Fotorealistische 3D-Kacheln – Übersicht

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

3D Tiles API – ÜbersichtFotorealistische 3D-Kacheln sind Kartenkacheln, die die 3D-Geodaten von Google im OGC 3D Tiles-Format enthalten. Sie können die 3D-Karten von Google mit Ihrem eigenen 3D Tiles-Renderer rendern oder eine Open-Source-Bibliothek für die raumbezogene 3D-Visualisierung verwenden.

Vorteile von 3D-Kacheln

Google bietet 3D Tiles für Visualisierungsanwendungsfälle der nächsten Generation an. Mit 3D Tiles lassen sich beeindruckende 3D-Perspektiven erstellen, genau wie mit Google Earth. Diese Ansichten helfen Nutzern, den geografischen Kontext besser zu verstehen und sich leichter zu orientieren. Außerdem können sie einen Ort für das Storytelling präsentieren. Mit einem Renderer Ihrer Wahl können Sie die Kamera auch sanft durch eine Szene bewegen, um sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Abgedeckte Gebiete

Abdeckung der Map Tiles API ansehen Google aktualisiert und ergänzt das Bildmaterial regelmäßig.

3D-Lösungen

Das Google Maps Platform Architecture Center enthält Beispiele für 3D-Lösungen, die Sie sich ansehen können, um mit Ihrer App zu beginnen:

  • 3D Area Explorer: Mit dieser Funktion können Sie Stadtteile und Gebiete virtuell und in 3D mit einem hohen Maß an visuellen Details betrachten.

  • 3D Storytelling: Verbindet Storytelling und Kartierung und macht es möglich, mit fotorealistischen 3D-Kacheln immersive und interaktive Inhalte zu erstellen.