Migration von Google Mobile Vision

Google Mobile Vision wurde eingestellt. Entwickler werden gebeten, zum ML Kit SDK zu migrieren, das als Ersatz dient. Wenn Sie zum neuen SDK migrieren, profitieren Sie von der besten Leistung, Stabilität und den neuesten Funktionen. Außerdem bietet ML Kit zusätzliche ML-basierte APIs, nicht nur für Vision, sondern auch für Natural Language-Anwendungsfälle.

Wenn Sie in Ihrer App derzeit die APIs für Barcode-Scanning, Texterkennung oder Gesichtserkennung von Mobile Vision verwenden, migrieren Sie bitte zum neuen ML Kit SDK. Folgen Sie dazu der Anleitung zur Migration von ML Kit für Android und der Anleitung zur Migration von ML Kit für iOS.

Häufig gestellte Fragen

Woher weiß ich, ob meine App Mobile Vision verwendet?

Prüfen Sie auf Android, ob die Gradle-Datei Ihres Moduls (auf App-Ebene, in der Regel app/build.gradle) diese Abhängigkeit enthält:

  • com.google.android.gms:play-services-vision:x.x.x

Prüfen Sie auf iOS, ob Ihr Podfile eine der folgenden Abhängigkeiten enthält:

  • pod 'GoogleMobileVision/FaceDetector', '8.0.0'
  • pod 'GoogleMobileVision/BarcodeDetector', '8.0.0'
  • pod 'GoogleMobileVision/TextDetector', '8.0.0'

Welche Vorteile bietet die Migration zum ML Kit SDK?

Da die vorhandenen APIs des Mobile Vision SDKs eingestellt wurden, erhalten sie keine Updates mehr. Wenn Sie zu ML Kit migrieren, profitiert Ihre Anwendung von den neuesten Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der APIs, einschließlich aktualisierter ML-Modelle und Hardwarebeschleunigung.

Außerdem bieten die ML Kit-APIs einige weitere Vorteile:

  • Neue gebündelte Varianten der APIs unter Android, mit denen Sie das ML Kit SDK statisch mit Ihrer Anwendung verknüpfen können.
  • API-spezifische Verbesserungen, z. B.:

  • Unterstützung für Android Jetpack Lifecycle wurde allen APIs hinzugefügt. Mit addObserver können Sie jetzt die Initialisierung und das Beenden von ML Kit APIs automatisch verwalten, wenn die App durch Bildschirmrotation oder durch den Nutzer / das System geschlossen wird. Dadurch wird die Integration mit CameraX vereinfacht.

Eine vollständige Liste der neuesten Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen zum ML Kit SDK.

Bieten die ML Kit APIs dieselben Funktionen wie die Mobile Vision APIs?

Die APIs für Barcode-Scanning, Texterkennung und Gesichtserkennung bieten dieselben Funktionen und Möglichkeiten wie ihre Mobile Vision-Pendants.

Eine Ausnahme ist, dass Multi-Detectors, Multi-Processors und Focusing-Processors in Mobile Vision in ML Kit nicht mehr unterstützt werden. Dieselbe Funktion kann vom Entwickler bei Bedarf relativ einfach implementiert werden.

Hilfe erhalten

Sollten Probleme auftreten, findest du auf unserer Community-Seite Informationen dazu, wie du uns kontaktieren kannst.