ihres eigenen benutzerdefinierten Executors hinzugefügt, um teure Aufgaben wie das Laden von Modellen und die Inferenz für Image-Labeling und Objekterkennung und -Tracking auszuführen. Ab diesem Release unterstützen alle ML Kit APIs jetzt benutzerdefinierte Executors.
Standardmäßig verwendet das ML Kit einen hochoptimierten, intern verwalteten Thread-Pool, um Hintergrundaufgaben auszuführen. Sie eignet sich für spezielle Anwendungsfälle, bei denen Entwickler die volle Kontrolle über die Threads in ihrer App behalten möchten.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Auf Android-Geräten wurde für die Barcode Scanning API eine feste Handhabung der Eingabe im Eingabebild festgelegt.
15. Juli 2020
Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS: GoogleMLKit/Common 0.61.1
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Der Versionsbereich der GoogleDataTransport-Abhängigkeit in MLKitCommon wurde von 3.2 oder höher auf 7.0 oder höher aktualisiert.
- Die GoogleDataTransportCCTSupport-Abhängigkeit von MLKitCommon wurde entfernt.
1. Juli 2020
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
iOS API-Version: 0.61.0
Details zur Android API
In der folgenden Tabelle sind die Android-APIs in diesem Release aufgeführt.
Gruppen-ID | Name des Artefakts | Version | Aktualisiert? |
---|---|---|---|
com.google.android.gms | play-services-mlkit-barcode-scanning | 16.1.0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-face-detection | 16.1.0 | JA |
com.google.android.gms | play-services-mlkit-text-recognition | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Barcode-Scan | 16.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Gesichtserkennung | 16.0.1 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Bild-Labeling-Autom. | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | benutzerdefiniertes Label | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Sprach-ID | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Link-Firebase | 16 | NEIN |
com.google.mlkit | Objekterkennung | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Benutzerdefinierte Objekterkennung | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | Intelligente Antwort | 16.1.0 | JA |
com.google.mlkit | übersetzen | 16.1.0 | JA |
Neue Funktionen
- Die Image Labeling API und die Objekterkennungs- und Tracking-API unterstützen jetzt schwimmende benutzerdefinierte Modelle.
Unter Android wurde die Unterstützung zum Angeben Ihres eigenen benutzerdefinierten Executor zum Ausführen teurer Aufgaben wie das Laden und Inferenz von Modellen für alle APIs hinzugefügt, mit Ausnahme von Bildlabels und der Objekterkennung und dem Tracking.
Standardmäßig verwendet das ML Kit einen hochoptimierten, intern verwalteten Thread-Pool, um Hintergrundaufgaben auszuführen. Sie eignet sich für spezielle Anwendungsfälle, bei denen Entwickler die volle Kontrolle über die Threads in ihrer App behalten möchten.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Nicht abwechslungsreiche Änderung:Unter iOS wurde für die Barcode Scanning API ein Tippfehler in
BarcodePersonName
korrigiert und daspronounciation
-Attribut inpronunciation
umbenannt. - Ein Problem in iOS wurde behoben, das in den Translate API und der Smart Answer API auftrat, wenn die App abstürzte, wenn in der Gerätesprache keine Region angegeben wurde (z.B. „en“ statt „en-US“).
3. Juni 2020
Android: 16.0.0 / iOS: 0.60.0
Dies ist die erste Veröffentlichung von ML Kit als eigenständiges SDK, unabhängig von Firebase. Dieses SDK bietet alle On-Device-APIs, die zuvor über das ML Kit for Firebase SDK angeboten wurden. Weitere Informationen zu dieser Änderung und eine Anleitung zum Migrieren Ihrer vorhandenen Anwendungen finden Sie in unserem Migrationsleitfaden.
Diese Version enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Neue Funktionen
- Mit den neuen APIs für benutzerdefiniertes Bild-Labeling und benutzerdefinierten Objekterkennung und -Tracking können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Bildklassifizierungsmodelle (vortrainiert oder neu trainiert) aus einer Vielzahl von Quellen in Ihren Apps verwenden und für Nutzer interaktive Interaktionen in Echtzeit erstellen.
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Android unterstützt die Unterstützung der Gesichtskonturen in der „schmalen“ Variante der Face Detection API, die von den Google Play-Diensten unterstützt wird. Im Vergleich zur gebündelten Variante wird die Größe der Anwendung um ca.20,3 MB reduziert.
- Auf Android-Geräten wurde die Leistung von CameraX und Camera2 für Barcode Scanning und Face Detection verbessert, indem der Bildverarbeitungscode von Java in nativen Code verschoben wurde.
- Unterstützung für Android Jetpack-Lebenszyklus wurde zu allen APIs hinzugefügt. Entwickler können
addObserver
verwenden, um das Initiieren und Löschen von ML Kit APIs während der Bildschirmdrehung oder -schließung durch den Nutzer oder das System automatisch zu verwalten. Das vereinfacht die CameraX-Integration. - Text Recognition API: Die vorherrschende anerkannte Sprache ist jetzt verfügbar
- Gesichtserkennungs-API: Jetzt wird der Euler-X-Winkel eines Gesichts angezeigt.
- Barcode Scanning API [bundle]: Unterstützung für die Erkennung von Start- und Stoppmustern mit PDF417 wurde hinzugefügt, um die Erinnerung um 10 % zu verbessern.
- Objekterkennung und Tracking API: aktualisiertes Lokalisierungsmodell, das die durchschnittliche Genauigkeit verbessert und den Platzbedarf um ca. 700 KB reduziert.
Alte Releases
Änderungen vor dem 3. Juni 2020 finden Sie in den Firebase-Versionshinweisen.