Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Benutzerdefinierte Marken für Ihre Veranstaltungen festlegen
Standardmäßig wird in der Events-Integration der Markenname verwendet, den Sie bei der Vertragsunterzeichnung angegeben haben.
So geben Sie den Markennamen auf Feedebene an:
Wenden Sie sich an Ihren Google-Ansprechpartner, um die Aktivierung benutzerdefinierter Marken anzufordern.
Nachdem Sie die Funktion aktiviert haben, legen Sie das Feld „brand_name“ im Dienstleistungsfeed für alle Ereignisse mit benutzerdefinierten Marken fest.
Das angezeigte Logo ist das Favicon der Stammebene der angegebenen „action_link“-Domain (event_url als Fallback).
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Favicon zur Anzeige in den Suchergebnissen festlegen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["To utilize custom branding for events, first request enablement from your Google contact. Once enabled, specify the desired brand name in the `brand_name` field within the service feed for events requiring custom branding. The displayed logo will be the favicon from the root domain of the `action_link`, with the `event_url` as a backup if needed. The default brand name is the one provided during contract signing.\n"]]