Voraussetzungen für die Integration

In diesem Abschnitt geht es um die Integration zwischen dem Playable und dem YouTube- Playables SDK

1. Playables SDK laden

2 Benachrichtigung „Spiel bereit“

  • Das Spiel MÜSSEN firstFrameReady aufrufen, wenn das Spiel eine Lade- oder Ladebildschirms, der explizit mit dem Nutzer kommuniziert dass der Ladevorgang läuft.
  • Das Spiel MÜSSEN gameReady aufrufen und MUSS gameReady nur dann aufrufen, wenn Das Spiel ist bereit für die Nutzerinteraktion (Beispiel: Hauptmenü oder Spiel ist bereit). zum Spielen).
  • Das Spiel darf gameReady NICHT aufrufen, solange keine Interaktion möglich ist Elemente, die dem Nutzer angezeigt werden (z. B. Startbildschirme oder Bildschirmen).

YouTube entfernt das rotierende Ladesymbol nicht. bis diese API aufgerufen wird.

3 Nutzerbewertungen

  • Das Spiel KANN zum Senden der Punktzahl des Nutzers sendScore verwenden.
  • Wenn im Spiel sendScore zum Senden von Punktzahlen verwendet wird, MÜSSEN die Regeln eingehalten werden. der sendScore-Spezifikation und MÜSSEN dafür sorgen, dass die beste Bewertung entspricht dem höchsten Spielstand beim Spielstand.

4 Cloud-Speicherungen

  • Das Spiel MÜSSEN saveData aufrufen, um den Spielfortschritt zu speichern, wenn Nutzer materieller Spielfortschritt (z. B. ein Levelwechsel), bei dem das Spiel führen Nutzende zu der Annahme, dass ihr Fortschritt gespeichert wird.
  • Im Spiel DARF KEINE andere Methode verwendet werden, um den Nutzerfortschritt zu speichern. Dieses können Spieler das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
  • Das Spiel MÜSSEN auf loadData warten, bevor saveData aufgerufen wird. Wenn saveData wird aufgerufen, bevor loadData erfolgreich abgeschlossen wurde, der wird abgelehnt. Dadurch wird verhindert, dass das Spiel zuvor gespeicherten Daten.
  • Das Spiel MÜSSEN in der Lage sein, Cloud-Speicher-Daten aus früheren Versionen des ohne Fehler oder Abstürze.
  • Das Spiel SOLLTEN die in der Cloud gespeicherten Daten verwenden, um den Nutzerfortschritt auf allen Spieleversionen, bei denen die Nutzenden erwarten, dass ihre Daten verwendet werden.
  • Spiele SOLLTEN den Fortschritt des Nutzers in einem wichtigen Spiel automatisch speichern. um Datenverluste zu vermeiden. Ein abschließender Leerungsspeicher wird durchgeführt, wenn ein Nutzer beendet das Spiel, wird aber bestmöglich eingesetzt und kann nur bis zu 64 KiB an Inhalten einsparen. Länge

5 Ein/Aus-Schaltfläche für die Stummschaltung

  • Das Spiel MÜSSEN die Audioeinstellungen des Systems und die Schaltfläche zum Stummschalten berücksichtigen.
  • Das Spiel MÜSSEN die Audioeinstellungen von YouTube und die Schaltfläche zum Stummschalten respektieren, indem du isAudioEnabled und onAudioEnabledChange.
  • Im Spiel MÜSSEN die Lautstärkeregler am Gerät berücksichtigt werden.
  • Der Ton des Spiels DARF NICHT unerwartet abgespielt werden.
  • Wenn die YouTube-Stummschaltung aktiviert ist, dürfen sowohl der Ton als auch der Ton des Spiels NICHT ausgegeben werden. Steuerelemente DÜRFEN NICHT die Audioausgabe beeinflussen.
  • Wenn die YouTube-Stummschaltung nicht aktiviert ist, können die Audiosteuerelemente des Spiels KÖNNEN den Ton beeinflussen .
  • Das Spiel sollte KEINE grundsätzliche Schaltfläche zum Stummschalten innerhalb des Spiels anzeigen. ermöglichen es Nutzern, hierfür die YouTube-Funktionen zu nutzen.
  • Das Spiel KANN über separate Audiosteuerungen im Spiel verfügen, z. B. für Musik und Soundeffekte, sie MÜSSEN aber allen anderen Audiosteuerelementen folgen. Anforderungen.

Unterschiedliche Audioeinstellungen für Hintergrund, SFX,
Dialogfelder

6 Pausieren und fortsetzen

Das Playables SDK bietet Callbacks, die plattformübergreifendes Pausieren und und Lebenslauffunktionen nutzen können.

  • Das Spiel MÜSSEN die gesamte Ausführung pausieren, nachdem onPause aufgerufen wurde, MÜSSEN die Ausführung erst dann fortsetzen, wenn onResume aufgerufen wird. Die Ausführung umfasst alle Spielbare Funktionen wie Spielschleife, Musik, Interaktionen, Netzwerk und Rendering.
  • Für das Spiel dürfen die Page Visibility API oder ähnliche Web-APIs NICHT verwendet werden und DÜRFEN nur das Playables SDK onPause und onResume verwenden.
  • Das Spiel SOLLTEN den Nutzerfortschritt speichern, wenn onPause ausgeführt wird.