Einstellungen in der Assistant App ändern
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können bestimmte Assistant-Einstellungen wie Sprache und Geräteort über die Google Assistant App auf einem Android- oder iOS-Smartphone oder ‑Tablet ändern.

So greifen Sie auf diese Einstellungen zu:
- Halten Sie die Startbildschirmtaste Ihres Smartphones oder Tablets gedrückt.
- Tippen Sie rechts oben auf das Symbol
.
- Wählen Sie Explore und das
-Symbol aus.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Wählen Sie unter Geräte ein Gerät aus.
Gerätestandort ändern
Wenn Sie den Gerätestandort ändern möchten, wählen Sie Geräteadresse hinzufügen aus. Geben Sie eine Adresse ein.
Persönliche Ergebnisse zulassen
Wählen Sie den Schieberegler aus, um persönliche Ergebnisse von Assistant zu aktivieren. Dazu gehören Anfragen wie Was ist der nächste Termin in meinem Kalender? oder Wann geht mein nächster Flug?
In verschiedenen Sprachen kommunizieren
Das Google Assistant SDK verwendet die Spracheinstellung in Ihren Einstellungen. Wenn Sie sich mit Assistant in verschiedenen Sprachen unterhalten möchten, kehren Sie zum Bildschirm Einstellungen zurück und wählen Sie Einstellungen > Assistant-Sprachen aus. Fügen Sie nur eine Sprache hinzu, da das Google Assistant SDK jeweils nur eine Sprache unterstützt.
Eine Liste der unterstützten Sprachen für die
Bibliothek oder den
Dienst finden Sie hier.
Alias der Geräteinstanz ändern
Die Geräteinstanz
nickname
wird in der Assistant App unter Gerätename angezeigt. Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den Namen zu ändern.
Geräteinstanz löschen
Wenn Sie die Geräteinstanz löschen möchten, klicken Sie auf Verknüpfung mit <Gerätename> aufheben.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["Assistant settings like language and device location can be modified within the Google Assistant app on Android or iOS devices."],["Users can personalize their experience by enabling personal results for queries related to their calendar, flights, and other personal information."],["The Google Assistant SDK currently supports only one language at a time, which can be selected through the Assistant settings."],["Device location can be updated by entering a new address, and the device nickname can also be customized for easier identification."],["Device instances can be removed by unlinking them within the Assistant app."]]],["Device settings within the Google Assistant app on Android or iOS can be modified by accessing them through the Home button. Actions include changing the device location by adding an address, enabling personal results, and changing device instance nickname. Language settings are under preferences, but only one language is supported at a time. Deleting the device instance is done by unlinking it within the settings.\n"]]