Hier ist ein Beispiel für den Text einer curl-Anfrage für eine Route mit einem Ursprungsort und einem Zielort. Dabei werden Feldmasken verwendet, um ein Routentoken sowie die Routendauer, die Entfernung und die Routen-Polylinie anzufordern:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-25 (UTC)."],[],["To obtain a route token from the Routes API, set `travelMode` to `DRIVE` and `routingPreference` to `TRAFFIC_AWARE` or `TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL`. Ensure no waypoints are \"via\" waypoints. Include `routes.routeToken` in the `X-Goog-FieldMask`. Use the token promptly, as dynamic road conditions can cause deviations. The token can be used in the Navigation SDK. An example cURL request demonstrates how to request a token with other route data.\n"]]