Datasets tagged africa in Earth Engine
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der temporale Datensatz „Open Buildings 2.5D“ enthält Daten zu Gebäuden, fraktionierten Gebäudezahlen und Gebäudehöhen mit einer effektiven räumlichen Auflösung von 4 m (Raster werden mit einer Auflösung von 0, 5 m bereitgestellt) in einem jährlichen Rhythmus von 2016 bis 2023. Sie wird aus Open-Source-Bildern mit niedriger Auflösung aus …
Dieser umfangreiche offene Datensatz besteht aus Umrissen von Gebäuden, die aus hochauflösenden Satellitenbildern mit einer Auflösung von 50 cm abgeleitet wurden. Sie enthält 1,8 Milliarden Gebäudeerkennungen in Afrika, Lateinamerika, der Karibik, Südasien und Südostasien. Die Inferenz umfasste eine Fläche von 58 Mio. km². Für jedes Gebäude in diesem Dataset …
Schüttdichte, <2 mm-Fraktion in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit x/100 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und es können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Tongehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative … getroffen.
Tiefe bis zum anstehenden Fels in 0–200 cm Tiefe, geschätzter Mittelwert und Standardabweichung. Aufgrund der potenziellen Maske für Ackerland, die zum Generieren der Daten verwendet wurde, wurden viele Bereiche mit freiliegendem Fels (wo die Tiefe bis zum anstehenden Fels 0 cm betragen würde) maskiert und erscheinen daher …
Vorhersage von mittlerer und Standardabweichung der effektiven Kationenaustauschkapazität in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und es können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahierbares Kalzium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahiertes Eisen in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, geschätzter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahierbares Magnesium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahierbarer Phosphor in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahierbares Kalium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahierbarer Schwefel in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Extrahierbares Zink in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Klassifizierung der Bodenfruchtbarkeit, die aus Hangneigung, chemischen und physikalischen Bodeneigenschaften abgeleitet wird. Weitere Informationen zu dieser Ebene finden Sie auf dieser Seite. Die Klassen für das Band „fcc“ gelten für Pixelwerte, die mit „x modulo 3000“ rücktransformiert werden müssen. In Gebieten mit dichtem Dschungel …
Organischer Kohlenstoff in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Sandgehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative … getroffen.
Schluffgehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Steingehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Gesamtkohlenstoff in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
Gesamtstickstoff in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/100)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten.
USDA-Texturklasse in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Die Vorhersagen der Bodeneigenschaften wurden von Innovative Solutions for Decision …
Extrahierbares Aluminium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative Solutions for Decision Agriculture Ltd. (iSDA) mit einer Pixelgröße von 30 m mithilfe von maschinellem Lernen in Kombination mit … getroffen.
pH-Wert in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit x/10 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. …
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["The datasets provide information on building data and soil properties. Open Buildings Temporal V1 offers annual building presence, counts, and heights from 2016-2023. Open Buildings V3 Polygons details 1.8 billion building outlines across Africa, Latin America, the Caribbean, and Asia. iSDAsoil datasets predict soil characteristics like aluminium, calcium, carbon, and clay content at depths of 0-20 cm and 20-50 cm across Africa, noting potential inaccuracies in dense jungle areas.\n"]]