
Was ist serverseitiges Tagging?
Mit dem serverseitigen Tagging können Sie Ihre Tags instrumentieren, um die Nutzeraktivitäten unabhängig davon zu messen, wo sie auftreten. Servercontainer verwenden dasselbe Tag, denselben Trigger und dasselbe Variablenmodell wie Sie und stellen außerdem neue Tools für Folgendes bereit:
-
Seitenleistung verbessern
-
Detailliertere Datenschutzeinstellungen für Nutzer
-
Datenqualität verbessern
Serverseitiges Tagging verwenden
Sind Sie neu beim serverseitigen Tagging? Wir kümmern uns darum!
In unserem Kurs Einführung in das serverseitige Tagging erfahren Sie, was serverseitiges Tagging ist, wann es verwendet wird und was Sie beim Aufbau Ihrer Infrastruktur beachten sollten.
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung bei der Tag-Einrichtung: In diesem Kurs richten Sie einen Server und einen Datenfluss für Google Analytics 4 ein.
Dieser Kurs eignet sich für technikaffine Werbetreibende und Entwickler. Starten Sie noch heute mit dem Kurs und erhalten Sie ein neues Abzeichen für Ihr Entwicklerprofil.
Dokumentation
-
Serverseitiges Tagging einrichten
Sie können einen Tagging-Server mit der GCP oder einer Plattform Ihrer Wahl einrichten. -
Tagging-Einrichtung konfigurieren
Wenn Sie alle Vorteile des serverseitigen Taggings nutzen möchten, richten Sie eine eigene Domain ein, konfigurieren Sie Ihre Tags und prüfen Sie, ob sie richtig eingerichtet sind. -
Referenzdokumentation
Du möchtest etwas nachschlagen? Wähle die gewünschte Referenz aus: