Google Meet-Termine abonnieren

In diesem Dokument werden die Google Meet-Ereignisse beschrieben, die Ihre App mit der Google Workspace Events API abonnieren kann. Nachdem Sie entschieden haben, welche Ereignistypen Sie benötigen, erstellen Sie ein Abo, um Ereignisse von Meet zu empfangen.

Sie können nicht nur Ereignisse abonnieren, sondern auch Ereignisse abfragen, indem Sie die Google Meet REST API aufrufen. Rufen Sie die Meet REST API auf, um Ereignisse regelmäßig abzurufen oder Ereignisse nachzuholen, die Sie aufgrund eines Ausfalls möglicherweise verpasst haben. Informationen dazu, wie Sie Meet-Termine empfangen und darauf reagieren können, finden Sie in der Meet-Dokumentation unter Auf Termine in Google Meet reagieren.

Weitere Informationen zum Entwickeln von Apps für Meet finden Sie in der Google Meet REST API-Übersicht.

Unterstützte Meet-Ereignisse

Mit Google Workspace-Abos können Sie Ereignisse zu den folgenden Arten von Änderungen in Meet erhalten:

  • Eine Videokonferenz beginnt oder endet in einem Besprechungsraum.
  • Ein Teilnehmer tritt einer Videokonferenz bei oder verlässt sie.
  • Für eine Konferenz wird eine Aufzeichnung erstellt.
  • Für eine Konferenz wird ein Transkript erstellt.

Ressourcen, die Sie auf Ereignisse überwachen können

Wenn Sie Ereignisse empfangen möchten, geben Sie eine zu überwachende Meet-Ressource an, die als Zielressource des Abos bezeichnet wird.

Die Google Workspace Events API unterstützt die folgenden Zielressourcen für Meet:

Zielressource Format Einschränkungen (falls zutreffend)
Konferenzraum //meet.googleapis.com/spaces/SPACE

Dabei ist SPACE die ID im Ressourcennamen der Meet REST API-Ressource spaces. Weitere Informationen finden Sie unter So erkennt Meet einen Besprechungsraum.

Nutzer //cloudidentity.googleapis.com/users/USER

Dabei ist USER die ID im Feld signedinUser.user der Meet REST API-Ressource participants. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Teilnehmern arbeiten.

Das Abo erhält Ereignisse zu allen Gruppenbereichen, in denen der Nutzer der Inhaber des Gruppenbereichs ist. Normalerweise ist der Eigentümer des Besprechungsraums auch der Organisator des mit dem Besprechungsraum verknüpften Google Kalender-Termins.

Ereignistypen zum Erstellen von Abos

Wenn Sie ein Abo für eine Meet-Ressource erstellen, geben Sie mit dem Feld eventTypes[] an, welche Arten von Ereignissen Sie erhalten möchten. Ereignistypen werden gemäß der CloudEvents-Spezifikation formatiert, z. B. google.workspace.APPLICATION.RESOURCE.VERSION.ACTION.

Wenn Sie beispielsweise Ereignisse zu neuen Teilnehmern in einer Konferenz für einen Meet-Bereich erhalten möchten, geben Sie den Ereignistyp als google.workspace.meet.participant.v2.joined an. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Ereignissen finden Sie unter Struktur von Google Workspace-Ereignissen.

In der folgenden Tabelle sehen Sie, welche Ereignistypen für Abonnements von Meet-Ressourcen unterstützt werden:

Ereignistyp Format Ressourcendaten
Eine Konferenz beginnt im Besprechungsraum. google.meet.conference.v2.started conferenceRecord
Eine Videokonferenz endet im Besprechungsraum. google.meet.conference.v2.ended conferenceRecord
Ein Teilnehmer tritt einer aktiven Videokonferenz im Besprechungsbereich bei. google.meet.participant.v2.joined conferenceRecord.participantSession
Ein Teilnehmer verlässt eine aktive Videokonferenz im Besprechungsbereich. google.meet.participant.v2.left conferenceRecord.participantSession
Für eine Videokonferenz im Besprechungsbereich wird eine Aufzeichnungsdatei generiert. google.meet.recording.v2.fileGenerated conferenceRecord.recording
Für eine Konferenz im Besprechungsbereich wird eine Transkriptdatei generiert. google.meet.transcript.v2.fileGenerated conferenceRecord.transcript

Ereignisdaten

In diesem Abschnitt werden Ereignisdaten und Beispiel-Payloads für Ereignisse in Meet-Besprechungsräumen beschrieben.

Wenn Ihr Google Workspace-Abo ein Ereignis von Meet empfängt, enthält das Feld data die Nutzlast für das Ereignis. Diese Nutzlast enthält Informationen zur geänderten Google Workspace-Ressource. Wenn Sie beispielsweise Ereignisse zu neuen Transkripten in einem Bereich abonniert haben, enthält die Nutzlast für diese Ereignisse Informationen zur transcripts-Ressource, die sich geändert hat.

Ressourcendaten in der Ereignisnutzlast

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für JSON-Nutzlasten für ein Abo für einen Meet-Besprechungsbereich. In den Beispielen wird die Konferenzdatensatz-ID (z. B. conferenceRecords/kRyYx8b7vNDsLpR1tG_cNjFUQBoBRhHIMoGJAJkBCQ) verwendet, um den Konferenzraum zu identifizieren. Weitere Informationen

Für jedes Ereignis, das das Abo empfängt, wird die Nutzlast im Feld data des Ereignisses angezeigt:

Beispiel Ereignistyp JSON-Nutzlast

Eine Konferenz wird für den Meet-Konferenzraum gestartet.

google.workspace.meet.conference.v2.started

Ressourcendaten sind ausgeschlossen
{
    "conferenceRecord":
    {
        "name": "conferenceRecords/CONFERENCE_RECORD_ID"
    }
}
      
Ein Teilnehmer nimmt an einer Konferenz im Meet-Besprechungsbereich teil.

google.workspace.meet.participant.v2.joined

Ressourcendaten sind ausgeschlossen
{
    "participantSession":
    {
        "name": "conferenceRecords/CONFERENCE_RECORD_ID/participants/PARTICIPANT_ID/participantSessions/PARTICIPANT_SESSION_ID"
    }
}
      
Für eine Videokonferenz im Meet-Konferenzraum wird eine Aufzeichnung erstellt. google.workspace.meet.recording.v2.fileGenerated
Ressourcendaten sind ausgeschlossen
{
    "recording":
    {
        "name": "conferenceRecords/CONFERENCE_RECORD_ID/recordings/RECORDING_ID"
    }
}
      
Für eine Konferenz im Meet-Besprechungsbereich wird ein Transkript erstellt. google.workspace.meet.transcript.v2.fileGenerated
Ressourcendaten sind ausgeschlossen
{
    "transcript":
    {
        "name": "conferenceRecords/CONFERENCE_RECORD_ID/transcripts/TRANSCRIPT_ID"
    }
}
      

Beschränkungen

  • Kalendereinladungen und andere Teilnehmer, die zu einer Videokonferenz eingeladen wurden, können nur die folgenden Ereignisse empfangen: google.workspace.meet.conference.v2.started und google.workspace.meet.transcript.v2.fileGenerated.