API-Workflows

Liste der Auktionspakete abrufen

Rufen Sie die LIST API auf. Unterstützt das Filtern nach „external_deal_id“

Neues Auktionspaket erstellen

  1. Die external_deal_id muss eindeutig sein. Rufen Sie LIST mit „external_deal_id“ auf, um zu prüfen, ob die ID bereits verwendet wurde.
  2. Rufen Sie Create API auf. Es wird ein eindeutiger Name zugewiesen, der zum Abrufen des erstellten Pakets verwendet werden kann.
  3. Rufen Sie Get API auf, um Details zum erstellten Auktionspaket zu sehen.
  4. Optional können Sie ein Logo für das erstellte Paket hochladen.

Auktionspaket aktualisieren

  1. Wenn Sie den Namen des erstellten Auktionspakets nicht speichern, rufen Sie die LIST API auf und filtern Sie nach „external_deal_id“, um das Auktionspaket zu erhalten, das Sie aktualisieren möchten.
  2. Aktualisieren Sie die Felder anhand der Ergebnisse der LIST API.
  3. Rufen Sie die Patch API auf, um das Auktionspaket zu aktualisieren. Die „updateMask“ ist erforderlich. Sie gibt an, auf welche Felder das Update angewendet werden soll. In „updateMask“ können nur Felder festgelegt werden, die aktualisiert werden dürfen.

Betaprozess

Der einzige Unterschied zwischen Beta und GA besteht darin, dass während der Betaphase erstellte Auktionspakete den Status „DISCOVERY_OBJECT_STATUS_PAUSED“ haben müssen und der Status nicht aktualisiert werden kann. PAUSED-Pakete sind in der DV3-Benutzeroberfläche nicht sichtbar. So können Börsen die API-Integration testen, ohne die Testpakete zu sehen.

Es ist üblich, alle „echten“ Pakete in der Betaversion als PAUSED zu erstellen und sie dann nach der allgemeinen Verfügbarkeit zu aktivieren.

Kontingent

2.000 aktive Pakete pro Börse.

2.000 pausierte Pakete pro Anzeigenplattform.