Häufig gestellte Fragen zur Deal Sync API

F: Was ist meine Exchange-ID?

A: Die Anzeigenplattform-ID wird von DV3 bei der Einrichtung der Autorisierung zugewiesen.

F: Was hat es mit der Auftrags- und Produkthierarchie auf sich?

A: Das ist hauptsächlich für Publisher und Werbetreibende gedacht, damit sie mehrere Deals verhandeln und als ein Verhandlungsobjekt übertragen lassen können. Es gibt jedoch Einschränkungen: Alle Produkte in der Bestellung müssen denselben Transaktions- und Preistyp haben.** Es ist in Ordnung, immer eine Bestellung und ein Produkt einzurichten. **

F: Gibt es einen Deal für ALLE Werbetreibenden?

A: Die API zur Synchronisierung von Deals ist für private Deals vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie unter „Auktionspaket für öffentliche Angebote“.

F: Was passiert, wenn das Angebot kein Enddatum hat? Sollten wir einfach ein sehr weit entferntes Datum wie den 31.12.9999 angeben?

A: Ja, wir benötigen ein Enddatum. Ein beliebiges Datum in der Zukunft sollte funktionieren. Derzeit ist der 31.12.2030 der maximal zulässige Wert. Enddaten können später aktualisiert werden.

F: Sind im Feld „dimensionCreativeConfig“ mehrere Größen zulässig?

A: Ja. Es ist jedoch nur ein Creative-Typ zulässig.

F: Akzeptieren Sie Auktionspreise für reservierte Transaktionen?

A: Nein. Bei Reservierungsdeals wird ein Festpreis unterstützt.

F: Ist eine Mindestdauer für programmatisch garantierte Videodeals erforderlich?

A: Nein. Wenn das Feld nicht festgelegt ist, wird es mit „BELIEBIG“ befüllt.

F: Führt einer der „Bestellstatus“ dazu, dass ein Angebot automatisch nicht mehr für Transaktionen verwendet wird? Beispiel: Bestellungen für garantierte Deals mit dem Status „Ausstehend“ oder andere Bestellungen mit dem Status „Ausstehend“, „Archiviert“, „Storniert“ oder „Pausiert“?

A: Nein, die Bestellung ist nur ein Verhandlungsobjekt. Sie wird erst weitergegeben, wenn der Werbetreibende die Bestellung akzeptiert.

F: Was passiert mit einem bereits akzeptierten Deal, wenn Exchange einen Update-Aufruf sendet?

A: Der Deal wird weiterhin zu den alten Bedingungen ausgeliefert. Wenn der Nutzer die Änderungen akzeptiert, wird der Deal entsprechend aktualisiert.

F: Was passiert, wenn der Verkäufer die Bedingungen des Deals ändert, z. B. den festen CPM erhöht, und wir Ihnen ein Update senden? Werden Anzeigen aus dem Deal weiterhin ausgeliefert, bevor er akzeptiert wird?

A: Vorausgesetzt, der CPM wurde bereits auf der Exchange-Seite geändert und in der Gebotsanfrage berücksichtigt.

  1. Bei Reservierungsdeals wird das Budget erst nach erneuter Annahme des Deals ausgegeben. Werbebuchungen werden auf Grundlage von Deal-Bedingungen generiert. Die Aktualisierungen der Deal-Bedingungen befinden sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Verhandlungsphase und wurden von Werbetreibenden noch nicht akzeptiert.
  2. Bei Deals ohne Reservierung hängt das alles von der Werbebuchung ab, die auf den Deal ausgerichtet ist. Wenn die Gebotsanfrage mit Werbebuchungen abgeglichen werden kann, die auf diesen Deal ausgerichtet sind, wird sie weiterhin ausgeliefert.

F: Können wir eine Deal-ID für mehrere Deals wiederverwenden?

A: Nein. „ExternalDealId“ muss für alle Produkte eindeutig sein.

F: Kann ein Angebot mehrere Partner haben?

A: Wenn Sie einen Deal mit mehreren Partnern verknüpfen möchten, senden Sie ihn an einen zentralen Partner.

F: Kann sich die Partner-ID, die mit einer Deal-ID verknüpft ist, nach der Erstellung eines Deals ändern?

A: Nein, der Partner kann nicht mehr geändert werden, nachdem ein Auftrag erstellt wurde.

F: Unterstützen Sie mehrere Publisher-Namen in einer Bestellung?

A: Das Feld „Name“ ist ein String und dient nur zur Information des Werbetreibenden. Sie können mehrere Publishernamen durch Kommas getrennt angeben oder einfach „Mehrere Publisher von Exchange X“ schreiben.

F: Was ist der Unterschied zwischen den Bestellstatus „Cancelled“ (Storniert) und „Archived“ (Archiviert)?

A: Nutzer können archivieren und wieder aktivieren. Nach der Kündigung kann der Nutzer die Kündigung nicht mehr rückgängig machen.

F: Was sind „Sofortangebote“? Da viele Attribute nur für Sofortangebote erforderlich sind,

A: Sofortangebote sind eine separate Integration mit dem Seller API-Endpunkt. Ignorieren Sie die attributspezifischen Attribute für Sofortangebote. Sie steht nicht im Zusammenhang mit dem Workflow für die Synchronisierung von Deals.

F: Beim Erstellen einer Bestellung oder eines Produkts erhalte ich die Fehlermeldung „Bad Request“.

A: Dafür kann es viele Gründe geben. Im Folgenden sind einige häufige Ursachen aufgeführt.

  1. Sehen Sie im Referenzleitfaden nach, ob Sie ein Pflichtfeld vergessen haben.
  2. „External_deal_id“ muss für alle Produkte eindeutig sein.
  3. Der Auktionspreis wird für den Reservierungsdeal nicht unterstützt.

Wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, versuchen Sie, einen HTTP-Client wie Postman zu verwenden, um zu prüfen, ob die Antwort nützliche Informationen enthält.

Wenden Sie sich an das Supportteam der DV3 Seller API, wenn keiner der oben genannten Schritte hilft.