Tongehalt in % (kg / kg) in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) bei einer Auflösung von 250 m. Basierend auf Machine-Learning-Vorhersagen aus einer globalen Zusammenstellung von Bodenprofilen und ‑proben. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist…
Tongehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm,\nvorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel über Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und es können Artefakte wie Streifen auftreten. Die Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative …
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["The data provides information on soil clay content from two sources. The first, iSDAsoil, offers predicted mean and standard deviation of clay content for 0-20 cm and 20-50 cm depths in Africa, noting potential banding artifacts in dense jungle areas. The second, OpenLandMap, details clay content in percentages (kg/kg) at six standard depths (0-200 cm) globally, using machine learning with a 250 m resolution.\n"]]