Mit der Funktion „Fahrt und Bestellfortschritt“ können Sie On-Demand-Fahrten und -Lieferungen-Anwendungen erstellen, mit denen Ihre Fahrgäste und Fahrer über den Fahrt- und Fahrzeugfortschritt von der Abholung bis zum Ein- oder Ausstieg oder der Zustellung informiert werden.
Sie können den Routenfortschritt, die voraussichtliche Ankunftszeit und die Verkehrslage in Echtzeit anzeigen lassen, damit Ihre Nutzer genau wissen, wo sich ihr Fahrer befindet, wann ihr Essen ankommt oder wann sie ihr Ziel erreichen.
Was ist die Funktion „Reisen und Bestellfortschritt“?
Wenn Sie die Funktion „Fahrt und Bestellungsfortschritt“ in Ihre Anwendung einbinden, sehen die Nutzer die Route des Fahrers über einer Karte. Nutzer können den aktuellen Standort des Fahrzeugs auf der Route sehen. Die Position wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem werden die voraussichtliche Ankunftszeit, die verbleibende Strecke und die aktuelle Verkehrslage auf der Strecke des Fahrers angezeigt.
Wenn Sie „Fahrt“ und „Bestellfortschritt“ in die Anwendung des Fahrers einbinden, werden der aktuelle Standort, die Route und die voraussichtliche Ankunftszeit des Fahrers an die Fleet Engine gesendet. Die Verbraucheranwendung kann diese Informationen dann von der Fleet Engine empfangen.
In der folgenden Abbildung sehen Sie eine Anwendung für den Fahrt- und Bestellfortschritt:
Diese Fahrt dient als Beispiel für eine einzelne Zielfahrt, also eine Fahrt mit einem einzelnen Ab- und Haltort. Der Fahrt- und Bestellfortschritt unterstützt außerdem die folgenden Fahrttypen:
Mehrere Ziele: Eine Fahrt mit einer oder mehreren Haltestellen oder Wegpunkten, bevor das endgültige Ziel erreicht wird.
Aneinandereinanderfolgende Fahrten: Unabhängige Fahrten, die direkt nacheinander stattfinden. Das ist normalerweise der Fall, wenn sich der Fahrer verpflichtet, den nächsten Verbraucher abzuholen, bevor er die aktuelle Fahrt abschließt.
Gemeinsames Pooling: Gemeinsame Fahrten für mehrere Verbraucher oder Lieferungen, die sich gleichzeitig im Fahrzeug befinden. Diese Fahrten sind zeitgleich und nicht unabhängig. Beispiel:
Wenn ein Flughafenshuttle Kunden an verschiedenen Standorten entlang der Route abhält.
Wenn ein Fahrer Lebensmittel oder Lebensmittel an mehrere Verbraucher liefert.
Die folgende Abbildung zeigt die Unterschiede zwischen den Fahrttypen bei Fahrten und Fahrten:
Vorteile der Fahrt- und Bestellfortschrittsfunktion
Durch die Integration der Fahrt- und Bestellfortschritte in Ihre Anwendungen für On-Demand-Fahrten und -Lieferungen bieten Sie ein umfassendes Fahrzeug-Tracking-Erlebnis mit Aktualisierungen der Positionsinformationen in Echtzeit und reibungsloser Animation, darunter auch das Andocken der Straße an den Kunden. Sie können Updates einbinden, wenn der Fahrer von der aktuellen Route abweicht, und UI-Anpassungen an Ihre Branding-Anforderungen anpassen.
Mithilfe des Fahrt- und Bestellfortschritts können Sie Ihren Kunden in mobilen Apps und im Web ganz einfach ein zuverlässiges Fahrerlebnis bieten. Sie können Informationen aus dem Driver SDK und der Fleet Engine verwenden, um umfangreiche mobile SDK-Ansichten und Webdienstantworten zu erstellen, die Folgendes ermöglichen:
- Die aktuelle Straßenposition des Fahrerfahrzeugs
- Die Route, die der Fahrer tatsächlich über Wegpunkte zurückgelegt hat (für den Nutzer nicht sichtbar)
- Aktuelle Verkehrslage auf der Route des Fahrers
- Die voraussichtliche Ankunftszeit für Ankunft und Abholort
Darüber hinaus können Sie sich darauf verlassen, dass Google diesen Dienst erstellt, skaliert und verwaltet, sodass Sie die Entwicklungskosten senken und Ihren Kunden gleichzeitig das beste Erlebnis bieten können.
Die Funktion „Reisen“ und „Bestellfortschritt“ bietet plattformspezifische APIs. Damit können Sie den Verlauf von Reisen und Bestellungen nativ in Ihre Anwendungen mit denselben Tools wie heute einbinden. Verwenden Sie die Consumer SDK und Driver SDK-Bibliotheken für Android oder iOS.