Feld „Statusaktualisierung“ verwenden

„Statusaktualisierung“ ist ein optionales Feld im Google Issue Tracker, das den aktuellen Status eines Problems darstellt. Bei Problemen mit hohem Traffic können Teams in diesem Feld eine kanonische Antwort dazu angeben, wie ein Problem bearbeitet wird.

Das Feld „Status-Update“:

  • Unterstützt Markdown.
  • Durch eine weiche Größenbeschränkung von vier Zeilen angezeigtem Text wird Kürze gefördert.
  • Hier sehen Sie, wie aktuell das Problem ist, z. B. wie viele Tage seit der letzten Statusaktualisierung vergangen sind.
  • Löst E-Mail-Benachrichtigungen an Abonnenten aus, wenn es aktualisiert wird.

Beispielanwendungsfälle

Im Feld „Statusaktualisierung“ können Sie den aktuellen Status eines Problems sehen. Beispiel:

  • „Die aktuelle Umgehungslösung ist…“
  • „Das Problem wurde behoben und eine Fehlerbehebung ist in Vorbereitung. Sie sollte in 30 Minuten an allen Standorten verfügbar sein.“
  • „Diese Funktionsanfrage wurde bereits bewertet, aber noch nicht finanziert. Klicken Sie auf die Schaltfläche +1, wenn Sie das hilfreich finden.“
  • „Dieses Projekt verzögert sich aufgrund von…“

Statusupdates ansehen

Wenn Sie mindestens Zugriff auf „Probleme ansehen“ für ein Problem haben, können Sie das Feld „Statusaktualisierung“ aufrufen.

Das Statusupdate wird nicht auf der Seite mit der Problemliste angezeigt.

Statusaktualisierung und Statusbeschreibung

Im Feld „Beschreibung“ definieren Sie das Problem. Dieser Text bleibt im Allgemeinen länger erhalten. Das Feld „Statusaktualisierung“ soll eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Status des Problems darstellen.