Konversationsaktionen werden am 13. Juni 2023 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung von Konversationsaktionen.

Kommunikationsaktionen

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Durch Unterhaltungsaktionen können Sie die Funktionen von Google Assistant erweitern, indem Sie benutzerdefinierte Funktionen oder Unterhaltungen für Nutzer von Google Assistant erstellen. In einer Unterhaltung verarbeitet die Conversational Action Anfragen von Assistant und gibt Antworten mit Audio- und visuellen Komponenten zurück. Konversationsaktionen können auch mit externen Webdiensten mit Webhooks für zusätzliche Unterhaltungs- oder Geschäftslogik kommunizieren, bevor eine Antwort zurückgegeben wird.

In einer Unterhaltung mit Google Assistant fragt ein Nutzer nach, wann eine Konferenzsitzung stattfindet, und erhält eine Antwort.
Abbildung 1. Beispiel für eine dialogorientierte Aktion

Gründe für die Erstellung

Typische Computerschnittstellen benötigen eine strukturierte und vorhersagbare Eingabe, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Verwendung dieser Oberflächen wird dadurch unnatürlich und manchmal schwierig. Wenn Nutzer diese strukturierte Eingabe nicht leicht finden können, werden sie Schwierigkeiten haben, herauszufinden, was zu tun ist.

Stellen Sie sich beispielsweise eine einfache Nutzeranfrage wie Wie ist die Wettervorhersage für heute? vor. Andere Nutzer könnten auch fragen: Wie ist das Wetter gerade? oder Wie ist die Temperatur morgen in San Francisco? Selbst bei dieser einfachen Frage lässt sich erkennen, dass die Kommunikation in der Unterhaltung schwer zu implementieren ist, da die Interpretation und Verarbeitung natürlicher Sprache einen sehr robusten Sprach-Parser erfordert, der in der Lage ist, die Nuancen der Sprache zu verstehen. Ihr Code müsste all diese verschiedenen Arten von Anfragen (und möglicherweise noch viele mehr) verarbeiten, um dieselbe Logik ausführen zu können: Informationen zu einer Prognose für eine Uhrzeit und einen Standort abrufen. Aus diesem Grund sind für eine herkömmliche Computerschnittstelle bekannte Standardeingabeanfragen zulasten der Nutzerfreundlichkeit erforderlich, da eine einfacher strukturierte Eingabe einfacher ist.

Wenn Sie jedoch dialogorientierte Aktionen erstellen, übernimmt Assistant das Natural Language Understanding (NLU) für Sie, sodass Sie auf einfache Weise offene dialogorientierte Schnittstellen erstellen können. Mit diesen Tools können Sie die umfangreichen und vielfältigen Nuancen der menschlichen Sprache verstehen und in eine standardmäßige und strukturierte Bedeutung übersetzen, die Ihre Anwendungen und Dienste verstehen. Sehen wir uns an, wie eine Aktion die vorherigen Beispiele für Wettervorhersageanfragen verarbeiten könnte.

Abbildung 1: NLU-Intent-Abgleich

Für die Suche nach Wettervorhersagen sind möglicherweise einige Informationen erforderlich, z. B. die Uhrzeit, zu der die Wettervorhersage angezeigt werden soll, und der Standort der Nutzer. Wie bereits erwähnt, können unterschiedliche Nutzer eine Prognose auf andere Weise anfordern. Assistant kann diese Unterschiede verstehen und in einen Standard-Nutzer-Intent übersetzen, um die Prognose zu erhalten. Er kann dann die Anfrage des Nutzers nach den entsprechenden Daten parsen, die Sie zur Ausführung der Anfrage benötigen. In diesem Fall werden die Uhrzeit und der Standort des Nutzers für die Wettervorhersage angegeben. Schließlich können Sie diese Daten verwenden, um das Wetter mit einer öffentlichen REST API abzurufen und das Wetter in Form einer Aufforderung an den Nutzer zurückzugeben.

Anwendungsfälle

Konversationsaktionen eignen sich am besten für einfache Anwendungsfälle, mit denen Nutzer schnell Aufgaben erledigen können, sowie für immersive Anwendungsfälle mit Sprachführung. Gute Konversationsaktionen lassen sich häufig in folgende allgemeine Kategorien unterteilen:

  • Mögliche Antworten Aktionen, die mit vertrauten Eingaben wie Uhrzeiten oder Terminen möglich sind, z. B. das Buchen eines Flugs
  • Schnelle, aber nützliche Aktionen In der Regel bieten sie den Nutzern sofortigen Nutzen, z. B. wenn sie herausfinden möchten, wann ihre Lieblingsmannschaft spielt.
  • Aktionen, die besser für Sprachbefehle geeignet sind Dies sind normalerweise Dinge, die Sie per Sprachbefehl erledigen möchten, wie etwa Coaching beim Yoga oder in leichten Übungen oder ein Spiel, das auf sprachgesteuerte Interaktionen ausgelegt ist.

Erstellung

Mit Actions on Google können Sie dialogorientierte Aktionen mit dem Actions SDK, dem Actions Builder oder beidem austauschbar erstellen. Mit diesem Feature können Sie den besten Entwicklungsworkflow für Ihre Anforderungen auswählen und gleichzeitig flexibel zwischen Bedarf wechseln.

Das Actions SDK bietet ein standardisiertes, dateibasiertes Schema zum Erstellen Ihrer Aktionen, Bibliotheken für die Interaktion mit Assistant und eine Befehlszeile zum Bereitstellen und Verwalten Ihres Actions-Projekts. Actions Builder basiert auf derselben Technologie wie das Actions SDK und ermöglicht das Erstellen mit einer nutzerfreundlichen und leistungsstarken IDE.

Weitere Informationen finden Sie in der Build-Übersicht.

Nächste Schritte

Sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an, um jetzt mit der Entwicklung zu beginnen:

  • Kurzanleitung – Hier erhalten Sie eine kurze Einführung zum Einrichten Ihrer Umgebung und zum Entwickeln mit dem Actions SDK und Builder.
  • Codelabs – Codelabs bieten detaillierte und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von Aktionen für Google Assistant.
  • Beispiele: Holen Sie sich alle unsere Beispiele in GitHub, um mit dem Experimentieren zu beginnen.