Zuletzt geändert: 14. Mai 2025
Im Mai 2021 haben wir den neuen Abschnitt zur Datensicherheit in Google Play angekündigt, in dem die Entwickler angeben, wie in ihrer App Daten erhoben, weitergegeben und geschützt werden.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen dazu, welche Angaben Sie dabei im Hinblick auf die Verwendung des ML Kit Android SDK machen müssen. Es wird erläutert, ob und wie in unseren SDKs Daten von Endnutzern verwendet werden. Dabei werden auch alle relevanten Konfigurationen oder Aufrufe abgedeckt, die Sie als App-Entwickler selbst vornehmen können.
Wir möchten so transparent wie möglich sein, um Sie zu unterstützen. Sie als App-Entwickler entscheiden jedoch selbstverantwortlich, wie Sie das Formular für den Abschnitt zur Datensicherheit in Google Play im Hinblick auf die Erhebung, die Weitergabe und den Schutz von Daten ausfüllen.
So verwenden Sie die Informationen auf dieser Seite
Auf dieser Seite sind nur die Daten aufgeführt, die von der aktuellen Version jedes ML Kit Android SDK erhoben werden.
Im Android-Leitfaden zu Datentypen finden Sie Informationen dazu, welcher Datentyp am ehesten auf die erhobenen Daten zutrifft. Geben Sie in Ihrer Offenlegung zu Daten außerdem an, wie spezifische Daten weitergegeben und verwendet werden, die in Ihrer App erhoben werden.
Datenverschlüsselung und Datenfreigabe für ML Kit Android SDKs – Übersicht:
Datenverschlüsselung | Bei den auf dieser Seite aufgeführten erfassten Daten verschlüsselt ML Kit die Daten während der Übertragung mit HTTPS. |
Datenfreigabe | Die auf dieser Seite aufgeführten erhobenen Daten werden von ML Kit nicht an Dritte weitergegeben. |
Erhobene Daten
In allen Funktionen erhobene Daten
Daten | Das ML Kit SDK erfasst… |
Geräteinformationen | Geräteinformationen (z. B. Hersteller, Modell, Betriebssystemversion und Build) sowie verfügbare ML-Hardwarebeschleuniger Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet. |
Informationen zu Anwendungen | Paketname und App-Versionen Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet. |
Geräte-ID oder andere Kennungen | Für dünne Elemente:
|
Leistungsmesswerte | Leistungsmesswerte wie Latenz Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet. |
API-Konfiguration | API-Konfiguration (z. B. Bildformat und ‑auflösung) Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet. |
Größe der Feature-Eingabe und -Ausgabe | Eingabe- und Ausgabegröße, die für Diagnose und Nutzungsanalyse verwendet wird. |
Feature-Version | Die Funktionsversion, die für Diagnose- und Nutzungsanalysen verwendet wird. |
Ereignistyp | Ereignistyp (z. B. Feature-Initialisierungen, Modelldownloads, Erkennung, Ressourcenveröffentlichungen) Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet. |
Fehlercodes | Fehlercode für Feature-Ereignisse (z. B. Feature-Initialisierungen, Modelldownloads, Erkennung, Ressourcenfreigaben). Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet. |
Zusätzliche Daten, die in bestimmten Funktionen erhoben werden
Benutzerdefinierte Bildbeschriftung und Objekterkennung
com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling-custom
com.google.mlkit:object-detection-custom
com.google.mlkit:image-labeling-custom
- Wenn Sie diese Bibliotheken mit benutzerdefinierten Modellen verwenden, werden die folgenden Daten erhoben:
- Name, Version und URI/URL des Modells für maschinelles Lernen zur Diagnose
- Wenn Sie die Firebase-Modellbereitstellung mit
com.google.mlkit:linkfirebase
verwenden, um ein benutzerdefiniertes Modell aus der Ferne zu hosten, lesen Sie die Abschnitte Firebase ML-Modell-Downloader und Firebase-Installationen im Hilfeartikel Vorbereitung auf die Offenlegungsanforderungen von Google Play.
Objekt- und Körperhaltungserkennung
com.google.mlkit:object-detection
com.google.mlkit:pose-detection
com.google.mlkit:pose-detection-accurate
- ML Kit verwendet Firebase Remote Config und Firebase-Installationen für die Remote-Konfigurationsdiagnose. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Firebase Remote Config und Firebase-Installationen des Artikels Auf die Offenlegungspflichten für Daten bei Google Play vorbereiten.
Entitätsextraktion und Erkennung von digitaler Handschrift
com.google.mlkit:entity-extraction
com.google.mlkit:digital-ink-recognition
- Konfigurierte Sprachen. Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet.
Intelligente Antwort
com.google.mlkit:smart-reply
- Erkannte Sprachen „Intelligente Antwort“ verwendet intern die Spracherkennung, um nur auf bestimmte Sprachen zu reagieren. Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet.
- ML Kit verwendet Firebase Remote Config und Firebase-Installationen für die Remote-Konfigurationsdiagnose. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Firebase Remote Config und Firebase-Installationen des Artikels Auf die Offenlegungspflichten für Daten bei Google Play vorbereiten.
Sprach-ID
com.google.android.gms:play-services-mlkit-language-id
com.google.mlkit:language-id
- Erkannte Sprachen Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet.
Übersetzen
com.google.mlkit:translate
- Konfigurierte Quell- und Zielsprachen. Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet.
- ML Kit verwendet Firebase Remote Config und Firebase-Installationen für die Remote-Konfigurationsdiagnose. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Firebase Remote Config und Firebase-Installationen des Artikels Auf die Offenlegungspflichten für Daten bei Google Play vorbereiten.
Barcode-Scan
com.google.android.gms:play-services-code-scanner
com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning
com.google.mlkit:barcode-scanning
- Wenn Sie die Option „Automatischer Zoom“ aktivieren, werden die folgenden Daten erhoben:
- Dynamisch generierte ID für die Scansitzung, die nicht dazu dient, einen Nutzer oder ein physisches Gerät eindeutig zu identifizieren.
- Änderung des Zoomfaktors für Ereignisse mit automatischem Zoom
- Vorhergesagte Koordinaten eines Begrenzungsrahmens, der möglicherweise einen Barcode für einen automatischen Zoom enthält.
GenAI
com.google.mlkit:genai-image-description
com.google.mlkit:genai-proofreading
com.google.mlkit:genai-rewriting
com.google.mlkit:genai-summarization
- Konfigurierte Sprachen. Wird für Diagnose und Nutzungsanalysen verwendet.