Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nachdem ein Nutzer eine Karte bzw. ein Ticket hinzugefügt hat, kannst du die Karte bzw. das Ticket als Link präsentieren, über den der Nutzer von verschiedenen Plattformen aus darauf zugreifen kann.
Zum Erstellen des Links, der auf die Karte/das Ticket verweist, kann die objectId in der folgenden URL festgelegt werden.
Verweise über den folgenden Link auf die Karte bzw. das Ticket:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-13 (UTC)."],[],["The core functionality is enabling users to access a saved pass via a link. This link is constructed using a specific URL structure: `https://pay.google.com/gp/v/object/{\u003cissuerId\u003e}.{\u003cObjectId\u003e}`, where the `objectId` identifies the pass. Users can view the pass through the Google Wallet app or a web browser. If the pass isn't added, users will encounter an error. The link functions offline for users with the Google Wallet app installed.\n"]]