In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Parameter für empfohlene Ereignisse und benutzerdefinierten Ereignissen auf Ihrer Website, um mehr Informationen Ereignisse. Informationen zum Hinzufügen von Parametern auf Artikelebene finden Sie unter E-Commerce messen:
Zielgruppe
Sie möchten mehr Informationen über die über das die Sie eingerichtet haben.
Sie verwenden entweder das Google-Tag (gtag.js) oder Google Tag Manager auf Ihrer Website. Informationen zum Einrichten von Ereignisparametern für eine mobile App finden Sie unter Ereignisse protokollieren.
Hinweis
In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie
- Google Analytics-Konto und -Property erstellen
- Web-Datenstream für Ihre Website erstellen
- Google-Tag-Snippet auf der Website einfügen
Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie
- Sie haben Zugriff auf den Quellcode Ihrer Website.
- Mindestens die Rolle „Bearbeiter“ für das Google Analytics-Konto
Bevor Sie mit dieser Anleitung beginnen, sollten Sie außerdem den Artikel Ereignisse einrichten lesen.
Ereignisparameter
Parameter liefern zusätzliche Informationen darüber, wie Nutzer mit Ihrer Website. Wenn sich jemand beispielsweise ein von Ihnen verkauftes Produkt ansieht, können Sie Parameter enthalten, die das angesehene Produkt beschreiben, z. B. den Namen, Kategorie und dem Preis.
Automatisch erfasste Ereignisse und Ereignisse für optimierte Analysen enthalten Parameter ist standardmäßig aktiviert. Google stellt auch eine Reihe erforderlicher und optionaler Parameter zur Verfügung, in jedem empfohlenen Ereignis enthalten sein. Sie können auch weitere Termine hinzufügen, wenn Sie sie benötigen.
Ereignisparameter einrichten
Ereignisse haben die folgende Struktur, wobei <event_parameters>
Ihr Ereignis ist
-Parametern, geschrieben als Schlüssel/Wert-Paare:
gtag('event', '<event_name>', {
<event_parameters>
});
Dazu ein Beispiel:
gtag('event', 'screen_view', {
'app_name': 'myAppName',
'screen_name': 'Home'
});
In diesem Fall gilt Folgendes:
app_name
undscreen_name
sind Namen von EreignisparameternmyAppName
undHome
sind Ereignisparameterwerte
Parameter für jedes Ereignis einrichten
In den Beispielen im vorherigen Abschnitt wird der Befehl event
in einem gtag()
verwendet.
verwenden, um Parameter für ein Ereignis zu senden. Sie können auch die config
aktualisieren
im Google-Tag-Snippet (im HTML-Tag <head>
), um Parameter zu senden
mit jedem Ereignis auf der Seite.
Mit dem folgenden Befehl wird der Seitentitel festgelegt und der Parameter dann bei jedem Ereignis gesendet. auf der Seite:
<!-- Google tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=G-XXXXXXXXXX"></script>
<script>
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
gtag('js', new Date());
gtag('config', 'G-XXXXXXXXXX', {
'page_title': 'Travel Destinations',
'currency': 'USD'
});
</script>
Wenn Sie Ihrer Seite mehr als eine Tag-ID hinzufügen, fügen Sie einen set
-Befehl statt
Aktualisierung des Befehls config
, sodass alle IDs die Parameter übernehmen,
festgelegt. Fügen Sie den Befehl set
über dem Befehl config
ein.
gtag('set', {
'page_title': 'Travel Destinations',
'currency': 'USD'
});
// Place your config commands after the set command like follows
gtag('config', 'G-XXXXXXXXXX-1');
gtag('config', 'G-XXXXXXXXXX-2');
gtag('config', 'G-XXXXXXXXXX-3');
Ereignisse in Analytics ansehen
Sie können Ihre Ereignisse und ihre Parameter mithilfe der Funktionen Echtzeit und DebugView-Berichte Für den DebugView-Bericht sind einige zusätzliche Konfiguration vornehmen, bevor Sie den Bericht verwenden können. Diese beiden Berichte zeigen Sie sehen, welche Ereignisse Nutzer auf Ihrer Website auslösen.
Mit einigen Parametern werden vordefinierte Dimensionen und Messwerte automatisch in Google Analytics Beispielsweise können die Parameter der automatisch erfassten Ereignisse für optimierte Analysen und die erforderlichen und optionalen Parameter die Sie mit den empfohlenen Ereignissen senden, füllen vordefinierte Dimensionen und Messwerte.
Für andere Parameter sind benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte erforderlich. sehen Sie sich die Parameterwerte in Google Analytics an. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Parameter verwenden, müssen Sie eine entsprechende benutzerdefinierte Dimension oder einen entsprechenden benutzerdefinierten Messwert erstellen, damit Sie die diese Daten sehen können.
Nächste Schritte
Erstellen Sie benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte für Ihre benutzerdefinierten Ereignisparameter.