HLS bei der Migration von Shaka-Spielern

Übersicht

Das Cast Web Receiver SDK unterstützt die Wiedergabe von Inhalten mit verschiedenen Webstreaming-Protokollen. Je nach verwendetem Protokoll lädt das SDK einen Player, um die Wiedergabe der Inhalte zu ermöglichen. Bei HLS-Inhalten wird die Media Player Library (MPL) geladen. Bei DASH-Inhalten wird Shaka Player geladen.

Die Entwicklerteams des Cast SDK und von Shaka Player arbeiten künftig zusammen, um die Unterstützung der HLS-Inhaltswiedergabe in Shaka Player zu verbessern. MPL erhält keine wichtigen Updates mehr: Wir empfehlen Ihnen, Shaka Player für die HLS-Wiedergabe von Inhalten in Ihrer Anwendung zu verwenden.

Vorteile von Shaka Player

Durch die Umstellung auf andere Player profitieren Anwendungen von folgenden Vorteilen:

  • Zuverlässigere Streaming-Sitzungen für Nutzer durch Verbesserungen bei Ladezeitfehlern und Latenz.
  • Kontinuierliche Einführung der neuesten HLS-Funktionen
  • Bessere Ursachenanalyse für Kompatibilitätsprobleme bei Spieler-Inhalten aufgrund der Open-Source-Natur von Shaka Player.
  • Die Open-Source-Player-Codebasis ermöglicht es Partnern, zum Shaka Player-Projekt beizutragen.
  • Deutliche Verkürzung der Zeit bis zur Produktion von Funktionen und Fehlerkorrekturen, da die Release-Kadenz von Shaka Player häufig und unabhängig von den Releases des Web Receiver SDK ist.
  • Bessere Kontrolle über die Wiedergabeumgebung durch die shakaVersion API.
  • Erweiterte Wiedergabeunterstützung durch Google mit technischen Ressourcen, die sich auf die HLS-Wiedergabe im Shaka Player konzentrieren, wie im Roadmap zu sehen ist.

Zeitachse

Das Web Receiver SDK wird auf Shaka Player als Standardplayer für die HLS-Wiedergabe umgestellt. Dies erfolgt in einem phasenweisen Ansatz, um Partner durch den Migrationsprozess zu führen.

Phase Startdatum Übersicht
1 Okt. 2022 Das Cast Web Receiver SDK führt APIs ein, mit denen Sie die Wiedergabe von HLS-Inhalten im Shaka Player aktivieren können.
2 Nov. 2025 Im Cast Web Receiver SDK wird der Standardplayer für die HLS-Inhaltswiedergabe in Shaka Player geändert.

Die Entwicklungsteams des Web Receiver SDK verfolgen einen leistungsbezogenen Ansatz und gehen erst zur nächsten Phase über, wenn die Leistung von Shaka Player der Baseline-Leistung von MPL entspricht. Diese Änderungen werden in der Google-Gruppe „cast-sdk-announcements“ angekündigt und in diesem Leitfaden aktualisiert.

Aktivieren

Ab CAF-Version 3.0.0105 gibt es eine Konfiguration auf Anwendungsebene, mit der du die Verwendung von Shaka Player für die HLS-Wiedergabe aktivieren kannst. In dieser Version wird auch eine API eingeführt, mit der Sie eine unterstützte Shaka Player-Version zum Laden auswählen können. Diese Flags werden in der Klasse CastReceiverOptions über die Eigenschaften useShakaForHls und shakaVersion bereitgestellt und ausgewertet, wenn CastReceiverContext gestartet wird. Für jede Anwendung, die Shaka für HLS verwendet, sollte eine Shaka Player-Version von mindestens 4.15.12 festgelegt werden, um die neuesten HLS-Verbesserungen nutzen zu können. So aktivieren Sie die Funktion:

const context = cast.framework.CastReceiverContext.getInstance();

let castReceiverOptions = new cast.framework.CastReceiverOptions();
castReceiverOptions.useShakaForHls = true;

context.start(castReceiverOptions);

Inhalte validieren

Partner sollten die Wiedergabe ihrer Inhalte im Shaka Player validieren, bevor sie sich für die Verwendung von Shaka Player in ihrer Produktions-App entscheiden. Wir empfehlen, die folgenden Variationen Ihrer Inhalte zu testen:

  • Streamtypen: LIVE oder VOD
  • Containerformate: TS, MP4 oder Elementarstreams
  • Inhalte mit Unterbrechungen oder eingebetteten Anzeigen
  • Wiedergabe auf den folgenden Gerätetypen: Smart-Displays, Google Cast-Dongles, Android TV-Geräte, Fernseher mit Google Cast, Smart-Lautsprecher

Wenn Sie Fehler oder unerwartetes Verhalten feststellen, melden Sie diese bitte als Fehler. Sobald Sie bestätigt haben, dass in Ihren Inhalten keine kritischen Wiedergabefehler auftreten, können Sie die Änderungen in Ihre Produktionsumgebung übertragen.

Deaktivieren

Das Web Receiver SDK wird gemäß dem Zeitplan auf ein Opt-out-Modell für die Wiedergabe von Shaka Player-HLS-Inhalten umgestellt. Der Standardwert des Attributs useShakaForHls wird von false in true geändert. Zu diesem Zeitpunkt können Anwendungen MPL für die HLS-Wiedergabe verwenden, indem sie diese Eigenschaft manuell auf false festlegen. Wenn CastReceiverContext gestartet wird, wird im Web Receiver SDK wieder MPL anstelle von Shaka Player geladen. Hier ein Beispiel für die Abmeldung:

const context = cast.framework.CastReceiverContext.getInstance();

let castReceiverOptions = new cast.framework.CastReceiverOptions();
castReceiverOptions.useShakaForHls = false;

context.start(castReceiverOptions);

Probleme melden

Wir empfehlen unseren Partnern, alle Probleme zu melden, die beim Abspielen von HLS-Inhalten auftreten. Wie bereits erwähnt, erhält MPL keine wichtigen Updates mehr. Wenn Probleme mit MPL auftreten, folgen Sie der Anleitung im Abschnitt Aktivieren des Leitfadens, um zu prüfen, ob ein Wechsel zu Shaka Player das Problem behebt. Führe die folgenden Schritte aus, wenn das Problem weiterhin besteht oder wenn beim Wechseln des Players ein anderes Problem auftritt.

  1. Versuchen Sie, das Problem zu beheben, indem Sie shakaVersion auf eine andere Branch-Version festlegen. Wenn das Problem beispielsweise im 4.15-Branch auftritt, versuchen Sie, es auf die aktuelle Version in einem anderen Branch zu setzen. In den Versionshinweisen zu Shaka Player finden Sie Releases mit den relevantesten Updates. Die shakaVersion API hat eine minimale und maximale unterstützte Version, wie in der Referenzdokumentation beschrieben. Wenn Sie eine Regression feststellen, melden Sie das Problem im Shaka Player-Issue-Tracker.
  2. Ändern Sie die Konfigurationsparameter des Players. Shaka Player kann über das Objekt PlayerConfiguration konfiguriert werden. Das Web Receiver SDK definiert eine Reihe von Standardwerten und ermöglicht Anwendungen, diese Konfiguration über die Eigenschaft shakaConfig im Objekt PlaybackConfig zu ändern. Dieser Wert wird während der Ladezeit ausgewertet, wenn die Player-Instanz erstellt wird. Weitere Informationen Die vom Web Receiver SDK festgelegten Standardwerte sind die empfohlenen Werte.
  3. Prüfe, ob das Problem in der Shaka Player-Problemverfolgung oder der Cast-Problemverfolgung gemeldet wurde. Kommentieren Sie den Fehler und fügen Sie alle relevanten Informationen hinzu, wenn er auch Ihr Problem beschreibt.
  4. Testen Sie Ihre Inhalte auf der Shaka Player-Demowebsite. Wenn das Problem auf der Demowebsite für Ihre Inhalte auftritt, melden Sie einen Fehler im Shaka Player-Projekt.
  5. Melden Sie einen Fehler in der Problemverfolgung für Cast, wenn Sie ein Problem haben, das nur bei Shaka Player auf Cast-Endpunkten auftritt.

Häufig gestellte Fragen

Ein Wechsel von Spielern kann viele Fragen aufwerfen. Unten finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die Ihnen bei der Migration helfen sollen.

Sollte ich zu Shaka Player migrieren?

Wir empfehlen unseren Partnern, die HLS-Inhalte verwenden, so bald wie möglich mit der Migration zu beginnen. Dadurch wird das Streaming für Ihre Nutzer stabiler. Weitere Vorteile finden Sie im Abschnitt Vorteile von Shaka Player in diesem Leitfaden. Partner sollten mit Shaka Player prüfen, ob ihre Apps richtig funktionieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Einige Apps sind möglicherweise gefährdet, wenn das Web Receiver SDK auf ein Opt-out-Modell umgestellt wird, wenn Partner nicht vorab bestätigen, dass ihre Inhalte auf Shaka Player ordnungsgemäß wiedergegeben werden.

Wie hoch ist der erwartete Aufwand beim Ändern von Spielern?

Partner müssen ihre Anwendung und ihre Inhalte in einer Testumgebung testen, um sicherzustellen, dass die Nutzerfreundlichkeit im Vergleich zu HLS gleich oder besser ist. Dazu müssen Partner die Funktion in einer internen Umgebung aktivieren und gründlich testen, ob ihre Inhalte mit Shaka Player wiedergegeben werden können. Weitere Informationen dazu, worauf Sie sich bei der Validierung Ihrer Inhalte konzentrieren sollten, finden Sie hier. Nach der Validierung müssen Partner das Flag für die Aktivierung in ihrer Produktionsanwendungsumgebung hinzufügen, um die Vorteile von Shaka Player nutzen zu können. Im Großen und Ganzen sind nur minimale Änderungen bei der Softwareentwicklung und hauptsächlich QA-Anforderungen für unsere Partner erforderlich, um die Migration erfolgreich durchzuführen.

Meine Anwendung verwendet demnächst HLS zum Streamen von Inhalten. Was muss ich tun?

Bei neuen Integrationen sollte die Wiedergabe mit Shaka Player aktiviert werden. Ihre Anwendung wird langfristig besser unterstützt und profitiert außerdem von den neuen HLS-Funktionen und Leistungsverbesserungen. Wenn bei Ihrer neuen Integration Probleme auftreten, melden Sie so schnell wie möglich einen Fehler, damit das Entwicklerteam genügend Zeit hat, das Problem zu beheben. Wenn Ihre Anwendung eine enge Frist hat, geben Sie diese Informationen bitte im Fehlerbericht an. Geben Sie auch die Auswirkungen an, damit der Fehler entsprechend priorisiert werden kann. Unser Entwicklerteam wird an einer Lösung arbeiten, um Ihre Nutzer angemessen zu unterstützen.

Meine Inhalte oder meine App funktionieren nicht mit Shaka Player. Was kann ich tun?

Sie sollten einen Fehler entweder im Shaka Player-Projekt oder im Cast-Projekt melden (siehe Probleme melden). Das Cast SDK-Entwicklungsteam beobachtet diese Tracker aktiv und arbeitet mit Ihnen zusammen, um alle Probleme zu beheben. Je früher diese Probleme erkannt werden, desto mehr Zeit haben sie, eine Lösung zu finden.

MPL erhält keine wichtigen Updates mehr. Was bedeutet das genau?

In der Vergangenheit wurden im MPL neue HLS-Funktionen eingeführt und wichtige Fehler durch kritische Updates behoben. Da MPL sie nicht mehr empfängt, werden dem Player keine neuen HLS-Funktionen mehr hinzugefügt. Ebenso werden gemeldete Probleme bei der HLS-Wiedergabe auf MPL nicht in MPL behoben. Diese Probleme sollten durch die Umstellung auf Shaka Player für die Wiedergabe behoben werden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollte ein Fehler mit den entsprechenden Problemen gemeldet werden, die bei Shaka Player aufgetreten sind. Partner sollten MPL nicht mehr verwenden.

In meinen Inhalten wird das Smooth Streaming-Protokoll verwendet. Wie wirkt sich das auf meine Anwendung aus?

Die MPL-Binärdateien werden weiterhin gehostet und sind für Ihre Empfängeranwendung zugänglich. Funktionsanfragen und Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit Smooth Streaming werden jedoch nicht unterstützt, da die Smooth Streaming-Spezifikation seit über vier Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Wir empfehlen, Ihre Inhalte auf das DASH- oder HLS-Streamingprotokoll zu migrieren, damit Sie weiterhin Leistungsupdates und Support für Ihre Inhalte erhalten.

In meinen Inhalten werden die Protokolle HLS oder Smooth Streaming nicht verwendet. Wie wirkt sich das auf meine Anwendung aus?

Wenn in Ihrer Inhaltsbibliothek keines dieser Streamingprotokolle verwendet wird, sind Sie von der Migration nicht betroffen. In Ihrer Anwendung sind keine Änderungen erforderlich.