Die globale Ökosystemtypologie ist eine Taxonomie von Ökosystemen, die auf ihren einzigartigen Merkmalen basiert. Es ist ein globales Klassifizierungssystem, das ein einheitliches Rahmenwerk für die Beschreibung und Klassifizierung ökologischer Ökosysteme bietet. Die globale Ökosystemtypologie hat sechs Ebenen. Die drei obersten Ebenen (Reiche, funktionale Biome, …
Der Murray Global Tidal Wetland Change Dataset enthält Karten der weltweiten Ausdehnung von Gezeitensümpfen und deren Veränderungen. Die Karten wurden anhand einer dreistufigen Klassifizierung entwickelt, mit der (i) die globale Verteilung von Gezeitensümpfen (definiert als Gezeitenmarsch, Gezeiten…
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["The IUCN Global Ecosystem Typology is a six-level taxonomy for classifying ecosystems based on their unique characteristics, providing a consistent framework. The Murray Global Tidal Wetland Change Dataset offers maps of tidal wetland distribution and changes globally. This dataset utilizes a three-stage classification to estimate the global distribution of tidal wetlands, including tidal marsh and mangrove areas, derived from Landsat data. These datasets focus on ecosystem types and their change.\n"]]