Die On-Demand-Lösung „ Rides and Deliveries“ ist ein Entwicklungs-Toolkit für die Entwicklung von On-Demand-Mobilitätslösungen. Sie können das Navigation SDK allein verwenden, um in Ihrer App Karten in Echtzeit zu verfolgen. Wenn Sie koordinierte Fahrten hinzufügen möchten, bietet das Toolkit Webdienste und eine Reihe von APIs, die die Funktionen von Karten, Routen und Orten in speziell für Ridesharing- und Lieferlösungen entwickelte Schnittstellen einbinden.
Die On-Demand-Fahrdienst-Lösung bietet folgende Möglichkeiten:
- Routenplanung und ‐weiterleitung Kunden können eine Fahrt buchen oder eine Bestellung mit schnellen, genauen Routen- und ETA-Berechnungen und effektiven Abholstellen auf der Grundlage vertrauter Google Maps-Karten aufgeben.
- Routenplanung Sie können die detaillierte Routenführung von Google Maps in Ihre App einbinden, indem Sie z. B. Routen für Fahrzeuge mit zwei Rädern und aktuelle Verkehrsinformationen nutzen.
- Adresskontext und Validierung. Sie können die beste Abhol- oder Ausstiegsstelle ermitteln, um es einfacher zu machen, Treffen zu teilen und Lieferungen effizienter zu machen.
- Aufgaben-Tracking: Sie können die Routen der Fahrer in Echtzeit verfolgen lassen.
- Flottenanalysen und Debugging: Sie können den Standort, die Geschwindigkeit, die Verweildauer und die Standortgenauigkeit des Fahrzeugs rückwirkend visualisieren und debuggen.
Komponenten
Komponentenname | Plattformen | Funktionen |
---|---|---|
Navigation SDK | Android und iOS | Navigation und UI-Anpassung |
Fleet Engine-Webdienste | gRPC und REST | Authentifizierung, Fahrzeugregistrierung, Fahrzeugverfolgung und Fahrtkoordination |
Treiber-SDK | Android und iOS | Verbesserte Navigation und Tracking |
Consumer SDK | Android und iOS | Fahrtanfragen |
Standortauswahl-API | gRPC und REST | Abholung und Rückgabe |
Roadmap für Entwickler
Ihr Design bestimmt, wie viel oder wenig Sie in die Google Maps Platform integrieren. Im Folgenden finden Sie eine grobe Darstellung dessen, was Sie bei der Prüfung Ihrer Anforderungen und beim Vergleich mit den Funktionen der SDKs erwarten können.
Echtzeitnavigation in der App
Die Straße zu einer endgültigen App mit Navigation führt Sie durch das Gateway der Cloud-Projekterstellung, um einen API_KEY zum Aktivieren des Navigation SDK zu erhalten. Nach diesen vorbereitenden Aufgaben müssen Sie das App-Projekt erstellen, die SDK-Dateien kopieren und den Abhängigkeiten der App hinzufügen. Nachdem das SDK der App hinzugefügt wurde, kannst du festlegen, wie viele Ziele deine App akzeptiert, wie die Ansicht für deine Nutzer aussieht und wie sie auf Ereignisse reagiert. Weitere Informationen finden Sie im Navigation SDK für Ihre Plattform.
Lösung für Mitfahr- und Lieferdienste
Lösungsdesigns, für die eine Fahrzeugregistrierung und -verfolgung erforderlich ist, können die Fleet Engine aufrufen, die Ihre Lösung als Weiterleitungs-Hub verwenden kann.
Wichtige technische Einschränkungen und Komponenten
Die folgenden Fahrdienste und Fahrdienste sind allein für Ihre Server, Dienste und Anwendungen verantwortlich.
- Aufbewahrung von Fahrer-, Fahrzeug-, Fahrgast-, Fahrtdaten und abrechenbaren Transaktionen.