Directory Sync Audit Activity Events

In diesem Dokument werden die Ereignisse und Parameter für verschiedene Arten von Directory Sync-Audit-Aktivitätsereignissen aufgeführt. Sie können diese Ereignisse abrufen, indem Sie Activities.list() mit applicationName=directory_sync aufrufen.

Entitätsereignisse für die Synchronisierung

Die Verarbeitung von Nutzer- und Gruppenentitäten. Ereignisse dieses Typs werden mit type=DIRECTORY_SYNC_ENTITY zurückgegeben.

Hinzufügen einer Gruppenmitgliedschaft

Dieses Ereignis tritt auf, wenn einer Gruppe ein Objekt hinzugefügt wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ADDED_GROUP_MEMBERSHIP
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist.

ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
GROUP_ID

string

Die E-Mail-ID der Gruppe.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
NEW_MEMBERSHIP_ROLE

string

Die neue Rolle für die Mitgliedschaft.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ADDED_GROUP_MEMBERSHIP&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Added {TARGET_OBJECT_ID} in group {GROUP_ID} as {NEW_MEMBERSHIP_ROLE}

Entfernen einer Gruppenmitgliedschaft

Dieses Ereignis tritt ein, wenn eine Entität aus einer Gruppe entfernt wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname REMOVED_GROUP_MEMBERSHIP
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist.

ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
GROUP_ID

string

Die E-Mail-ID der Gruppe.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
OLD_MEMBERSHIP_ROLE

string

Die vorherige Rolle für die Mitgliedschaft.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=REMOVED_GROUP_MEMBERSHIP&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Removed {TARGET_OBJECT_ID} from group {GROUP_ID} as {OLD_MEMBERSHIP_ROLE}

Aktualisieren einer Gruppenmitgliedschaft

Dieses Ereignis tritt auf, wenn die Mitgliedschaft einer Entität in einer Gruppe aktualisiert wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname UPDATED_GROUP_MEMBERSHIP
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
GROUP_ID

string

Die E-Mail-ID der Gruppe.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
NEW_MEMBERSHIP_ROLE

string

Die neue Rolle für die Mitgliedschaft.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=UPDATED_GROUP_MEMBERSHIP&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Updated {ENTITY_TYPE} {TARGET_OBJECT_ID}'s role in group {GROUP_ID} to {NEW_MEMBERSHIP_ROLE}

Objekt erstellt

Tritt auf, wenn eine neue Entität erstellt wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_CREATED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_CREATED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Created {ENTITY_TYPE} {TARGET_OBJECT_ID}

Aufheben der Bereitstellung des Objekts

Tritt auf, wenn die Bereitstellung eines Objekts aufgehoben wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname OBJECT_DEPROVISIONED
Parameter
DEPROVISION_ACTION

string

Die Aktion, ein Objekt zu deaktivieren.

DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=OBJECT_DEPROVISIONED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
{ENTITY_TYPE} {TARGET_OBJECT_ID} {DEPROVISION_ACTION} because {MESSAGE}

Objekt ausgeschlossen

Tritt auf, wenn ein Objekt von der Synchronisierung ausgeschlossen wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_EXCLUDED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
EXCLUSION_RULE

string

Die Ausschlussregel.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_EXCLUDED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Excluded {ENTITY_TYPE} {SOURCE_OBJECT_ID} due to the exclusion rule {EXCLUSION_RULE}

Ausschluss von Objekten – Zusammenfassung

Bietet eine Zusammenfassung der Entitäten, die von einer Synchronisierung ausgeschlossen wurden.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_EXCLUSIONS_SUMMARY
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
EXCLUDED_COUNT

integer

Die Anzahl der ausgeschlossenen Elemente.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_EXCLUSIONS_SUMMARY&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Excluded {EXCLUDED_COUNT} {ENTITY_TYPE} entities from directory {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME}

Überspringen eines Objekts – Quellobjekt

Tritt auf, wenn ein Objekt während der Synchronisierung übersprungen wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_SKIPPED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_SKIPPED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Skipped syncing {ENTITY_TYPE} {SOURCE_OBJECT_ID}. {MESSAGE}

Objekt übersprungen – Zielobjekt

Tritt auf, wenn ein Zielobjekt während einer Synchronisierung übersprungen wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname TARGET_ENTITY_SKIPPED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=TARGET_ENTITY_SKIPPED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Skipped syncing {ENTITY_TYPE} {TARGET_OBJECT_ID}. {MESSAGE}

Überspringen eines Objekts – unerwarteter Fehler

Tritt auf, wenn eine Entität nicht verarbeitet werden konnte.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_SYNC_FAILED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
GROUP_ID

string

Die E-Mail-ID der Gruppe.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_SYNC_FAILED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Skipped syncing {ENTITY_TYPE}. {MESSAGE}

Objekt aktualisiert

Tritt auf, wenn die Attribute einer Entität aktualisiert werden.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_UPDATED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
NEW_ATTRIBUTES

string

Die neuen Attribute für die Entität.

OLD_ATTRIBUTES

string

Die vorherigen Attribute für die Entität.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_UPDATED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Updated {ENTITY_TYPE} {TARGET_OBJECT_ID}. Old attributes {OLD_ATTRIBUTES}, new attributes {NEW_ATTRIBUTES}

Objekte lesen

Tritt auf, wenn eine Entität aus dem Remoteverzeichnis gelesen wird.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname REMOTE_DIRECTORY_ENTITY_READ
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
OLD_ATTRIBUTES

string

Die vorherigen Attribute für die Entität.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=REMOTE_DIRECTORY_ENTITY_READ&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Read {SOURCE_OBJECT_ID} with attributes {OLD_ATTRIBUTES}

Lesen von Objekten – Lesen aus dem Quellverzeichnis wird gestartet

Tritt auf, wenn der Synchronisierungsprozess beginnt, Entitäten aus dem Remoteverzeichnis zu lesen.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname REMOTE_DIRECTORY_READ
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
FILTER

string

Der Filter für das Remoteverzeichnis.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=REMOTE_DIRECTORY_READ&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Reading {ENTITY_TYPE}s from source directory {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME} with filter {FILTER}

Lesen von Objekten – Lesen aus dem Zielverzeichnis wird gestartet

Tritt auf, wenn der Synchronisierungsprozess beginnt, Entitäten aus dem Google-Verzeichnis zu lesen.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname CLOUD_DIRECTORY_READ
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=CLOUD_DIRECTORY_READ&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Reading {ENTITY_TYPE}s from your Google directory

Lesen von Objekten – Objekte aus dem Quellverzeichnis (Zusammenfassung)

Bietet eine Zusammenfassung der aus dem Remoteverzeichnis gelesenen Entitäten.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname REMOTE_DIRECTORY_READ_FINISHED
Parameter
COUNT

integer

Die Anzahl der betroffenen Artikel.

DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=REMOTE_DIRECTORY_READ_FINISHED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Retrieved {COUNT} {ENTITY_TYPE}s from source directory {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME}

Lesen von Objekten – Objekte aus dem Zielverzeichnis (Zusammenfassung)

Bietet eine Zusammenfassung der aus dem Google-Verzeichnis gelesenen Entitäten.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname CLOUD_DIRECTORY_READ_FINISHED
Parameter
COUNT

integer

Die Anzahl der betroffenen Artikel.

DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=CLOUD_DIRECTORY_READ_FINISHED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Retrieved {COUNT} {ENTITY_TYPE}s from your Google directory

Synchronisierungsfehler

Gibt an, dass während der Synchronisierung ein Fehler aufgetreten ist.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ERROR
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ERROR&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
{MESSAGE}

Synchronisierungsfehler – einzelnes Objekt

Tritt auf, wenn eine Entität im Zielverzeichnis nicht erstellt werden konnte.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_NOT_CREATED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SOURCE_IMMUTABLE_ID

string

Die unveränderliche ID des Quellobjekts.

SOURCE_OBJECT_ID

string

Die ID des Quellobjekts.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

TARGET_OBJECT_ID

string

Die ID des Zielobjekts.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_NOT_CREATED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
{ENTITY_TYPE} {TARGET_OBJECT_ID} could not be created. Message: {MESSAGE}

Zusammenfassung der Synchronisierung

Bietet eine Zusammenfassung der Änderungen an Entitäten.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname ENTITY_CHANGES
Parameter
CREATED_COUNT

integer

Die Anzahl der erstellten Elemente.

DELETED_COUNT

integer

Die Anzahl der gelöschten Elemente.

DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
FAILED_COUNT

integer

Die Anzahl der Entitäten, die nicht synchronisiert werden konnten.

LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SKIPPED_COUNT

integer

Anzahl der Entitäten, die bei der Synchronisierung aufgrund anderer Abläufe, die keine Fehler sind, übersprungen werden.

SKIPPED_ERROR_COUNT

integer

Anzahl der Entitäten, die bei der Synchronisierung aufgrund von Fehlern übersprungen werden.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

UPDATED_COUNT

integer

Die Anzahl der aktualisierten Elemente.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=ENTITY_CHANGES&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
{ENTITY_TYPE} changes: {CREATED_COUNT} created, {UPDATED_COUNT} updated, {DELETED_COUNT} suspended, {FAILED_COUNT} failed, {SKIPPED_ERROR_COUNT} skipped (errors), {SKIPPED_COUNT} skipped (other)

Synchronisierung ausgeführt

Ein Synchronisierungsauftrag wurde ausgeführt. Ereignisse dieses Typs werden mit type=DIRECTORY_SYNC_EXECUTION zurückgegeben.

Synchronisierung abgeschlossen

Gibt an, dass der Synchronisierungsvorgang abgeschlossen ist.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname SYNC_RUN_END
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=SYNC_RUN_END&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Completed syncing {ENTITY_TYPE}s from {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME}

Fehler bei der Synchronisierung

Gibt an, dass die Synchronisierung fehlgeschlagen ist.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname SYNC_RUN_FAILED
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=SYNC_RUN_FAILED&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
{ENTITY_TYPE} sync from {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME} failed. Error: {MESSAGE}

Fehler bei der Synchronisierung – Wiederholung geplant

Gibt an, dass ein fehlgeschlagener Synchronisierungslauf für einen neuen Versuch geplant ist.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname SYNC_RUN_FAILED_RETRY
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
MESSAGE

string

Der Grund für das Ereignis.

REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=SYNC_RUN_FAILED_RETRY&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
{ENTITY_TYPE} sync from {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME} failed. Sync will be retried soon. Error: {MESSAGE}

Synchronisierung gestartet

Gibt an, dass ein Synchronisierungsvorgang gestartet wurde.

Veranstaltungsdetails
Ereignisname SYNC_RUN_START
Parameter
DRY_RUN

boolean

„True“, wenn dieses Ereignis für einen Probelauf bestimmt ist. Mögliche Werte:

  • false
    Aufzählungswert für deaktivierten Probelauf.
  • true
    Enum-Wert für aktivierten Probelauf.
ENTITY_TYPE

string

Der Typ der Entität Mögliche Werte:

  • GROUP
    Stellt eine Gruppenentität dar.
  • GROUP_MEMBERSHIP
    Stellt eine Gruppenmitgliedschaftsentität dar.
  • USER
    Stellt eine Nutzerentität dar.
LOG_LEVEL

string

Der Schweregrad des Auditereignisses. Mögliche Werte:

  • DEBUG
    Debugging-Log.
  • ERROR
    Fehlerlog.
  • FATAL
    Schwerwiegendes Log.
  • INFORMATION
    Informationslog.
  • WARNING
    Warnungslog.
REMOTE_DIRECTORY

string

Der Name des Remote-Verzeichnisses für die Synchronisierung.

SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME

string

Der Anzeigename des Quellverzeichnisses.

SYNC_JOB

string

Der Name des Synchronisierungsjobs.

SYNC_JOB_CONFIG

string

Die Konfiguration des Synchronisierungsauftrags.

SYNC_RUN

string

Der Name der Synchronisierung.

VERBOSE

boolean

„True“, wenn es sich um ein ausführliches Log-Ereignis handelt. Mögliche Werte:

  • false
    Enum-Wert für nicht ausführliches Ereignis.
  • true
    Enum-Wert für ausführliches Ereignis.
Beispielanfrage
GET https://admin.googleapis.com/admin/reports/v1/activity/users/all/applications/directory_sync?eventName=SYNC_RUN_START&maxResults=10&access_token=YOUR_ACCESS_TOKEN
Nachrichtenformat in der Admin-Konsole
Started syncing {ENTITY_TYPE}s from {SOURCE_DIRECTORY_DISPLAY_NAME} using {SYNC_JOB_CONFIG}