v11: Legen Sie fest, ob die Blockierung manuell aktiviert oder deaktiviert wird. Der Nutzer kann in einer Kontextmenüoption festlegen, ob eine Blockierung deaktiviert ist. Eine Blockierung kann auch dann aus anderen Gründen deaktiviert sein, wenn der Nutzer versucht, sie manuell zu aktivieren, z. B. wenn sich die Blockierung an einem ungültigen Ort befindet. Diese Methode wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie stattdessen „setDisabledReason“.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-09-12 (UTC)."],[[["`BlockSvg.setEnabled()` is an obsolete method used to manually enable or disable a block, allowing users to toggle this state via a context menu."],["While users can attempt to manually enable a block using this method, other factors like invalid location can still keep it disabled."],["This method is deprecated in favor of `setDisabledReason` for more nuanced control over block disabling."],["The method accepts a boolean parameter `enabled`, where `true` enables the block and `false` disables it."],["Calling `BlockSvg.setEnabled()` does not return any value."]]],[]]