Ankündigungen zur Glass-Plattform abonnieren |
E-Mail: |
XE22.0 – 14. Oktober 2014
Nutzerfunktionen
- Glass unterstützt jetzt Android-Benachrichtigungen. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungssynchronisierung.
GDK
Änderungen an CardBuilder
:
setAttributionIcon(android.graphics.Bitmap)
,setAttributionIcon(android.graphics.drawable.Drawable)
, undsetAttributionIcon(int)
wurden hinzugefügt.setEmbeddedLayout()
wurde hinzugefügt.showStackIndicator()
wurde hinzugefügt.- Neu hinzugefügt
EMBED_INSIDE
Layout.
Sonstige Änderungen:
Slider
hinzugefügt Widget, um Lade-/Fortschrittsanimationen zu unterstützen.- Neue Sprachtrigger wurden hinzugefügt
VoiceTriggers.Command
- Neue kontextbezogene Sprachbefehle hinzugefügt
ContextualMenus.Command
XE21.3 – 24. September 2014
GDK
CardScrollView
ist die Bildlaufleiste jetzt standardmäßig aktiviert. Um sie zu deaktivieren, rufen SiesetHorizontalScrollBarEnabled(false)
XE21.0 – 8. September 2014
Nutzerfunktionen
- Erweiterte Entwicklereinstellungen sind jetzt im Einstellungsmenü verfügbar, wenn der Debug-Modus aktiviert ist.
GDK
- Ersetzt
Card
mitCardBuilder
, das viele weitere Layouts.Card
wurde verworfen und wird in einer zukünftigen Version entfernt. - Neue Sprachtrigger wurden hinzugefügt
VoiceTriggers.Command
- Neue kontextbezogene Sprachbefehle hinzugefügt
ContextualMenus.Command
- Zusätzliche Unterstützung für kontextbezogene Sprachbefehle auf
LiveCard
- Dem
CardScrollView
-Widget wurden Animationen hinzugefügt. - Das Verhalten der
GestureDetector.ScrollListener
: werden Scroll-Ereignisse unabhängig von der Anzahl der auf dem Touchpad. Um das alte Verhalten beizubehalten (d. h. nur dann scrollen, wenn sich genau ein Finger auf dem Touchpad befindet), verwenden Sie das neueGestureDetector.OneFingerScrollListener
und die zugehörigen Setter. - Die GDK-Beispiele wurden aktualisiert: vollständig kompatibel mit Android Studio.
XE20.1 – 21. August 2014
GDK
Behoben:
- Problem 469: MediaStore.ACTION_VIDEO_CAPTURE-Intent verwendet kein Zeitlimit oder einer Größenbeschränkung
- Problem 289: Intent ACTION_WEB_SEARCH für die Suche über die Glass-Benutzeroberfläche unterstützen
- Problem 412: Volume-Widget/-Karte einblenden
- Problem 555: Zum Akzeptieren tippen, funktioniert nicht (MediaStore.ACTION_IMAGE_CAPTURE Intent)
- Problem 578: MediaRecorder kann nach der Aktualisierung von XE19.1 keine Videos mehr aufnehmen.
Mirror API
Neue Einstellung timezone
zu hinzugefügt
Einstellungen.
XE19.1 – 15. Juli 2014
GDK
Unterstützung für USB-Webcam-On-the-Go (OTG) auf Glass hinzugefügt. Bekannte Probleme umfassen:
- Plug-and-Play wird für den Videoknoten nicht unterstützt. Starten Sie Glass neu, um angeschlossene Webcam erkennen.
- Wenn das angeschlossene Zubehör ein Mikrofon hat, kontextbezogene Sprachbefehle funktioniert möglicherweise nicht.
- Es wird empfohlen, einen partiellen Wakelock beizubehalten, um zu verhindern, dass das System Der Zugriff auf die angeschlossene Webcam wird gesperrt.
Sieh dir die Google I/O 2014 an Innovationen mit der Glass-Plattform .
XE18.1 – 10. Juni 2014
GDK
- Unterstützung für kontextabhängige Sprachbefehle für Immersionen wurde hinzugefügt.
- Die
ACTION_ON_HEAD_STATE_CHANGED
-Übertragung „Intent
“ wurde hinzugefügt, damit du benachrichtigt wirst, wenn der Nutzer das Gerät trägt oder abnimmt. - Die Camera API
EXTRAS
wurde aus der KlasseCameraManager
in die neue KlasseIntents
verschoben.
XE17.3 – 3. Juni 2014
GDK
- Einige
CardScrollView
-Methoden sind nicht mehr privat.
XE17.1 – 13. Mai 2014
GDK
- Neue Sprachbefehle zu
VoiceTriggers.Command
hinzugefügt
XE16.2 – 29. April 2014
GDK
- Neue Sprachbefehle zu
VoiceTriggers.Command
hinzugefügt
XE16 – 15. April 2014
GDK
Änderungen an Card
:
toView()
wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie eine dergetView()
.addImage(android.net.Uri)
wird nicht mehr unterstützt.addImage(android.graphics.Bitmap)
undaddImage(android.graphics.drawable.Drawable)
werden jetzt unterstützt.getImage(int)
gibtandroid.graphics.drawable.Drawable
zurück.getText()
Retouren undsetText()
erwartetjava.lang.CharSequence
getFootnote()
gibt eine Rückgabe undsetFootnote()
erwartetjava.lang.CharSequence
getTimeStamp()
gibt eine Rückgabe undsetTimestamp()
erwartet einenjava.lang.CharSequence
.getItemViewType()
undgetViewTypeCount()
wurden zum Recycling hinzugefügt.
Änderungen an CardScrollView
:
onPreActivate()
undonPreDeactivate()
können nicht mehr überschrieben werden.getItemForChildAt(int)
wird nicht mehr unterstützt.isSettled()
wird nicht mehr unterstützt.updateViews(boolean)
wird nicht mehr unterstützt. Verwenden SieBaseAdapter#notifyDataSetChanged()
.
Änderungen an TimelineManager
:
Die TimelineManager
-Klasse und die Unterstützung für statische Karten im GDK wurden entfernt.
Änderungen an LiveCard
:
- Sie erstellen jetzt einen
LiveCard
. mit demLiveCard(android.content.Context, java.lang.String)
-Konstruktor. - Die
navigate()
wurde hinzugefügt, um eine veröffentlichteLiveCard
aufzurufen. setRenderer(com.google.android.glass.timeline.GlRenderer)
unterstützt das Hinzufügen eines OpenGL ES 2.0-Renderers zuLiveCard
.attach(android.app.Service)
wurde hinzugefügt und ermöglicht dir, den Livekartendienst im Vordergrund auszuführen.
Änderungen an CardScrollAdapter
:
findIdPosition()
undfindItemPosition()
wurden durchgetPosition(java.lang.Object)
ersetztrecycleView()
undsetItemOnCard()
wurden entfernt.
Sonstige Änderungen
- Die
Sounds
Enum-Werte wurden aktualisiert. - Die
GestureDetector
verfügt über zwei statische Hilfsmethoden vonisForward()
, um festzustellen, ob eine Geste vorwärts erfolgt.
Sprachtrigger
- Produktionsfertige Sprachbefehle sind erforderlich, um Glassware zur Überprüfung einzureichen.
- Für nicht gelistete Sprachbefehle ist der Entwicklungsmodus erforderlich.
Spiegel
GET_MEDIA_INPUT
wird jetzt unterstützt
Aktion für Menüpunkt und ermöglicht Ihnen, über einen Menüpunkt Mediennutzlasten für Glassware bereitzustellen
Derzeit wird nur transkribierter Text über die Spracheingabe unterstützt.
XE12 - 17. Dezember 2013
Nutzerfunktionen
Die neuen Nutzerfunktionen finden Sie unter support.google.com.
GDK
Die folgenden GDK-Änderungen wurden im XE12-Plattformrelease vorgenommen:
Änderungen an TimelineManager:
- In der Zeitachse können statische Karten eingefügt werden.
getLiveCard()
ist jetztcreateLiveCard()
Änderungen an LiveCard:
enableDirectRendering()
ist jetztsetDirectRenderingEnabled()
- „
setNonSilent()
“ wurde entfernt. Diepublish()
nimmt die MethodeLiveCard.PublishMode()
Aufzählung, die bestimmt, ob im Zeitplan die Karte ohne Ton oder ohne Ton veröffentlicht wird Kartenfokus.
Änderungen an Card
:
getTimestamp()
undsetTimestamp()
wurden entfernt.getInfo()
undsetInfo()
sind jetztgetFootnote()
undsetFootnote()
.getFullScreenImages()
undsetFullScreenImages()
sind jetztgetImageLayout()
undsetImageLayout()
mit demCard.ImageLayout
enum auf, um den Bildstil der Karte zu bestimmen.
Sonstige Änderungen:
- Der Kurs
Camera
ist jetztCameraManager
. LiveCardCallback
ist jetztDirectRenderingCallback
.- Die Klasse
Sounds
wurde hinzugefügt, die Konstanten bereitstellt, die Sie kann anAudioManager.playSoundEffect()
übergeben werden um Glass-Systemtöne abzuspielen.
Spiegel
Die folgenden Mirror API-Fehlerkorrekturen wurden im XE12-Plattformrelease vorgenommen:
- Problem 2 behoben.
- Problem 12 behoben.
- Problem 297 behoben.
- Problem 281 behoben.
- Problem 247 wurde behoben.
XE11 – 11. November 2013
Die folgenden Mirror API-Änderungen wurden im XE11-Plattformrelease vorgenommen:
- Der Menüpunkt „
VIEW_WEBSITE
“ ist nicht mehr verfügbar.
XE10 – 7. Oktober 2013
Die folgenden Änderungen der Mirror API unterstützen neue Funktionen im XE10-Plattformrelease:
- Für Zeitachsenelemente, die eine URL in der Texteigenschaft enthalten, wird jetzt automatisch
die Funktion
OPEN_URI
. Die Eigenschaft sharingFeatures wurde wurde den Kontakten hinzugefügt. Während des Freigabevorgangs können Sie die Untertitelfunktion steuern. Wenn du Untertitel aktivieren möchtest, stelle die Einstellung auf
ADD_CAPTION
.{ "displayName": "Chipotle Cat", "imageUrls": ["http://example.com/chipotle.jpg"], "sharingFeatures": ["ADD_CAPTION"] }
Behobene Probleme:
- #197 – Abstürze im Zusammenhang mit der Freigabe Elemente auf der Zeitachse gelöst wurden.
XE9 – 9. September 2013
Die folgenden Änderungen der Mirror API unterstützen neue Funktionen im XE9-Plattformrelease:
- Die Verwendung von
video/vnd.google-glass.stream-url
alscontentType
eines Anhangs wurde verworfen. Verwenden Sie zum Streamen von Videos stattdessen die Aktion im Menü „PLAY_VIDEO
“, bei der die Nutzlast auf die Streaming-URL festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Video anhängen. - Wenn Sie die Einstellung displayName, dann ist der Standardwert kontextbezogener Sprachbefehl für den Menüpunkt funktioniert nicht.
- Die Zeitachse
Das Attribut
htmlPages
der Ressource wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Paginierung für die derzeit unterstützte Methode. VIEW_WEBSITE
wurde verworfen und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessenOPEN_URI
.
Behobene Probleme:
- #164 - Videostreaming wird jetzt unterstützt. YouTube-Video-URLs
XE8 – 12. August 2013
Die folgenden Änderungen der Mirror API unterstützen neue Funktionen im XE8-Plattformrelease:
Angegebene Glassware Sprachmenübefehle
- Fügen Sie Sprachbefehle für das Menü hinzu, indem Sie
contacts
. - Geben Sie Ihren Sprachbefehl im
contacts.acceptCommands
Property. - „Mach eine Notiz“ und „Update posten“ sind derzeit die einzigen unterstützten Befehle. Wenn Sie Unterstützung für andere Sprachbefehle anfordern möchten, füllen Sie das Schlagen Sie ein Glass-Sprachbefehlsformular vor.
Verbesserte HTML-Paginierung
- Manuelle und automatische Paginierung innerhalb der
timelineItem.html
Property. timelineItem.htmlPages
wurde verworfen und wird in Zukunft entfernt Veröffentlichung.
Neu VIEW_WEBSITE
Menüpunkt:
- Bei Aktivierung über eine Zeitachse wird die URL geöffnet, die in
menuItem.payload
mit dem Glass-Webbrowser.
Behobene Probleme:
- 6. #63 – Glassware kann jetzt registriert werden. Sprachbefehle mithilfe der Mirror API
- 91: Das Video kann jetzt auf einem HTML-Karte und Miniaturansicht-URL können jetzt angegeben werden
- 115: Die Videowiedergabe ist jetzt möglich. durch einen Menüpunkt
- 137 – Neue integrierte Aktion:
VIEW_WEBSITE
- Nr. 160 – Bilder mit sehr langen URLs jetzt funktionieren
XE7 – 7. Juli 2013
Behobene Probleme:
- 53: Videos erhalten jetzt ihre Seitenverhältnis
13. Juni 2013
Die Freigabe von Kontakten muss von MyGlass-Nutzern nicht mehr aktiviert werden. Alle Kontakte sind jetzt standardmäßig aktiviert.
Enthält Ihre Glassware eine Dokumentation, in der der Nutzer aufgefordert wird, einen Kontakt zur gemeinsamen Nutzung zu aktivieren (für am Ende des Authentifizierungsvorgangs oder als Begrüßungskarte), sollten Sie sie entfernen.
XE6 - 4. Juni 2013
Die folgenden Änderungen der Mirror API unterstützen neue Funktionen im Release der XE6-Plattform:
video/vnd.google-glass.stream-url
wurde als MIME-Typ für die Zeitachse hinzugefügt Anhänge. Mit diesem MIME-Typ kannst du eine URL angeben, von der Videos gestreamt werden sollen.Weitere Informationen finden Sie unter Video anhängen.
Es ist jetzt möglich, dass Nutzer freigegebene Bilder mit Bildunterschriften versehen. Die Bildunterschrift ist die in der Eigenschaft
text
des Zeitachsenelements gespeichert ist.Siehe Untertitel für geteilte Fotos. .
Behobene Probleme:
- 77 –
htmlPages
jetzt funktionieren innerhalb von Thread-Sets
15. April 2013
Erste Version der Mirror API.