Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie AMPHTML-Anzeigen mit RTB verwenden. In den folgenden Ressourcen finden Sie weitere Informationen zu AMPHTML-Anzeigen und Tools, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Allgemeiner Ansatz
RTB-Gebotsanfrage
Die RTB-Gebotsanfrage gibt an, ob die Anfrage von einer AMP-Seite stammt, und enthält die Anforderungen für AMPHTML-Anzeigen.
AMP-Seite
Anhand des Felds BidRequest.site.ext.amp
lässt sich feststellen, ob die Anfrage von einer AMP-Seite stammt. Es kann auf einen der folgenden Werte festgelegt werden:
enum AmpPage { // This is not an AMP page. DIALECT_HTML = 0; // This is an Amp page. DIALECT_HTML_AMP = 1; }
Anforderungen an AMPHTML-Anzeigen
Im Feld BidRequest.imp.ext.ampad
können die Anforderungen für AMP-Anzeigen festgelegt werden.
enum AmpAdRequirementType { // AMP ad requirements unknown. UNKNOWN_AMP_AD_REQUIREMENT_TYPE = 1; // AMP ads are not allowed. AMP_AD_NOT_ALLOWED = 2; // Either AMP ads or non-AMP ads are allowed; // AMP ads are not early rendered. AMP_AD_ALLOWED_AND_NOT_EARLY_RENDERED = 3; // Either AMP ads or non-AMP ads are allowed; // AMP ads are early rendered. AMP_AD_ALLOWED_AND_EARLY_RENDERED = 4; // AMP ads are required. // Ads that are non-AMP may be rejected by the publisher. AMP_AD_REQUIRED = 5; }
RTB-Gebotsantwort
Das Feld BidResponse.seatbid.bid.ext.amp_ad_url
akzeptiert eine URL, die auf AMPHTML-Anzeigeninhalte verweist.
Gültigkeit von AMPHTML prüfen
Damit AMPHTML-Anzeigen vorzeitig gerendert werden können, muss die Anzeigenplattform sie überprüfen und signieren, um anzugeben, dass die Anzeige im Creative-Format <html
amp4ads>
von amp4ads geschrieben ist.
Anzeigen, die gültiges AMPHTML sind, können von AMP-Seiten frühzeitig gerendert werden. Anzeigen, die nicht als gültige AMPHTML-Anzeigen bestätigt wurden, werden mit derselben Geschwindigkeit gerendert wie nicht AMPHTML-Anzeigen.
Im amp_ad_url
sollten nur AMPHTML-Anzeigen zurückgegeben werden.
Wenn ein Publisher in Zukunft nur AMPHTML-Anzeigen benötigt, werden Anzeigen, die nicht als AMPHTML signiert sind, nicht gerendert.
Bei Authorized Buyers werden Bietern weiterhin Kosten in Rechnung gestellt, wenn sie eine Anzeige ohne AMPHTML-Format für einen Anzeigenblock zurückgeben, für den AMPHTML-Anzeigen erforderlich sind.
Serverseitige Abfrage
Damit AMPHTML-Anzeigen vorzeitig gerendert werden können, müssen AMPHTML-Anzeigeninhalte ohne zusätzliche Hops vom Client gerendert werden. So soll verhindert werden, dass die Nutzerfreundlichkeit durch Anzeigenlatenz und zusätzliche clientseitige Aufrufe beeinträchtigt wird.
Nachdem ein Bieter die Auktion gewonnen hat, führt die Anzeigenplattform eine Server-zu-Server-Anfrage aus, um den AMPHTML-Anzeigeninhalt unter der in amp_ad_url
angegebenen URL abzurufen. Creative-Server müssen innerhalb von 300 ms antworten und Inhalte zurückgeben.
Die vom Creative-Server zurückgegebene AMPHTML-Anzeige wird in den Anzeigen-Slot eingefügt und anschließend gerendert. Eine gültige AMPHTML-Anzeige darf keine Iframes oder andere <amp-ad>
-Tags enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der AMPHTML-Anzeigenspezifikation.
Nur als Beta verfügbar: Wenden Sie sich an Ihr Account-Management-Team, wenn Sie diese Funktion benötigen.
Beim serverübergreifenden Abrufen der AMPHTML-Anzeige (amp_ad_url
) können autorisierte Käufer den HTTP-Header und die IP-Adresse vom Browser des Nutzers an den Creative-Server weitergeben. So erhält der Creative-Server ähnliche Informationen wie bei einem standardmäßigen clientseitigen Abruf. In einigen Fällen wird die IP-Adresse möglicherweise auf die ersten 3 Byte (IPv4) oder die ersten 6 Byte (IPv6) gekürzt. Wenden Sie sich an Ihr Account-Management-Team, wenn Sie diese Funktion benötigen. Hier ist ein Beispiel für einen HTTP-Header:
Impressions-Tracking-URLs und Klickmakros
RTB-Käufer fügen der Gebotsantwort häufig Impressions-Tracker als strukturiertes Feld hinzu (Bid.burl
, die „URL der Abrechnungsbenachrichtigung“ in OpenRTB 2.5).
Bei Authorized Buyers werden diese clientseitig ausgelöst. amp-pixel löst Tracking-URLs aus, wenn das Creative gerendert wird. amp-analytics kann auch erweiterte Tracking-Anwendungsfälle ab dem Rendering verarbeiten.
AMPHTML-Anzeigen müssen ein gültiges Klick-Makro enthalten. Das sieht in der Regel so aus:
<a href="%%CLICK_URL_UNESC%%http%3A%2F%2my.adserver.com%2Fsome%2Fpath%2Fhandleclick%3Fclick%3Dclk"></a> <a href="https://my.adserver.com/click?google_click_url=%%CLICK_URL_ESC%%"></a>
Cookie-Abgleich
Creatives enthalten häufig Pixel für das Cookie-Abgleich im Creative-Code. Für AMPHTML-Anzeigen können die Komponenten amp-pixel und amp-analytics für diesen Anwendungsfall verwendet werden. Wenn Ihr Anwendungsfall nicht mit amp-analytics
oder amp-pixel
abgedeckt werden kann, erstellen Sie ein GitHub-Problem, um alternative Optionen zu besprechen. Wir begrüßen neue Erweiterungen, die von einer Vielzahl verschiedener Unternehmen verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Richtlinien oder im technischen Leitfaden zum Erstellen einer neuen Erweiterung.
Beispiel-AMP-Anzeigen-URLs für Tests
Sie können die folgenden Beispiel-AMPHTML-Anzeigeninhalte für Tests verwenden:
Ressourcen
Das AMP-Projekt und Google haben eine Reihe von Ressourcen veröffentlicht, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Anzeigen in AMP erstellen
- AMPHTML-Spezifikation für Creative-Formate für Anzeigen (GitHub)
- AMPHTML-Anzeigen – Übersicht (GitHub)
- Website des AMP-Projekts zu AMPHTML-Anzeigen
- Beispiel für AMPHTML-Anzeigen
- Geschwindigkeitsvergleich: Hier sehen Sie, wie schnell eine AMPHTML-Anzeige im Vergleich zu einer normalen Anzeige geladen wird. Am besten mit einer 3G-Verbindung ansehen.
- RTB-spezifische Vorschläge an die IAB / OpenRTB-Gruppe