Feedstatus und -integrität überwachen

Im Waze Partner Hub können Sie den Status Ihrer Feeds im Blick behalten und dafür sorgen, dass Waze Ihre Berichte korrekt empfängt und verarbeitet.

Sie können die Gesamtzahl der erfolgreich verarbeiteten Ereignisse, eine Liste der fehlgeschlagenen Ereignisse mit den entsprechenden Fehlermeldungen und Informationen dazu sehen, wie wir Ihre Ereignisinformationen wie ID, Typ, Beschreibung und Straße extrahieren.

Auf Feedstatus und ‑integrität zugreifen

  • Im Partner Hub anmelden
  • Rufen Sie die Seite Toolbox → Partnerfeed auf.
  • Wählen Sie in der Liste der Feeds den Feed aus, den Sie aufrufen möchten.

Hinweis:Auf diese Ansicht kann nur im Feed zugegriffen werden, wenn der Status Live, Aktion erforderlich oder Pausiert lautet. Sie ist nicht für Feeds mit Netzwerkfehlern oder Feeds mit ungültigen JSON- oder XML-Inhalten verfügbar.

Feedstatus

Ihr Feed hat einen der folgenden Status:

  • Live:Der Feed ist aktiv und Waze verarbeitet Ihre gültigen Ereignisse.
  • Ausstehende Anfrage:Dies ist ein neuer Feed, der von unseren Teams eingerichtet, konfiguriert oder ausgewertet wird. Unsere Teams aktivieren den Feed oder melden sich per E-Mail mit Feedback und erforderlichen Änderungen.
  • Wichtig:Sehen Sie in Ihrem Posteingang nach. Sie sollten eine E‑Mail von unserem Team mit Feedback zu Ihrem Feed und den erforderlichen Änderungen erhalten haben, damit er veröffentlicht werden kann.
  • Pausiert:Der Feed ist inaktiv und Waze verarbeitet Ihre Ereignisse nicht mehr.
  • Nicht genehmigt:Der Feed hat unsere Anforderungen nicht erfüllt und wurde abgelehnt.

Zustand des Feeds

Klicken Sie auf den entsprechenden Feed, um auf den Zustand zuzugreifen.

Oben sehen Sie eine Übersicht über die Gesamtzahl der Ereignisse in Ihrem Feed zu diesem Zeitpunkt sowie die Anzahl der Fehler, gültigen Ereignisse und übersprungenen Ereignisse.

  • Gültige Ereignisse:Ereignisse, die von unserem System verarbeitet werden können.
  • Fehler:Das sind die Ereignisse, die von unserem System nicht geparst oder eingefügt werden konnten.
  • Übersprungene Ereignisse:Dies sind Ereignisse, die unser Team aus Ihrem Feed übersprungen hat. Diese Ereignisse werden nicht in die Waze-Karte eingefügt.
    • Sie können sich an unser Team wenden, um zu erfahren, warum bestimmte Ereignisse übersprungen werden (klicken Sie rechts oben auf das Fragezeichen → „Kontakt“).

Klicken Sie auf den Tab Fehler, um durch die Ereignisse zu scrollen, die Ihre Aufmerksamkeit und Korrekturen erfordern.
Für jedes Ereignis auf diesem Tab wird ein Fehler angezeigt.

Feedfehler

Auf dieser Seite werden alle Ereignisse aufgeführt, die nicht verarbeitet wurden, zusammen mit den entsprechenden Fehlermeldungen und Gründen.

Nachfolgend sind einige häufige Fehlermeldungen aufgeführt:

  • Wir konnten keine Route finden, die mit der angegebenen Polylinie übereinstimmt. Das kann an einer Abweichung zwischen Straße und Richtung oder an einer unzureichend genauen Polylinie liegen.
    • Beispiel: Die Polylinie für die Ereignisse unten ändert die Richtung oder erstreckt sich über mehrere Straßen.
      Im Kontext verwendetes Polylinienbild
      Im Kontext verwendetes Polylinienbild
    • Achten Sie darauf, dass die Polylinie für jedes Ereignis den folgenden Richtlinien entspricht: Sie sollte nur Segmente derselben Straße abdecken und die Geometrie der Straße so genau wie möglich wiedergeben.
    • Hier erfahren Sie, wie Sie eine Polylinie strukturieren und formen.
  • Die Fahrtrichtung kann nicht ermittelt werden, da das Ereignis nur einen Punkt ({lat}, {lon}) hat und das zugeordnete Segment Verkehr in beide Richtungen zulässt.
  • Für dieses Ereignis in der Nähe des Punktes „lat, lon“ wurde kein Segment gefunden, das sich innerhalb von 50 Metern befindet.
    • Das System konnte keine Segmente in der Nähe der Polylinienpunkte identifizieren.
    • Beispiel:
      Punkt-Polylinienbild im Kontext
  • Die angegebene Polylinie beginnt und endet mit derselben Koordinate (Breitengrad, Längengrad).
    • Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn das Ereignis für eine kreisförmige Polylinie freigegeben wird, was von unserem System nicht unterstützt wird. Das passiert, wenn Start- und Endpunkt des Ereignisses identisch sind (bei Polylinien mit mindestens drei Punkten). In diesem Fall kann unser System den betroffenen Straßenabschnitt nicht ermitteln.
    • Beispiel: Die Polylinie für das Ereignis unten ist kreisförmig und daher ungültig. Erstellen Sie separate Ereignisse mit unterschiedlichen Polylinien für jeden Straßenabschnitt oder jede Richtung.
      Im Kontext verwendetes Polylinienbild
  • INCIDENT_{field} ist ungültig.
    • Dieser Fehler weist darauf hin, dass ein erforderliches Feld fehlt oder falsch formatiert ist.
    • Beispiele:
      • INCIDENT_STREET ist ungültig
      • INCIDENT_TYPE ist ungültig
      • INCIDENT_POLYLINE ist ungültig
    • Eine vollständige Liste der Pflichtfelder finden Sie auf der Seite CIFS Specification. Wenn das Ereignis, das Sie sich ansehen, diesen Fehler enthält, obwohl Eingaben vorhanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Supportteam.