Dies ist die Hauptklasse des Google Maps SDK for Android und der Einstiegspunkt für alle Methoden im Zusammenhang mit der Karte. Sie können ein GoogleMap
-Objekt nicht direkt instanziieren. Stattdessen müssen Sie ein Objekt aus der Methode getMapAsync()
für ein MapFragment
oder MapView
abrufen, das Sie Ihrer Anwendung hinzugefügt haben.
Hinweis: Ähnlich wie bei einem View
-Objekt kann GoogleMap
nur im Android-UI-Thread gelesen und geändert werden. Der Aufruf von GoogleMap
-Methoden aus einem anderen Thread führt zu einer Ausnahme.
Sie können den Blickwinkel einer Karte anpassen, indem Sie die Position der Kamera ändern (und nicht die Karte verschieben). Mit der Kamera der Karte können Sie Parameter wie Standort, Zoomstufe, Neigungswinkel und Peilung festlegen. Weitere Informationen findest du unter Kamera und Ansicht.
Entwicklerleitfaden
Lesen Sie zuerst den Entwicklerleitfaden Google Maps SDK for Android.
Nested Class Summary
benutzeroberfläche | GoogleMap.CancelableCallback | Eine Callback-Benutzeroberfläche für die Berichterstellung, wenn eine Aufgabe abgeschlossen oder abgebrochen wurde. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.InfoWindowAdapter | Bietet Ansichten für das benutzerdefinierte Rendering von Infofenstern. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnCameraChangeListener. |
Die Benutzeroberfläche wurde eingestellt.
Ersetzt durch GoogleMap.OnCameraMoveStartedListener , GoogleMap.OnCameraMoveListener und GoogleMap.OnCameraIdleListener . Die Reihenfolge, in der die verworfene Methode onCameraChange in Bezug auf die Methoden im neuen Kameraänderungs-Listener aufgerufen wird, ist nicht definiert.
|
|
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnCameraIdleListener verwenden | Callback-Schnittstelle, wenn die Kamerabewegung beendet ist | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnCameraMoveCanceledListener | Callback-Schnittstelle, wenn die Bewegung der Kamera angehalten wurde oder wenn sich die Kamera aus einem neuen Grund bewegt. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnCameraMoveListener | Callback-Schnittstelle, wenn die Kamera die Position ändert. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnCameraMoveStartedListener | Callback-Oberfläche für den Start der Kamerabewegung | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnCircleClickListener | Callback-Schnittstelle, wenn auf einen Kreis geklickt wird | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnGroundOverlayClickListener | Callback-Schnittstelle, wenn auf ein Boden-Overlay geklickt wird | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnIndoorStateChangeListener | Ein Listener für Änderungen im Innenbereich. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnInfoWindowClickListener | Callback-Oberfläche für Klick-/Tippereignisse im Infofenster einer Markierung. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnInfoWindowCloseListener (in englischer Sprache) | Callback-Schnittstelle für nahe Ereignisse in einem Infofenster einer Markierung. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnInfoWindowLongClickListener | Callback-Schnittstelle, wenn der Nutzer lange auf ein Infofenster drückt | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMapClickListener | Callback-Schnittstelle, wenn der Nutzer auf die Karte tippt. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMapLoadedCallback | Callback-Schnittstelle, wenn die Karte vollständig gerendert wurde. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMapLongClickListener | Callback-Schnittstelle, wenn der Nutzer lange auf die Karte drückt | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMarkerClickListener | Definiert Signaturen für Methoden, die aufgerufen werden, wenn auf eine Markierung geklickt oder getippt wird. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMarkerDragListener | Callback-Oberfläche für Drag-Ereignisse an Markierungen | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMyLocationButtonClickListener | Callback-Oberfläche, wenn auf die Schaltfläche „Mein Standort“ geklickt wird | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMyLocationChangeListener verwenden. | Die Benutzeroberfläche wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen com.google.android.gms.location.FusedLocationProviderApi. FusedLocationProviderApi ermöglicht eine verbesserte Standortsuche und verbesserte Stromnutzung und wird vom blauen Punkt „Mein Standort“ verwendet. Sehen Sie sich die Anleitung zum Auswählen des aktuellen Orts an, in der FusedLocationProviderApi verwendet wird, oder lesen Sie den Ortsentwicklerleitfaden. | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnMyLocationClickListener | Callback-Schnittstelle, auf die geklickt wird, wenn auf den Punkt „Mein Standort“ geklickt wird (wodurch der Standort des Nutzers angegeben wird). | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnPoiClickListener | Ein Listener für das Antippen von POIs | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnPolygonClickListener verwenden. | Callback-Schnittstelle, wenn auf ein Polygon geklickt wird | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.OnPolyClickListener | Callback-Schnittstelle, wenn auf eine Polylinie geklickt wird | |
benutzeroberfläche | GoogleMap.SnapshotReadyCallback | Callback-Schnittstelle, die benachrichtigt wird, wenn der Snapshot erstellt wurde. |
Constant Summary
int | MAP_TYPE_HYBRID [MAP_TYPE_HYBRID] | Satellitenkarte mit einer transparenten Schicht der Hauptstraßen. |
int | MAP_TYPE_NONE | Keine Basiskartenkacheln. |
int | MAP_TYPE_NORMAL | Basiskarten. |
int | MAP_TYPE_SATELLITE | Satellitenkarten ohne Labels. |
int | MAP_TYPE_TERRAIN | Geländekarten. |
Public Method Summary
Circle | |
GroundOverlay | |
Marker | |
Polygon | |
Polyline | |
TileOverlay | |
Ungültig |
animationCamera(CameraUpdate-Update)
Animiert die Bewegung der Kamera von der aktuellen Position zu der im Update definierten Position.
|
Ungültig |
animationCamera(CameraUpdate-Update, GoogleMap.CancelableCallback-Callback)
Animiert die Bewegung der Kamera von der aktuellen Position zur im Update definierten Position und ruft nach Abschluss einen optionalen Callback auf.
|
Ungültig |
animationCamera(CameraUpdate-Update, intdurationMs, GoogleMap.CancelableCallback-Callback)
Verschiebt die Karte entsprechend der Aktualisierung mit einer Animation für eine bestimmte Dauer und ruft am Ende einen optionalen Callback auf.
|
Ungültig |
clear()
Entfernt alle Markierungen, Polylinien, Polygone, Overlays usw. von der Karte.
|
Kameraposition |
getCameraPosition()
Ruft die aktuelle Position der Kamera ab.
|
Indoor-Gebäude |
getFocusedBuilding
Ruft das Gebäude im Fokus ab.
|
int |
getKarten()
Ruft den derzeit angezeigten Kartentyp ab.
|
float |
getMaxZoomLevel()
Gibt die maximale Zoomstufe für die aktuelle Kameraposition zurück.
|
float |
getMinZoomLevel()
Gibt die minimale Zoomstufe zurück.
|
Standort |
getMyLocation
Diese Methode wurde eingestellt.
Verwenden Sie stattdessen com.google.android.gms.location.FusedLocationProviderApi.
FusedLocationProviderApi ermöglicht eine verbesserte Standortsuche und verbesserte Stromnutzung und wird vom blauen Punkt „Mein Standort“ verwendet. Beispielcode im Ordner „MyLocationDemoActivity“ im Beispielanwendungen oder im Entwicklerleitfaden für den Standort.
|
Projection |
getProjection
Gibt ein
Projection -Objekt zurück, mit dem Sie zwischen Bildschirmkoordinaten und Breiten-/Längengradkoordinaten konvertieren können. |
Ui-Einstellungen |
getUiSettings()
Ruft die Einstellungen der Benutzeroberfläche für die Karte ab.
|
boolean |
isBuildingsEnabled()
Gibt an, ob die Ebene „3D-Gebäude“ aktiviert ist.
|
boolean |
isIndoorEnabled()
Ruft ab, ob Indoor-Karten derzeit aktiviert sind.
|
boolean |
isMyLocationEnabled()
Ruft den Status der Ebene „Mein Standort“ ab.
|
boolean |
isTrafficEnabled()
Überprüft, ob auf der Karte Verkehrsdaten gezeichnet werden.
|
Ungültig | |
Ungültig |
resetMinMaxZoomPreferences()
Entfernt alle zuvor angegebenen oberen und unteren Zoomgrenzen.
|
Ungültig |
setBuildingsEnabled(boolesch aktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert die Ebene „3D-Gebäude“.
|
Ungültig |
setContentDescription(Stringbeschreibung)
Legt eine contentDescription für die Karte fest.
|
boolean |
setIndoorEnabled(boolesch aktiviert)
Legt fest, ob Indoor-Karten aktiviert werden sollen.
|
Ungültig |
setInfoWindowAdapter(GoogleMap.InfoWindowAdapter-Adapter)
Legt einen benutzerdefinierten Renderer für den Inhalt von Infofenstern fest.
|
Ungültig |
setLatLngBoundsForCameraTarget(LatLngBounds Grenzen)
Gibt ein LatLngBounds-Objekt an, das das Kameraziel einschränkt, sodass das Kameraziel beim Scrollen und Schwenken der Karte nicht außerhalb dieser Grenzen verschoben wird.
|
Ungültig | |
boolean | |
Ungültig |
setKartentyp (int-Typ)
Legt den Typ der Kartenkacheln fest, die angezeigt werden sollen.
|
Ungültig |
setMaxZoomPreferences(Gleitkommazahl maxZoomPreferences)
Legt eine bevorzugte Obergrenze für den Kamerazoom fest.
|
Ungültig |
setMinZoomPreferences(float minZoomPreferences) verwenden
Legt eine bevorzugte Untergrenze für den Kamerazoom fest.
|
Ungültig |
setMyLocationEnabled(boolesch aktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert die Ebene „Mein Standort“.
|
Ungültig |
setOnCameraChangeListener(GoogleMap.OnCameraChangeListener-Listener)
Diese Methode wurde eingestellt.
Ersetzt durch
setOnCameraMoveStartedListener(GoogleMap.OnCameraMoveStartedListener) , setOnCameraMoveListener(GoogleMap.OnCameraMoveListener) , setOnCameraMoveCanceledListener(GoogleMap.OnCameraMoveCanceledListener) und setOnCameraIdleListener(GoogleMap.OnCameraIdleListener) .
|
Ungültig |
setOnCameraIdleListener(GoogleMap.OnCameraIdleListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn die Kamerabewegung beendet ist.
|
Ungültig |
setOnCameraMoveCanceledListener(GoogleMap.OnCameraMoveCanceledListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn die Kamerabewegung durch einen neuen Animationstyp angehalten oder unterbrochen wird.
|
Ungültig |
setOnCameraMoveListener(GoogleMap.OnCameraMoveListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der wiederholt aufgerufen wird, während die Kamera bewegt wird.
|
Ungültig |
setOnCameraMoveStartedListener(GoogleMap.OnCameraMoveStartedListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn sich die Kamera bewegt oder der Grund für die Kamerabewegung geändert wurde.
|
Ungültig |
setOnCircleClickListener(GoogleMap.OnCircleClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf einen Kreis geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnGroundOverlayClickListener(GoogleMap.OnGroundOverlayClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf ein Boden-Overlay geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnIndoorStateChangeListener(GoogleMap.OnIndoorStateChangeListener-Listener)
Legt den Listener für Indoor-Ereignisse fest oder löscht ihn.
|
Ungültig |
setOnInfoWindowClickListener(GoogleMap.OnInfoWindowClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf ein Markierungsinfo-Fenster geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnInfoWindowCloseListener(GoogleMap.OnInfoWindowCloseListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn das Infofenster einer Markierung geschlossen wird.
|
Ungültig |
setOnInfoWindowLongClickListener(GoogleMap.OnInfoWindowLongClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn das Infofenster einer Markierung lange gedrückt wird.
|
Ungültig |
setOnMapClickListener(GoogleMap.OnMapClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf die Karte getippt wird.
|
Ungültig |
setOnMapLoadedCallback(GoogleMap.OnMapLoadedCallback-Callback)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn das Rendern der Karte abgeschlossen ist.
|
Ungültig |
setOnMapLongClickListener(GoogleMap.OnMapLongClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn die Karte lange gedrückt wird.
|
Ungültig |
setOnMarkerClickListener(GoogleMap.OnMarkerClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf eine Markierung geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnMarkerDragListener(GoogleMap.OnMarkerDragListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der beim Ziehen einer Markierung aufgerufen wird.
|
Ungültig |
setOnMyLocationButtonClickListener(GoogleMap.OnMyLocationButtonClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf die Schaltfläche "Mein Standort" geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnMyLocationChangeListener(GoogleMap.OnMyLocationChangeListener-Listener)
Diese Methode wurde eingestellt.
Verwenden Sie stattdessen com.google.android.gms.location.FusedLocationProviderApi.
FusedLocationProviderApi ermöglicht eine verbesserte Standortsuche und verbesserte Stromnutzung und wird vom blauen Punkt „Mein Standort“ verwendet. Beispielcode im Ordner „MyLocationDemoActivity“ im Beispielanwendungen oder im Entwicklerleitfaden für den Standort.
|
Ungültig |
setOnMyLocationClickListener(GoogleMap.OnMyLocationClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf den Punkt „Mein Standort“ (der den Standort des Nutzers kennzeichnet) geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnPoiClickListener(GoogleMap.OnPoiClickListener-Listener)
Legt einen Listener fest, der ausgelöst wird, wenn ein POI angeklickt oder angetippt wird
|
Ungültig |
setOnPolygonClickListener(GoogleMap.OnPolygonClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf ein Polygon geklickt wird.
|
Ungültig |
setOnPolyClickListener(GoogleMap.OnPolyClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf eine Polylinie geklickt wird.
|
Ungültig |
setPadding(int links, int top, int right, int unteren)
Legt einen Innenrand für die Karte fest.
|
Ungültig |
setTrafficEnabled(boolesch aktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert die Verkehrslagenebene.
|
Ungültig | |
Ungültig |
Snapshot(GoogleMap.SnapshotReadyCallback-Callback, Bitmap-Bitmap)
Erstellt eine Momentaufnahme der Karte.
|
Ungültig |
stopAnimation
Stoppt die Kameraanimation, wenn eine ausgeführt wird.
|
Inherited Method Summary
Konstanten
public static final int MAP_TYPE_HYBRID
Satellitenkarte mit einer transparenten Schicht der Hauptstraßen.
public static final int MAP_TYPE_NONE
Keine Basiskartenkacheln.
public static final int MAP_TYPE_NORMAL
Basiskarten.
public static final int MAP_TYPE_SATELLITE
Satellitenkarten ohne Labels.
public static final int MAP_TYPE_TERRAIN
Geländekarten.
Public Methods
public Circle addCircle (CircleOptions-Optionen)
Füge dieser Karte einen Kreis hinzu.
Parameter
Optionen | Ein Kreisoptionen-Objekt, das definiert, wie der Kreis gerendert wird |
---|
Rückgabe:
- Das
Circle
-Objekt, das der Karte hinzugefügt wird
public GroundOverlay addGroundOverlay (GroundOverlayOptions-Optionen)
Fügt dieser Karte ein Bild hinzu.
Parameter
Optionen | Ein Ground-Overlay-Optionsobjekt, das definiert, wie das Overlay gerendert wird. Bei den Optionen müssen ein Bild (AnchoredBitmap) und eine Position angegeben werden. |
---|
Rückgabe:
- Die
GroundOverlay
, die der Karte hinzugefügt wurde.
Throws
IllegalArgumentException | wenn das Bild oder die Position in den Optionen nicht angegeben ist. |
---|
public Marker addMarker (MarkerOptions-Optionen)
Fügt dieser Karte eine Markierung hinzu.
Das Marker-Symbol wird auf der Karte an der Position Marker.position gerendert. Durch Klicken auf die Markierung wird die Kamera auf die Markierung zentriert. Wenn „Marker.title“ definiert ist, wird auf der Karte ein Infofenster mit dem Titel und dem Snippet der Markierung angezeigt. Wenn die Markierung dragbar ist, wird sie durch langes Klicken und Verschieben verschoben.
Parameter
Optionen | Ein Markierungs-Optionsobjekt, das definiert, wie die Markierung gerendert wird. |
---|
Rückgabe:
- Die
Marker
, die der Karte hinzugefügt wurde.
public Polygon addPolygon (PolygonOptions-Optionen)
Fügt dieser Karte ein Polygon hinzu.
Parameter
Optionen | Ein Polygon-Optionsobjekt, das definiert, wie das Polygon gerendert wird. |
---|
Rückgabe:
- Das
Polygon
-Objekt, das der Karte hinzugefügt wird.
public Polylinie addPoly (Optionen für Polylinien)
Fügt dieser Karte eine Polylinie hinzu.
Parameter
Optionen | Ein Objekt mit Polylinienoptionen, das definiert, wie die Polylinie gerendert wird. |
---|
Rückgabe:
- Das
Polyline
-Objekt, das der Karte hinzugefügt wurde.
public TileOverlay addTileOverlay (TileOverlayOptions-Optionen)
Fügt dieser Karte ein Kachel-Overlay hinzu. Weitere Informationen findest du unter TileOverlay
.
Im Gegensatz zu anderen Overlays werden Kachel-Overlays bei der Neuerstellung der Karte nicht automatisch wiederhergestellt, sondern müssen manuell neu hinzugefügt werden.
Parameter
Optionen | Ein Kachel-Overlay-Optionsobjekt, das definiert, wie das Overlay gerendert wird. Für die Optionen muss eine TileProvider angegeben sein. Andernfalls wird eine IllegalArgumentException ausgelöst. |
---|
Rückgabe:
- Die
TileOverlay
, die der Karte hinzugefügt wurde.
Throws
IllegalArgumentException | TileProvider ist in den Optionen nicht angegeben.
|
---|
public void animationCamera (CameraUpdate-Update)
Animiert die Bewegung der Kamera von der aktuellen Position zu der im Update definierten Position. Während der Animation gibt ein Aufruf von getCameraPosition()
einen Zwischenposition der Kamera zurück.
Eine Reihe von Updates finden Sie unter CameraUpdateFactory
.
Parameter
update | Die Änderung, die auf die Kamera angewendet werden soll |
---|
public void animationCamera (CameraUpdate update, GoogleMap.CancelableCallback Callback)
Animiert die Bewegung der Kamera von der aktuellen Position zur im Update definierten Position und ruft nach Abschluss einen optionalen Callback auf. Eine Reihe von Updates finden Sie unter CameraUpdateFactory
.
Während der Animation gibt ein Aufruf von getCameraPosition()
einen Zwischenposition der Kamera zurück.
Parameter
update | Die Änderung, die auf die Kamera angewendet werden soll |
---|---|
callback | Der Callback, der beim Beenden der Animation vom Android-UI-Thread ausgelöst wird. Wenn die Animation normal abgeschlossen wird, wird onFinish() aufgerufen. Andernfalls wird onCancel() aufgerufen. Aktualisieren oder animieren Sie die Kamera nicht innerhalb von onCancel() .
|
public void animationCamera (CameraUpdate update, intdurationMs, GoogleMap.CancelableCallback-Callback)
Verschiebt die Karte entsprechend der Aktualisierung mit einer Animation für eine bestimmte Dauer und ruft am Ende einen optionalen Callback auf. Eine Reihe von Updates finden Sie unter CameraUpdateFactory
.
Wenn getCameraPosition()
während der Animation aufgerufen wird, wird die aktuelle Position der Kamera während der Übertragung zurückgegeben.
Parameter
update | |
---|---|
Dauer (ms) | Die Dauer der Animation in Millisekunden. Dies muss grundsätzlich positiv sein, andernfalls wird IllegalArgumentException ausgelöst.
|
callback | Ein optionaler Callback, der vom Android-UI-Thread benachrichtigt wird, wenn die Animation beendet wird. Wenn die Animation aufgrund ihrer natürlichen Vervollständigung gestoppt wird, wird der Callback mit onFinish() benachrichtigt. Wenn die Animation aufgrund einer späteren Kamerabewegung oder einer Nutzerbewegung unterbrochen wird, wird onCancel() aufgerufen. Der Callback sollte nicht versuchen, die Kamera in der entsprechenden Stornierungsmethode zu bewegen oder zu animieren. Wenn ein Callback nicht erforderlich ist, belassen Sie ihn auf null . |
Öffentlich void Löschen ()
Entfernt alle Markierungen, Polylinien, Polygone, Overlays usw. von der Karte.
public CameraPosition getCameraPosition ()
Ruft die aktuelle Position der Kamera ab.
CameraPosition
gibt einen Snapshot der aktuellen Position zurück und wird nicht automatisch aktualisiert, wenn die Kamera bewegt wird.
Weitere Informationen zum Ändern der Kameraposition finden Sie unter Kamera und Ansicht.
Rückgabe:
- Die aktuelle Position der Kamera.
public IndoorBuilding getFocusedBuilding ()
Ruft das Gebäude im Fokus ab.
Rückgabe:
- Das aktuell fokussierte Gebäude oder
null
, wenn kein Gebäude im Fokus ist.
public int getAdManager ()
Ruft den derzeit angezeigten Kartentyp ab. Mögliche Werte siehe MAP_TYPE_NORMAL
, MAP_TYPE_SATELLITE
, MAP_TYPE_TERRAIN
.
Rückgabe:
- Den Kartentyp
öffentlichen Gleitkomma getMaxZoomLevel ()
Gibt die maximale Zoomstufe für die aktuelle Kameraposition zurück. Dabei wird berücksichtigt, welcher Kartentyp derzeit verwendet wird. So kann beispielsweise der Satelliten- oder Geländebereich eine niedrigere maximale Zoomstufe haben als die Kacheln der Basiskarte.
Weitere Informationen zum Ändern der Zoomstufe der Kamera finden Sie unter Kamera und Ansicht.
Rückgabe:
- Die maximale Zoomstufe, die bei der aktuellen Kameraposition verfügbar ist.
öffentlichen Gleitkomma getMinZoomLevel ()
Gibt die minimale Zoomstufe zurück. Dies ist im Gegensatz zum maximalen Zoomfaktor für jeden Standort gleich, kann jedoch je nach Gerät und Kartengröße variieren.
Weitere Informationen zum Ändern der Zoomstufe der Kamera finden Sie unter Kamera und Ansicht.
Rückgabe:
- Die minimale Zoomstufe, die verfügbar ist.
public Location getMyLocation ()
Diese Methode wurde eingestellt.
verwenden Sie stattdessen com.google.android.gms.location.FusedLocationProviderApi.
FusedLocationProviderApi ermöglicht eine verbesserte Standortsuche und verbesserte Stromnutzung und wird vom blauen Punkt „Mein Standort“ verwendet. Beispielcode im Ordner „MyLocationDemoActivity“ im Beispielanwendungen oder im Entwicklerleitfaden für den Standort
Gibt den aktuell angezeigten Nutzerstandort oder null
zurück, wenn keine Standortdaten verfügbar sind.
Rückgabe:
- Die aktuell angezeigte
user location
.
Throws
IllegalStateException | wenn die Ebene „Mein Standort“ nicht aktiviert ist. |
---|
public Projection getProjection ()
Gibt ein Projection
-Objekt zurück, mit dem Sie zwischen Bildschirmkoordinaten und Breiten-/Längengradkoordinaten konvertieren können.
Projection
ist ein Snapshot der aktuellen Projektion und wird nicht automatisch aktualisiert, wenn die Kamera bewegt wird. Da dieser Vorgang teuer ist, sollten Sie die Projektion nur einmal pro Bildschirm abrufen. In Google Maps wird die Mercator-Projektion verwendet, um Karten aus geografischen Daten zu erstellen und Punkte auf der Karte in geografische Koordinaten umzuwandeln.
Rückgabe:
- Die
Projection
der Karte in ihrem aktuellen Zustand.
public UiSettings getUiSettings ()
Ruft die Einstellungen der Benutzeroberfläche für die Karte ab.
Rückgabe:
- Die
UiSettings
für diese Karte.
Öffentlich boolesch isBuildingsEnabled ()
Gibt an, ob die Ebene „3D-Gebäude“ aktiviert ist.
Rückgabe:
true
, wenn Gebäude aktiviert sind; andernfallsfalse
.
Öffentlich boolesch isIndoorEnabled ()
Ruft ab, ob Indoor-Karten derzeit aktiviert sind.
Rückgabe:
true
, wenn Indoor-Karten aktiviert sind;false
, wenn Indoor-Karten deaktiviert sind;
Öffentlich boolesch isMyLocationEnabled ()
Ruft den Status der Ebene „Mein Standort“ ab.
Rückgabe:
true
, wenn die Ebene „Mein Standort“ aktiviert ist; andernfallsfalse
.
Öffentlich boolesch isTrafficEnabled ()
Überprüft, ob auf der Karte Verkehrsdaten gezeichnet werden. Dies hängt von der Verfügbarkeit der Trafficdaten ab.
Rückgabe:
true
, wenn Verkehrsdaten aktiviert sind; andernfallsfalse
.
public void moveCamera (CameraUpdate-Update)
Positioniert die Kamera gemäß der Anleitung im Update. Die Verschiebung erfolgt sofort. Eine darauf folgende getCameraPosition()
wird die neue Position widerspiegeln. Eine Reihe von Updates finden Sie unter CameraUpdateFactory
.
Parameter
update | Die Änderung, die auf die Kamera angewendet werden soll |
---|
public void resetMinMaxZoomPreferences ()
Entfernt alle zuvor angegebenen oberen und unteren Zoomgrenzen.
public void setBuildingsEnabled (boole aktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert die Ebene „3D-Gebäude“.
Parameter
aktiviert | true zum Aktivieren der 3D-Gebäudeebene und false zum Deaktivieren von 3D-Gebäuden.
|
---|
public void setContentDescription (Stringbeschreibung)
Legt eine contentDescription für die Karte fest.
Hiermit wird eine gesprochene Beschreibung der Karte im Bedienungshilfenmodus bereitgestellt. Der Standardwert ist "Google Maps"
Parameter
Textzeile | Ein String, der als Beschreibung verwendet werden soll. |
---|
Öffentlich boolesch setIndoorEnabled (boole aktiviert)
Legt fest, ob Indoor-Karten aktiviert werden sollen. Derzeit können Indoor-Karten nur auf einer Karte gleichzeitig angezeigt werden. Standardmäßig ist dies die erste Karte, die Ihrer Anwendung hinzugefügt wurde. Um Indoor-Karten auf einer anderen Karte zu aktivieren, müssen Sie zuerst Indoor-Karten auf der Originalkarte deaktivieren. Wenn Sie versuchen, Indoor-Karten zu aktivieren, wenn sie auf einer anderen Karte aktiviert sind, passiert nichts und es wird false
zurückgegeben. Wenn Indoor für eine Karte nicht aktiviert ist, geben alle Methoden im Zusammenhang mit Indoor null
oder false
zurück.
Parameter
aktiviert | true , um Indoor-Karten zu aktivieren, und false , um Indoor-Karten zu deaktivieren. |
---|
Rückgabe:
- ob Indoor-Karten aktiviert werden konnten.
public void setInfoWindowAdapter (GoogleMap.InfoWindowAdapter-Adapter)
Legt einen benutzerdefinierten Renderer für den Inhalt von Infofenstern fest.
Wie die Ereignis-Listener der Karte ist dieser Zustand nicht mit der Karte serialisiert. Wenn die Karte neu erstellt wird (z.B. aufgrund einer Konfigurationsänderung), müssen Sie diese Methode noch einmal aufrufen, um die Anpassung beizubehalten.
Parameter
Adapter | Den Adapter für den Inhalt von Infofenstern oder null für das Standard-Rendering von Inhalten in Infofenstern.
|
---|
public void setLatLngBoundsForCameraTarget (LatLngBounds bounds)
Gibt ein LatLngBounds-Objekt an, das das Kameraziel einschränkt, sodass das Kameraziel beim Scrollen und Schwenken der Karte nicht außerhalb dieser Grenzen verschoben wird.
Setzen Sie den Wert auf null, um den Begrenzungsrahmen vollständig zu löschen. Die neuen Grenzen ersetzen jeden zuvor angegebenen Begrenzungsrahmen.
Wenn sich „LatLngBounds“ ändert, passt das SDK alle späteren Kameraaktualisierungen entsprechend an. Es gibt technische Aspekte, die verhindern können, dass das SDK das Kameraziel streng in den Rahmen hält. Beispiel: Rundungsfehler mit Gleitkommazahl oder sehr niedrige Zoomstufe.
Parameter
Grenzen | Die Grenzen, auf die das Kameraziel beschränkt wird. |
---|
public void setLocationSource (LocationSource-Quelle)
Ersetzt die Standortquelle der Ebene „Mein Standort“.
Parameter
source | Eine Standortquelle, die in der Ebene „Mein Standort“ verwendet werden soll. Legen Sie null fest, um die standardmäßige Standortquelle zu verwenden.
|
---|
Public Boolesch setMapStyle (MapStyleOptions style)
Legt den Stil der Basiskarte fest.
Mit den Stiloptionen können Sie benutzerdefinierte Stile auf Elemente und Elemente auf der Karte anwenden.
Weitere Informationen zur Stildefinition findest du unter MapStyleOptions
.
Setzen Sie den Wert auf null, um alle vorherigen benutzerdefinierten Stile zu löschen.
Parameter
style |
---|
Rückgabe:
true
, wenn der Stil erfolgreich geparst wurde;false
, wenn Probleme mitMapStyleOptions
festgestellt wurden, z.B. JSON, der nicht geparst werden kann, nicht erkannter Featuretyp, nicht erkannter Elementtyp oder ungültige Styler-Schlüssel. Wenn der Rückgabewertfalse
ist, bleibt der aktuelle Stil unverändert.
public void setAdManager (int type)
Legt den Typ der Kartenkacheln fest, die angezeigt werden sollen. Folgende Werte sind zulässig:
MAP_TYPE_NORMAL
: Basiskarte.MAP_TYPE_SATELLITE
: SatellitenbilderMAP_TYPE_HYBRID
: Satellitenbilder mit Straßen und LabelsMAP_TYPE_TERRAIN
: Topografische Daten.MAP_TYPE_NONE
: Keine Basiskartenkacheln.
Parameter
Typ | Der Typ der anzuzeigenden Karte. |
---|
öffentlich void setMaxZoomPreferences (float maxZoomPreferences)
Legt eine bevorzugte Obergrenze für den Kamerazoom fest.
Wenn sich der maximale Zoom ändert, passt das SDK alle späteren Kameraaktualisierungen entsprechend an. Es gibt technische Faktoren, die verhindern können, dass Nutzer zu nah an die Karte heranzoomen. So kann beispielsweise die Satelliten- oder Geländeansicht eine geringere maximale Zoomstufe haben als die Kacheln der Basiskarte.
Das SDK behebt Konflikte mit den Mindest- und Höchstwerten. Wenn Sie für die minimale Zoomstufe eine höhere Zoomstufe als die aktuelle maximale Größe festlegen, verwendet das SDK den neuen Mindestwert sowohl für den Mindest- als auch den Höchstwert. Wenn Sie die maximale Zoomstufe auf einen niedrigeren Wert als die minimale Zoomstufe festlegen, verwendet das SDK den neuen Maximalwert sowohl für das minimale als auch das maximale. Beispiel: Die aktuelle minimale Zoomstufe ist 8 und die maximale Zoomstufe 14. Stellen Sie anschließend den maximalen Zoom auf 6 ein. Das SDK verwendet einen minimalen Zoom von 6 und einen maximalen Zoom von 6.
Parameter
Einstellung für maximale Zoomstufe | Die bevorzugte Obergrenze. |
---|
public void setMinZoomPreferences (float minZoomPreferences)
Legt eine bevorzugte Untergrenze für den Kamerazoom fest.
Wenn sich der minimale Zoom ändert, passt das SDK alle späteren Kameraaktualisierungen entsprechend an. Es gibt technische Faktoren, die verhindern können, dass das SDK Nutzer zu sehr heranzoomt.
Das SDK behebt Konflikte mit den Mindest- und Höchstwerten. Wenn Sie für die minimale Zoomstufe eine höhere Zoomstufe als die aktuelle maximale Größe festlegen, verwendet das SDK den neuen Mindestwert sowohl für den Mindest- als auch den Höchstwert. Wenn Sie die maximale Zoomstufe auf einen niedrigeren Wert als die minimale Zoomstufe festlegen, verwendet das SDK den neuen Maximalwert sowohl für das minimale als auch das maximale. Beispiel: Die aktuelle minimale Zoomstufe ist 8 und die maximale Zoomstufe 14. Stellen Sie anschließend den minimalen Zoomfaktor auf 16 ein. Das SDK verwendet einen minimalen Zoom von 16 und einen maximalen Zoom von 16.
Parameter
minZoomBevorzugter Wert | Die bevorzugte Untergrenze. |
---|
public void setMyLocationEnabled (boolesch aktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert die Ebene „Mein Standort“.
Wenn diese Funktion aktiviert und der Standort verfügbar ist, wird auf der Ebene „Mein Standort“ kontinuierlich ein aktueller Hinweis auf den aktuellen Standort und die Lage eines Nutzers abgerufen. Außerdem werden UI-Steuerelemente angezeigt, über die Nutzer mit ihrem Standort interagieren können, z. B. um die Kameraaufzeichnung ihres Standorts und der Peilung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn Sie die Funktion „Meine Standortebene“ verwenden möchten, müssen Sie die Berechtigung für ACCESS_COARSE_LOCATION
oder ACCESS_FINE_LOCATION
anfordern, es sei denn, Sie haben eine benutzerdefinierte Standortquelle festgelegt.
Wenn Sie über setLocationSource(LocationSource)
eine benutzerdefinierte Standortquelle festgelegt haben, prüft das Google Maps SDK for Android nicht, ob die oben genannten Berechtigungen gewährt wurden. Du musst aber trotzdem prüfen, ob der Nutzer alle erforderlichen Berechtigungen für die Quelle deines benutzerdefinierten Standorts gewährt hat.
Parameter
aktiviert | Zum Aktivieren true und zum Deaktivieren auf false . |
---|
Throws
SecurityException | wenn die Berechtigung zur Standortermittlung nicht gewährt wurde. |
---|
public void setOnCameraChangeListener (GoogleMap.OnCameraChangeListener-Listener)
Diese Methode wurde eingestellt.
Ersetzt durch setOnCameraMoveStartedListener(GoogleMap.OnCameraMoveStartedListener)
, setOnCameraMoveListener(GoogleMap.OnCameraMoveListener)
, setOnCameraMoveCanceledListener(GoogleMap.OnCameraMoveCanceledListener)
und setOnCameraIdleListener(GoogleMap.OnCameraIdleListener)
.
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn sich die Kamera ändert.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn sich die Kamera ändert. Verwende null , um den Callback aufzuheben. |
---|
public void setOnCameraIdleListener (GoogleMap.OnCameraIdleListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn die Kamerabewegung beendet ist.
Parameter
Listener | Der aufgerufene Callback. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnCameraMoveCanceledListener (GoogleMap.OnCameraMoveCanceledListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn die Kamerabewegung durch einen neuen Animationstyp angehalten oder unterbrochen wird.
Parameter
Listener | Der aufgerufene Callback. Verwende null , um den Callback aufzuheben. Aktualisieren oder animieren Sie die Kamera nicht innerhalb von onCameraMoveCanceled() .
|
---|
public void setOnCameraMoveListener (GoogleMap.OnCameraMoveListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der wiederholt aufgerufen wird, während die Kamera bewegt wird. Der Callback kann so oft wie einmal in jedem Frame aufgerufen werden und sollte keine teuren Vorgänge ausführen.
Parameter
Listener | Der aufgerufene Callback. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnCameraMoveStartedListener (GoogleMap.OnCameraMoveStartedListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn sich die Kamera bewegt oder der Grund für die Kamerabewegung geändert wurde.
Parameter
Listener | Der aufgerufene Callback. Verwende null , um den Callback aufzuheben. Aktualisieren oder animieren Sie die Kamera nicht innerhalb von onCameraMoveStarted() .
|
---|
public void setOnCircleClickListener (GoogleMap.OnCircleClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf einen Kreis geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf einen Kreis geklickt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnGroundOverlayClickListener (GoogleMap.OnGroundOverlayClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf ein Boden-Overlay geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf ein Boden-Overlay geklickt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnIndoorStateChangeListener (GoogleMap.OnIndoorStateChangeListener-Listener)
Legt den Listener für Indoor-Ereignisse fest oder löscht ihn. Es kann immer nur ein Listener festgelegt werden. Wenn Sie einen neuen Listener festlegen, wird der vorherige Listener entfernt.
Parameter
Listener | Listener für Indoor-Ereignisse, wenn nicht null; ansonsten wird der Listener gelöscht |
---|
public void setOnInfoWindowClickListener (GoogleMap.OnInfoWindowClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf ein Markierungsinfo-Fenster geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf ein Markierungsinfo-Fenster geklickt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnInfoWindowCloseListener (GoogleMap.OnInfoWindowCloseListener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn das Infofenster einer Markierung geschlossen wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn ein Infofenster geschlossen wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnInfoWindowLongClickListener (GoogleMap.OnInfoWindowLongClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn das Infofenster einer Markierung lange gedrückt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn das Infofenster einer Markierung lange gedrückt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnMapClickListener (GoogleMap.OnMapClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf die Karte getippt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf die Karte getippt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnMapLoadedCallback (GoogleMap.OnMapLoadedCallback-Callback)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn das Rendern der Karte abgeschlossen ist. Der Callback wird nur einmal aufgerufen.
Wenn diese Methode beim vollständigen Rendern der Karte aufgerufen wird, wird der Callback sofort aufgerufen. Dieses Ereignis wird nicht ausgelöst, wenn die Karte nie wegen Verbindungsproblemen geladen wird oder sich die Karte ständig ändert und der Ladevorgang nie abgeschlossen wird, da der Nutzer ständig mit der Karte interagiert.
Parameter
callback | Der Callback, der aufgerufen wird, wenn die Karte vollständig gerendert wurde. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnMapLongClickListener (GoogleMap.OnMapLongClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn die Karte lange gedrückt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn die Karte lange gedrückt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnMarkerClickListener (GoogleMap.OnMarkerClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf eine Markierung geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf eine Markierung geklickt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnMarkerDragListener (GoogleMap.OnMarkerDragListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der beim Ziehen einer Markierung aufgerufen wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der bei Ziehereignissen für Markierungen ausgelöst wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnMyLocationButtonClickListener (GoogleMap.OnMyLocationButtonClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf die Schaltfläche "Mein Standort" geklickt wird.
Wenn listener
true
zurückgibt, wird das Ereignis genutzt und das Standardverhalten tritt nicht auf. Wenn false
zurückgegeben wird, wird das Standardverhalten angewendet. Die Kamera wird also so zentriert, dass sie auf dem Standort des Nutzers zentriert ist.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf die Schaltfläche „Mein Standort“ geklickt wird. |
---|
public void setOnMyLocationChangeListener (GoogleMap.OnMyLocationChangeListener-Listener)
Diese Methode wurde eingestellt.
verwenden Sie stattdessen com.google.android.gms.location.FusedLocationProviderApi.
FusedLocationProviderApi ermöglicht eine verbesserte Standortsuche und verbesserte Stromnutzung und wird vom blauen Punkt „Mein Standort“ verwendet. Beispielcode im Ordner „MyLocationDemoActivity“ im Beispielanwendungen oder im Entwicklerleitfaden für den Standort
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn sich der Standort durch den Punkt „Mein Standort“ ändert.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn sich der Punkt „Mein Standort“ ändert. |
---|
public void setOnMyLocationClickListener (GoogleMap.OnMyLocationClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der ausgelöst wird, wenn auf den Punkt „Mein Standort“ (der den Standort des Nutzers kennzeichnet) geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf den Punkt „Mein Standort“ geklickt wird. |
---|
public void setOnPoiClickListener (GoogleMap.OnPoiClickListener-Listener)
Legt einen Listener fest, der ausgelöst wird, wenn ein POI angeklickt oder angetippt wird
Übergeben Sie null
, um den Listener zu löschen.
Parameter
Listener |
---|
public void setOnPolygonClickListener (GoogleMap.OnPolygonClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf ein Polygon geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf ein Polygon geklickt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setOnPolyClickListener (GoogleMap.OnPolyClickListener-Listener)
Legt einen Callback fest, der aufgerufen wird, wenn auf eine Polylinie geklickt wird.
Parameter
Listener | Der Callback, der ausgelöst wird, wenn auf eine Polylinie geklickt wird. Verwende null , um den Callback aufzuheben.
|
---|
public void setPadding (int left, int top, int right, int unteren)
Legt einen Innenrand für die Karte fest.
Mit dieser Methode können Sie einen sichtbaren Bereich auf der Karte definieren, um der Karte zu signalisieren, dass Teile der Karte um die Ecken möglicherweise verdeckt werden. Legen Sie dazu einen Innenrand an jedem der vier Ränder der Karte fest. Kartenfunktionen werden an den Abstand angepasst. Beispielsweise werden die Zoomsteuerelemente, der Kompass, die Urheberrechtshinweise und das Google-Logo so verschoben, dass sie in den definierten Bereich passen, die Kamerabewegungen relativ zur Mitte des sichtbaren Bereichs.
Parameter
links | Die Anzahl der Innenabstände in Pixeln, die links auf der Karte hinzugefügt werden sollen. |
---|---|
oben | Die Anzahl an Pixeln, die oben auf der Karte eingefügt werden sollen. |
rechts | Die Anzahl an Pixeln, die rechts auf der Karte hinzugefügt werden müssen. |
unten | Anzahl der Pixel, die unten auf der Karte hinzugefügt werden können. |
public void setTrafficEnabled (boolesch aktiviert)
Aktiviert oder deaktiviert die Verkehrslagenebene.
Parameter
aktiviert |
---|
public void Snapshot (GoogleMap.SnapshotReadyCallback-Callback)
Erstellt eine Momentaufnahme der Karte.
Sie können in Ihrer Anwendung Snapshots verwenden, wenn die Verwendung einer interaktiven Karte schwierig oder unmöglich wäre. Mit der Methode snapshot()
erstellte Bilder können beispielsweise verwendet werden, um eine Miniaturansicht der Karte in deiner App oder einen Snapshot im Benachrichtigungscenter anzuzeigen.
Hinweis:Bilder der Karte dürfen nicht an Ihre Server übertragen oder anderweitig außerhalb der Anwendung verwendet werden. Wenn Sie eine Karte an eine andere Anwendung oder einen anderen Nutzer senden müssen, senden Sie Daten, mit denen die Karte für einen neuen Nutzer statt eines Snapshots rekonstruiert werden kann.
Parameter
callback | Eine Callback-Methode, die beim Erstellen des Snapshots aufgerufen wird. |
---|
public void Snapshot (GoogleMap.SnapshotReadyCallback-Callback, Bitmap-Bitmap)
Erstellt eine Momentaufnahme der Karte.
Diese Methode entspricht snapshot(SnapshotReadyCallback)
, ermöglicht aber die Bereitstellung einer vorab zugewiesenen Bitmap
. Wenn die Bitmap nicht mit den aktuellen Abmessungen der Karte übereinstimmt, wird eine andere Bitmap zugewiesen, die den Abmessungen der Karte entspricht.
In den meisten Fällen ist das von der Callback-Methode übergebene Objekt dasselbe wie das Objekt, das im Parameter für diese Methode angegeben ist. In einigen Fällen kann das zurückgegebene Objekt jedoch anders sein (z. B. wenn sich die Dimensionen der Ansicht durch die Erstellung des Snapshots geändert haben). Daher solltest du nur dem Inhalt der Bitmap vertrauen, die von der Callback-Methode übergeben wird.
Parameter
callback | Eine Callback-Methode, die beim Erstellen des Snapshots aufgerufen wird. |
---|---|
Bitmap | Eine vorab zugewiesene Bitmap. Wenn null , verhält sich das wie snapshot(SnapshotReadyCallback) .
|
public void stopAnimation ()
Stoppt die Kameraanimation, wenn eine ausgeführt wird. Wenn die Methode aufgerufen wird, stoppt die Kamera sofort und bleibt in dieser Position.